Ruecksitzbank enrtriegeln
Hallo liebe Audi-Kollegen,
bin neu hier im Forum und hab gleich eine Frage an euch :
Bei meinem A6 Avant 4B 2,5 TDI mit Recaro-Volllederausstattung) lässt sich der linke Teil (Fahrerseite) der
Rücksitzbank nicht mehr entriegeln. Die Bank sitzt bombenfest (weder von vorne noch von hinten mit Gewalt
zu lösen), aber der Entriegelungshebel geht leer durch. Habe leider keine Ahnung, ob da ein Gestänge oder evtl. ein Bowdenzug o.ä. im Spiel ist ... vielleicht hat sich aber auch was im Schloss verklemmt ...
Gibt es vielleicht einen Trick, wie man die Bank "händisch" entriegeln kann ?
(Sorry, falls das Thema schon mal da war, hab's aber mit der Suchfunktion nicht gefunden)
mfG Peter
zur Ergänzung noch ein paar Daten zu meinem "Lastwagen" :-))
A6 Avant 2,5 TDI, 110 kW , EZ 12/98 , 333.500km , Sonderlack Turmalingrün met. , 6-Gang , Recaro Vollleder
Vollausstattung außer Navi, d.h. Standhezung, Xenon, Tempomat, Sportfahrwerk, AHK abnehmb.,
Solardach, Sportfahrwerk, 17'' Borbet bzw. 18'' BBS 2tlg.
19 Antworten
Schau mal nach, die Rücksitzbank kann man auch mit dem Autoschlüssel absperren. In der Nähe vom Griff müsste das entsprechende Schloss sitzen.
Gruß
Simon
Hallo erstmal
Im hebel an der verrieglung befindet sich ( oben an der rückbank ) ein Schloss.
Schlüssel rein umdrehen fertig.
dann geht der entriegelungshebel aber net leer durch wie er schreibt sondern sperrt! und wieso schreibt ihr zweimal das gleiche?
Also die Rückbank ist quasi "eingehakt", da scheint die Verbindung zum Haken unterbrochen zu sein. Hast Du mal ganz unten geschaut, wo die Rückenlehne an der Karosserie ansetzt, kann man die evtl. lösen?
Ne, wenn abgeschlossen ist, geht der Hebel leer durch...
Ähnliche Themen
Genau!!
<p>Seit wann hat denn ein Avant ein Schloß ??? <img src="/images/smilies/confused.gif" alt="" /></p>
das frage ich mich auch, ein schloss hat doch nur die limo, aber das mit dem schloss haben lauter avantfahrer geschrieben??? habt ihr ein anderes auto wie ich? ich jedenfalls habe kein schloss an der rücklehne.
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
das frage ich mich auch, ein schloss hat doch nur die limo, aber das mit dem schloss haben lauter avantfahrer geschrieben??? habt ihr ein anderes auto wie ich? ich jedenfalls habe kein schloss an der rücklehne.
Ich auch nicht 😉 und Sinn machen tut es beim Avant auch eher "reichlich wenig" 😉
Ausser die Ausstattung wurde mal von einer Limo in den Avant gebaut 🙂
Ab Werk hat der Avant da kein Schloss 🙂
Die Lehne der Rücksitzbank ist von der Limo def. anders, die kann man nicht beim Avant verbauen, ich glaube die haben wohl nicht richtig gelesen, die haben sicher auch kein Schloss verbaut.
MfG
Hannes
das einizge was anders ist ist die tatsache, dass der limorücklehne die aufnahme fürs gepäcknetz fehlt, ansonsten ist die gleich, nur die seitenteile sind anders..... voraussetzung ist natürlich, dass es sich um eine umklappbare lehne handelt, die war bei der fronto-limo nicht serienmäßig.
Zitat:
und Sinn machen tut es beim Avant auch eher "reichlich wenig"
Naja, als Einbruchhemmung natürlich nicht. Aber Kinder spielen halt gerne und haben das System sehr schnell durchschaut (schneller als ich 🙄).
Und was kann unser Dicker am besten? Kinder schaukeln.🙂
An der linken Seite ist das Trennnetz dran. Also entweder beide Seiten klappen, oder das Trennnetz ab.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
An der linken Seite ist das Trennnetz dran. Also entweder beide Seiten klappen, oder das Trennnetz ab.
Hmm... ich denke die kurze Bank ist immer links, also auf der Fahrerseite und das Gepäcknetz ist an der langen Seite, also rechts ( Beifahrerseite)