Rückwertslicht geht nicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo habe ein problem und zwar bei meinem golf 4 geht nicht das rückwertslich wenn rückwerts fahre gehen beide lichter nicht an trotz das die birnen in takt sind alles ander geht bei mir blinker bremmse unsw... gibt es eine extra sicherung dafür habe LED rückleuchten der zweiten generation

23 Antworten

Soweit ich weiß, gibt es für das Rückfahrlicht keine extra Sicherung. Vielleicht ist der Rückfahrlichtschalter kaputt.

MfG
Björn

was ist ein Rückfahrlichtschalter

Der Rückfahrlichtschalter ist dafür verantwortlich, dass die Rückfahrlichter eingeschaltet werden, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.

MfG
Björn

Den schalter auf Durchgang prüfen ("Durchklinglen"😉
Is der OK, schauen ob hinten was ankommt und ob die Lichter (die Fassung der Birnen) durchgang hat.

gruß DP

Ähnliche Themen

und wo liegt er denn kann man ihn selber reparieren

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann sitzt der direkt hinter dem Gangschalthebel. Du musst die Verkleidung der Mittelkonsole vorne abnehmen. Dann sitzt der hinter dem Hebel - also Richtung Fahrzeugfond.

MfG
Björn

ach je das ist ja morz arbeit bis ich die mittelkosole etfernt habe hat jemand fotos wie so was ausieht kann man den locker reparieren oder muss ich zur werkstadt

Das kann ich dir beim besten Willen nicht sagen. Die Mittelkonsole wird nur von 4 Schrauben gehalten. Geht ganz schnell und leicht ab.

MfG
Björn

Hallo,

ich würde mal sagen das Schalter für die Rückfahrleuchten sitzt am Getriebe.
Da an diesem nur wenige Schalter sind, sollte er leicht zu finden sein.

Gruß

Bevor ich die Mittelkonsole rausbaue, würde ich doch erst nach der Sicherung gucken! 🙄

Ist Sicherung Nr 7 (10A)

Warum sollten die Rückfahrtscheinwerfer keine Sicherung haben?!

der Rückfahrlichtschalter sitzt am Getriebe!

der geht beim Golf 4 recht schnell kaputt.

Das Schalter wird links in die Getriebewand eingeschraubt. Und ist von unten nach Entfernen der Abdeckung leicht zugänglich.

Einfach den Stecker am Schalter abnehmen, Zündung ein, Rückwärtsgang einlegen und mit nem Multimeter Durchgang prüfen. Der Schalter ist nicht teuer und schnell gewechselt.

Ich empfehle im Baumarkt eine ganz billige Zündkerzenstecknuß zu kaufen, so eine die aus einem Rohr besteht, das vorne zum Sechskant gebogen ist. Oder man hat eine große breite Hohlnuß.

Wenn ich erst den Fahrlichtschalter am Getriebe tausche, das Licht immer noch nicht geht, und merke, dass es an der 15 cent Sicherung lag, würde ich mir ein Ei abtrennen 😛

Was ich sagen will: Erstmal simple und billige Dinge ausschließen, spart oft Nerven und Geld.

Mittagspause!

da wär mir nen Ei aber wertvoller als der Ärger über den geringen "Verlust"...

Mir nicht 😮

😁 Ich würde mich tierisch aufregen wenn es so wäre, kenne mich doch schon ein paar Jahre 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen