3 Kinder auf der Rücksitzbank, es wird eng

Audi S6 C5/4B

Hallo zusammen

Habe folgendes Problem: Zur Zeit habe ich in meinem Dicken hinten 2 Sitzerhöhungen und 1 MaxiCosi für meine 3 Kinder. Der MaxiCosi sitzt in der Mitte und die Sitzschalen jeweils links und rechts. Das geht gerade noch so. Jedoch ist die Jüngste bald soweit, dass sie in den großen Kindersitz muss, welcher dann auf der Beifahrerseite angebracht wird. Die 2 Sitzschalen werden da dann keinen Platz mehr haben.
Hätte da an eine Doppelsitzerhöhung oder änliches gedacht. Jedoch finde ich im Netz nicht wirklich was darüber.

Wie habt Ihr das Problem gelöst? den Beitrag im 4F Forum hab ich schon gelesen, der bring mich aber auch nicht weiter, da ich kein Isofix hab. Stimmt das, dass 3 Kinder auf der Rücksitzbank gesetzwiedrig is???😰

Noch zur info: die große is jetzt knapp 130cm groß und die Mittlere 110cm.

lg

Silber

18 Antworten

Hallo auch!

Wie sieht es damit aus, so eine ist vor ca. 3 Wochen für 240,-€ bei 1..2..3 weg gegangen !!!

http://www.ebay.de/.../230868230081?...

Ansonsten wirds eng :-)

M.f.G.

Ich überleg grad, wie die befestigt wird, bzw. in fahrtrichtung oder entgegen? Im fahrzeugschein is nämlich irgendwas mit Kindersitz eingetragen, jedoch habe ich keinen Plan was und wo das sein soll... evtl. is es ja so ne zusatzrückbank^^

edit: ok hier schon was gefunden, wen's interessiert

Zitat:

Original geschrieben von Autospeed


Hallo auch!

Wie sieht es damit aus, so eine ist vor ca. 3 Wochen für 240,-€ bei 1..2..3 weg gegangen !!!

http://www.ebay.de/.../230868230081?...

Ansonsten wirds eng :-)

So eine habe ich noch liegen, quasi unbenutzt da keine Kinder vorhanden.
Bei Interesse einfach melden.
mfg
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


Hallo zusammen 

...Wie habt Ihr das Problem gelöst?...

Silber

Ganz einfach: Wir haben nach 2 Kindern aufgehört! 😁

Spaß beiseite... Wir haben 2 Kinder mit großen Kindersitzen. Ab und an (z.B. Patenkind) fahren wir dann auch mal mit ner Sitzschale zusätzlich. Das geht schon. Aber auf Dauer möcht ich das nicht machen. Evtl. kann man ja beim Kauf des Kindersitzes darauf achten, das er schmal ist...😕
Die 2 großen Kindersitze sind bei uns dann immer außen und die Sitzschale in der Mitte, was zur Folge hat, dass die großen Sitze leicht schräg stehen (Sitzflächen der Rückbank sind tiefer als der Rand) und den Schulterplatz fürs mittlere Kind einschränkt. Mir wäre das zu eng und an deiner Stelle würde ich über einen Van nachdenken.

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das die 3 Sitzbank im 4b nur genutzt werden darf, wenn das Fahrzeug damit ausgeliefert wurde. Kann aber auch sein das ich mich irre.

Viel Erfolg!!

Gruß Chris

Ähnliche Themen

Ich denke auch oder besonders im Sinne Deiner Kinder solltest Du einen Fahrzeugwechsel in Betracht ziehen. Ich habe zwei Kinder mit Kindersitz auf der Rücksitzbank und selbst wenn da noch ein dritter Knirps hinpasen würde oder die teilweise schon auf Sitzerhöhungen hocken, dann wäre es ersmal ein abartiger Fummelkram mit der Anschnallerei und die Kids sitzen doch einfach viel zu dicht. Da muß nur einer von denen mal Flausen im Kopf haben und da hinten ist Terror.

Ab 3 Kinder könnte ich mir nur noch sowas wie VW Bus, Multivan z.B. vorstellen, denn es sind ja nicht nur die Kinder die man unterbringen muß, mit jedem Kind kommt ja auch wieder ein ganzer haufen Krempel den man mitschleppen muß wenn man nicht nur grad ums Eck zum Einkaufen fährt.

Bei so "vielen" Kindern ist die Auswahl an Fahrzeugen schon deutlich eingeschränkt.

ich hab mir ja eigentlich den avant zuglegt, weil ich dachte, dass da mehr platz wäre^^ FAIL der is hinten schmaler wie die limo. werde ihn desswegen aber nicht her geben... da finde ich schon ne lösung... das mit der kinderrücksitzbank ist glaube ich sogar eingetragen. somit müsste die ja passen😰 aber da muss ich erst nochmal genau schauen

aber trotzdem danke für eure meinungen

Das mit der 3. Sitzreihe würde ich mir wirklich in Ruhe nochmal überlegen, schau mal wo die Köpfe der Kinder sind wenn die da hinten sitzen, ich mag mir gar nicht vorstellen was da bei einem Auffahrunfall passiert. Die 3. Sitzreihe im A6 kann wirklich nur eine Notlösung sein, für den Alltag ist das beim besten Willen nichts.

...da bin ich ja froh meinen Dicken zur "Alleinnutzung" zu haben 😉

Grüße

joa... hab noch mal nachgelesen und im FZ-schein steht nur drin: blablabla 3.Sitzreihe... falls werksseitig montiert... hab dann nochmal extra nachgeschaut und keinerlei halterungen oder sonstiges finden können, was darauf hinweisst, dass ich die einbauen könnte. Also is das ja quasi abgehakt.

hab mir jetzt ne schmalere Sitzschale für meine große besorgt und hoffe, dass ich alle zusammen hinten reinbekomm, wenn der große kindersitz angebracht wird. Aber schade is es trotzdem, dass es nicht sowas gibt, wie eine Doppelsitzerhöhung mit aussparungen für die Gurte🙁

Was macht da eigentlich eine 7-köpfige familie, die über einen 7-sitzer verfügt, bei denen 4 oder mehr kinder eine sitzerhöhung benötigen😁?? nen bus kaufen?😰

marktlücke entdeckt😛

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


joa... hab noch mal nachgelesen und im FZ-schein steht nur drin: blablabla 3.Sitzreihe... falls werksseitig montiert...

...und schon wissen wir wo ich das mal gelesen hab... 😁

Und zu deiner 7-köpfigen Familie: Die muß sich dann wohl nen 9-Sitzer zulegen! 😛
Ich hab neulich mal im Fernsehen ne Reportage über ne 10-Köpfige Familie gesehen. Die hatten nen 9-Sitzer Vito. Zum Einkaufen und so müssen ja nicht immer alle mit und als sie in Urlaub gefahren sind, is die Mama kurzerhand mimt Zug zum Flughafen gefahren... Das geht also auch...

Gruß Chris

bei mir ist die 2te rücksitzbank eingetragen.

fakt ist max. 130cm groß und 30kg.

so stehts bei mir im fahrzeugschein

aber ich habe sie nicht im fahrzeug

ja eingetragen ist sie bei mir auch, aber die "sitzwanne" und die halterungen sind bei mir nicht gegeben, desshalb könnt ich's auch nicht hernehmen, selbst wenn ich sie hätte.

@ c2n-e34: Sind bei dir die halter und die ablage dafür gegeben? würd mich mal interessieren wie das ganze ohne sitzbank dann hinten aussieht

Moin,

hatte mich da damals auch schon mit beschäftigt.. Der Allroad ist für zwei Kinder ok, aber wenn drei rein sollen, dann geht der nicht mehr. Ich hab zwar Isofix aber davon wir der auch nicht grösser.
Ein Kollege hat einen Caddy und ein Anderer einen Berlingo - beide sind viel besser für Kinder!
Da passen drei Römer-Kindersitze rein (die grossen nach MaxiCosi). Und man muss sich nicht so Bücken beim Rein und Raus UND Schiebetüren!! Sehr genial!!!
Also ich würde die Karre eintauschen - bei drei Kindern auch ein Wirtschaftlicher aspekt!!! Ehrlich!

ne den tausch ich ned... hab'n ja erst seit kurzem und ich bin zu sehr verliebt in die karre

Deine Antwort
Ähnliche Themen