Rückrufaktionen 7559 & 7698

Audi A4 B9/8W

Ich habe heute im Nachtdienst beim stöbern im Netz diese zwei Rückrufaktionen entdeckt. Weis jemand etwas mehr darüber??

KBA-Referenznummer:
7559
Hersteller/Marke:
AUDI
Verkaufsbezeichnung:
A4, A5
Betroffene Baugruppe:
Sonstiges
Baujahr von:
2015
Baujahr bis:
2017
Veröffentlichungsdatum:
28.03.2018
Hotline:
080028347378423
Beschreibung:
Aluminium-Dekorleisten im unteren Bereich der vorderen oder hinteren Türverkleidungen können sich teilweise ablösen.

KBA-Referenznummer:
7698
Hersteller/Marke:
AUDI
Verkaufsbezeichnung:
A3, A4, A5, Q2
Betroffene Baugruppe:
Karosserie
Baujahr von:
2017
Baujahr bis:
2017
Veröffentlichungsdatum:
27.03.2018
Hotline:
080028347378423
Beschreibung:
Aufgrund einer verminderten Haftung des Klebers zwischen Front-, bzw. Heckscheibe und Karosserie kann es zu Undichtigkeiten bis hin zu lokalen Ablösungen der Scheibe kommen. Außerdem kann beim Auslösen des Beifahrerairbags dessen Schutzwirkung beeinträchtigt sein, falls dieser sich nicht definiert an der Frontscheibe abstützen kann.

LG Reini

Beste Antwort im Thema

Also bei 7559 geht es um die Bang & Olufsen Alu-Dekorleisten an den Türverkleidungen. Diese lösen sich wohl bei einigen Audi's.

Bei mir sitzen diese bombenfest. Ich hab mir die Leisten geben lassen und bei Bedarf werde ich diese selber tauschen.

Ich finde es echt nen tollen Witz von Audi, dass die wirklich bei allen diese Leisten tauschen, auch wenn diese garnicht runterfallen.

Da gibts wirklich schlimmere Dinge, die endlich erledigt werden sollten.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

@F3A schrieb am 2. September 2018 um 10:39:41 Uhr:


Hat mein AZ abgelehnt

Wie gesagt habe ich sie nochmal entfernt, die klebeschicht entfernt und beides richtig entfettet mit Aceton.. Danach mit ordentlichen zwei kompo eingeklebt und das zweite Paar drüber gemacht mit der eigenen klebemasse.. Damit ist es zumindest fast ausgefüllt und sieht nicht mehr ganz so schrecklich aus.. Kommt natürlich nicht ans original dran, aber beruhigt etwas..

Sobald ich die originalen bekomme fliegen die Provisorien eh wieder raus..

Zitat:

@audiingolsta schrieb am 2. September 2018 um 10:36:05 Uhr:


Ich hab sie mitgenommen und nicht montiert.

Dann hast Du Glück gehabt und keinen so strengen freundlichen..

Zitat:

@Samju schrieb am 2. September 2018 um 11:24:30 Uhr:



Zitat:

@audiingolsta schrieb am 2. September 2018 um 10:36:05 Uhr:


Ich hab sie mitgenommen und nicht montiert.

Dann hast Du Glück gehabt und keinen so strengen freundlichen..

Den Meister kenne ich recht gut

Zitat:

@Samju schrieb am 2. September 2018 um 11:22:58 Uhr:



Zitat:

@F3A schrieb am 2. September 2018 um 10:39:41 Uhr:


Hat mein AZ abgelehnt

Wie gesagt habe ich sie nochmal entfernt, die klebeschicht entfernt und beides richtig entfettet mit Aceton.. Danach mit ordentlichen zwei kompo eingeklebt und das zweite Paar drüber gemacht mit der eigenen klebemasse.. Damit ist es zumindest fast ausgefüllt und sieht nicht mehr ganz so schrecklich aus.. Kommt natürlich nicht ans original dran, aber beruhigt etwas..

Sobald ich die originalen bekomme fliegen die Provisorien eh wieder raus..

Du hast ein zweites Paar? Und welche Originale?

Ähnliche Themen

Hallo!

Es scheint ja zwei Versionen der Originalleisten zu geben (vor dem Austausch). Sind beide von der Servicemaßnahme betroffen oder nur jene, wo die Spitze nicht abgerundet ist (Fotos anbei)?

Die abgerundeten sind die neue Version.. Hatte ja geschrieben, das sie abgeändert jetzt so verbaut werden.. Die mit den spitzen (was auch der Grund für den Rückruf war) werden ausgetauscht mit der billigen Variante..

Zitat:

@F3A schrieb am 2. September 2018 um 13:13:21 Uhr:



Zitat:

@Samju schrieb am 2. September 2018 um 11:22:58 Uhr:


Wie gesagt habe ich sie nochmal entfernt, die klebeschicht entfernt und beides richtig entfettet mit Aceton.. Danach mit ordentlichen zwei kompo eingeklebt und das zweite Paar drüber gemacht mit der eigenen klebemasse.. Damit ist es zumindest fast ausgefüllt und sieht nicht mehr ganz so schrecklich aus.. Kommt natürlich nicht ans original dran, aber beruhigt etwas..

Sobald ich die originalen bekomme fliegen die Provisorien eh wieder raus..

Du hast ein zweites Paar? Und welche Originale?

Habe mir die leisten (Austausch) nochmal schicken lassen..

Hallo Zusammen,

Auf diesen Schrott habe ich bei meinem Wagen keine Lust.
Habe mittlerweile den 2. Brief bekommen (als Einschreiben) - dort steht auch drinnen, dass ggf. die Betriebserlaufnis entzogen werden kann. Der Wagen läuft noch 1 Jahr im Leasing, macht es vielleicht Sinn einfach abzuwarten?

Finde die neuen vom Design eine Farce.

Zitat:

@Rondo09 schrieb am 12. Juli 2018 um 20:31:48 Uhr:


Das war dann meine Servicemaßnahme!
Ohne Worte!

Alter Schwede das ist ja eine Frechheit sondergleichen.

Kam der Brief von Audi oder vom KBA?
Wenns von Audi kam, könnte man erstmal noch den Brief vom KBA abwarten. Audi kann ja wohl eher nicht die BA entziehen, oder?

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 3. September 2018 um 14:32:40 Uhr:


Kam der Brief von Audi oder vom KBA?
Wenns von Audi kam, könnte man erstmal noch den Brief vom KBA abwarten. Audi kann ja wohl eher nicht die BA entziehen, oder?

Aber die Werkstatt..!

Diese Servicemaßnahme wurde durch die KBA erteilt, der Brief kommt dann von Audi.

Ist schon eine verrückte Welt in der wir leben. Da muss man einen riesigen Akt um so eine Sache machen. Ich lasse die Leisten tauschen damit endlich Ruhe ist, weil ich ja ansonsten top zufrieden mit meinem B9 bin. Diese Rückrufaktion dient nur um Regress-Forderungen zu verhindern und eigentlich sollte man sich um so einen Kram gar nicht kümmern.

Naja, wennst den Wagen eh nur noch 1 Jahr hast, ist's eh Wurscht.
Aber Preisvedächtig is die Nummer schon (goldener Scheissehaufen) 😁

Zitat:

@Samju schrieb am 3. September 2018 um 14:34:21 Uhr:



Zitat:

@R2_D2 schrieb am 3. September 2018 um 14:32:40 Uhr:


Kam der Brief von Audi oder vom KBA?
Wenns von Audi kam, könnte man erstmal noch den Brief vom KBA abwarten. Audi kann ja wohl eher nicht die BA entziehen, oder?

Aber die Werkstatt..!

Nicht in Deutschland.

Die Werkstatt kann bei erheblichen, die Verkehrssicherheit betreffenden, Mängeln die Polizei rufen. Die können dann die Siegel an den Kennzeichen entfernen.

Ich wage mal zu bezweifeln, dass offensichtlich festsitzende Zierleisten das rechtfertigen.

Es muss also erstmal die Ordnungsverfügung ins Haus flattern. Die kommt vom Ordnungsamt, an das sich Audi oder KBA vorher gewandt hat.

Ich weiß allerdings nicht, ob man nach der Ordnungsvefügung noch ne Chance hat, das Ruder nochmal rumzureißen 😉

https://www.bussgeldkatalog.org/zwangsabmeldung-kfz/

Deine Antwort
Ähnliche Themen