Rückrufe & Service Aktionen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Habe gerade in der ntv app gelesen das VW Autos zurückruft. Auch Tiguan BJ 2017 seien betroffen.

Weiss jemand genaueres?

Beste Antwort im Thema
Aktuelle Rückrufaktionen vom KBA:

Zitat:

KBA-Referenznummer: 6868
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: AMAROK, GOLF, PASSAT, POLO, SCIROCCO, TIGUAN, TOURAN, TRANSPORTER, T5, UP
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2016
Baujahr bis: 2017
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2017
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht der Spezifikation entsprechendes Mischungsverhältnis der Zündchemikalien kann bei einem Unfall dazu führen, dass Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 7700
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: ARTEON, GOLF, PASSAT, TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Bremsanlage
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft produzierte Bremsscheiben können im Bereich der inneren Topfanbindung brechen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 7936
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8006
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2017
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhaft montierte Bundmutter an den Führungsgelenken der Vorderachse kann zum Verlust der Fahrstabilität führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8029
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Insassenschutzeinrichtung
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Nicht korrekt verpackter Luftsack des Beifahrerairbags entfaltet sich im Falle eines Unfalls nicht wie vorgesehen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8030
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN
Betroffene Baugruppe: Fahrwerk (ohne Reifen+Räder)
Baujahr von: 2018
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Fehlerhafte Verschweißung des Stoßdämpfers kann sich lösen und in der Folge zu unsicheren Fahrzuständen führen.

Zitat:

KBA-Referenznummer: 8057
Hersteller/Marke: VW
Verkaufsbezeichnung: TIGUAN, TOURAN
Betroffene Baugruppe: Elektrik
Baujahr von: 2015
Baujahr bis: 2018
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2018
Hotline: 08008655792436
Beschreibung: Feuchtigkeitseintrag in das LED-Modul der Ambientebeleuchtung des Panoramaschiebedaches führt zu Kurzschluss, Schmorschaden und möglichem Fahrzeugbrand.

615 weitere Antworten
615 Antworten

Zitat:

@garssen schrieb am 13. August 2020 um 15:28:44 Uhr:


Licht am Pano wurde doch Ende 2018 ersatzlos gestrichen.

Spätestens mit Start Modelljahr 2019.

Zitat:

@hofer1042 schrieb am 13. August 2020 um 20:08:24 Uhr:



Zitat:

@garssen schrieb am 13. August 2020 um 15:28:44 Uhr:


Licht am Pano wurde doch Ende 2018 ersatzlos gestrichen.
Spätestens mit Start Modelljahr 2019.

Habe ich auch immer gedacht. Deshalb habe ich auch nie wegen Rückrufen bei meinem Händler gefragt. Im Juni hatten wir dann die erste Inspektion von unserem in 11/18 gebauten Tiger. Altes AID aber ansonsten alle MJ19 Änderungen.
Ich habe gar nicht gefragt als bei der Annahme gesagt wurde, dass es zwei Aktionen gibt. Im Urlaub ist mir dann aufgefallen, dass unser Panodach auf einmal doch indirekt beleuchtet ist ...
Hätte ich das gewusst, wäre ich vorher mal fragen gefahren ...

Zitat:

@Mavr0 schrieb am 13. August 2020 um 14:17:24 Uhr:


Hallo,

Sie wurden benachrichtigt, oder hat es freundlicher Dienst dies bereits automatisch getan??
Mich interessiert auch, Gibt es aktuelle Rückrufe für die Jahre 2019 und 2020?
MFG

Also, ich wurde mit zwei Briefe dazu aufgefordert.

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 15. August 2020 um 14:58:09 Uhr:



Zitat:

@hofer1042 schrieb am 13. August 2020 um 20:08:24 Uhr:


Spätestens mit Start Modelljahr 2019.

Habe ich auch immer gedacht. Deshalb habe ich auch nie wegen Rückrufen bei meinem Händler gefragt. Im Juni hatten wir dann die erste Inspektion von unserem in 11/18 gebauten Tiger. Altes AID aber ansonsten alle MJ19 Änderungen.
Ich habe gar nicht gefragt als bei der Annahme gesagt wurde, dass es zwei Aktionen gibt. Im Urlaub ist mir dann aufgefallen, dass unser Panodach auf einmal doch indirekt beleuchtet ist ...
Hätte ich das gewusst, wäre ich vorher mal fragen gefahren ...

Bestellt habe ich im Juni 2018 in Österreich. Da stand eindeutig im PC des Verkäufers, daß es nur die Fußraumbeleuchtung und die beleuchteten Seitenleisten innen gibt, von Panodachbeleuchtung stand definitiv nichts in der Bestellung. Daher gehe ich davon aus, daß es bei mir definitiv nicht vorhanden ist. Habe demnächst einen Termin bei meinem Freundlichen wegen einer anderen Sache, mal Sehen, was es dann zu Berichten gibt.

Ähnliche Themen

Jetzt bin ich Sprachlos! Habe meinen Tiger in der Werkstatt gehabt um einen kleinen Schaden an der hinteren Stoßstange reparieren zu lassen. Bei der Annahme hat der Meister noch etwas von einer Aktion geredet, von Wegen Steuergerät Update und Einbau einer Sicherung für das Panodach. Und, siehe da, beim Zumachen der Rollo in der Garage sehe ich seitlich im Panodachrahmen 2 dünne, weisse Streifen! Hat mein Auto, das laut Verkäufer keine Panoramadachbeleuchtung hat, doch eines eingebaut!

Heute flatterte ein Schreiben von VW rein. Rückruf 66M3. Ich dachte, der Drops wäre gelutscht, aber es geht noch immer um die Fixierung des Dachkantenspoilers.

Dito, bei mir auch. Bin mal gespannt ob da immer noch 2 Schrauben zu Befestigung drin versenkt werden sollen.

Habe auch heute ein Schreiben bekommen und frage Montag beim Händler nach, ob der Spoiler neu verklebt werden kann.
Schrauben wollte ich eigentlich nicht drin haben.

Dabei dürfen die auch gleich meinen Winterreifen montieren.

Ein Kumpel von mir mit Bj 2019 hat auch ein Schreiben bekommen.
Ich mit Bj 2018 nicht.Weiß jemand,ob es sich auf ein bestimmtes Bj bezieht?
Übrigens hat der Freundliche schon gesagt,dass sie es bei ihm mit den Schrauben machen wollen.Wäre angeblich so die Vorgabe von VW

Auf Seite 17 schrieb einer:

VW hat geantwortet und offensichtlich akzeptiert, dass wir keine zwei Schrauben in unserem Heckspoiler wollen. VW wird nun den Spoiler demontieren und neu ankleben!

Will ich auch so...🙂

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 17. Oktober 2020 um 17:07:22 Uhr:


Auf Seite 17 schrieb einer:

VW hat geantwortet und offensichtlich akzeptiert, dass wir keine zwei Schrauben in unserem Heckspoiler wollen. VW wird nun den Spoiler demontieren und neu ankleben!

Will ich auch so...🙂

Habe meinem Kumpel diesen Beitrag jetzt gezeigt 😉 !

Auch ich habe heute ein Schreiben bekommen .
Dachkantenspoiler Fixierung Rückrufaktion
66M3 ich habe schon wieder die schnauze voll
von VW die bauen nur mist und wir müssen wieder
alles Ausbaden. Mein Spoiler ist der hat auch schon
tagelang bei 37 Grad in der Sonne gestanden nichts
ist lose. Wenn ich ihn jetzt in die Werkstatt bringe
und machen den Spoiler ab muss man wieder Angst
haben das der wieder so sauber sitzt wie jetzt oder die
trottel vermursen wieder alles und dann noch 2 sichtbare
Schrauben. Dafür habe ich dann einen R-Line gekauft
für über 50000 Euro sowas ist eine Schande VW macht
sich das einfach wir müssen den Mist ausbaden.

Hi.

Du bist doch nicht verpflichtet diese Maßnahme an deinem Auto durchführen zu lassen.
Wenn alles fest sitzt ist doch alles in Ordnung.

Gruß m_driver

Naja ich streite mich immer noch mit VW rum, weil ich die zwei Schrauben auch nicht haben will ! Habe sogar eine persönliche Betreuerin bekommen aber bis jetzt hat sich noch nichts getan. Angeblich soll das Autohaus informiert worden sein um eine friedliche Lösung zu finden. Bis jetzt hat sich noch keiner vom Autohaus gemeldet. Bin mal gespannt wie lange das dauert.

Ich glaube schon das man es machen muss so sichert
sich VW ab. Sie haben ja geschrieben das nicht der richtige
Kleber drunter ist. Sollte doch später was passieren geht
es auf deine Kappe. Denen ist das doch scheiss egal ob
der später nicht mehr optimal sitzt oder 2 mm aus der Mitte
sitzt oder zwei dämliche Schrauben drin sitzen wo es dann rostet. Die bei VW kann man sowieso nicht mehr trauen nur
weil bei einem der Spoiler sich gelöst hat machen die jetzt
die jetzt die super Aktion. Keiner weist ob das überhaupt stimmt mit den falschen Kleber das kann nur eine Ausrede sein. Um die Leute Angst zu machen und sie sich dadurch sichere Fühlen mit den Schrauben kann er halt nicht weg fliegen. VW verarscht die Leute schon lange mit seinen ständigen Aktionen siehe Diesel. Ich war immer VW Fan
Und das wird mein letzter sein die Werkstätten sind auch nicht mehr das was sie waren. Ständig wenn man sein Fahrzeug hin bringt muss man Angst haben das nirgendwo was dran kommt. Die gehen doch mittlerweile nie den karren um wie Bananen so jetzt hat mein Frust ein Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen