Rückrufaktionen 7559 & 7698

Audi A4 B9/8W

Ich habe heute im Nachtdienst beim stöbern im Netz diese zwei Rückrufaktionen entdeckt. Weis jemand etwas mehr darüber??

KBA-Referenznummer:
7559
Hersteller/Marke:
AUDI
Verkaufsbezeichnung:
A4, A5
Betroffene Baugruppe:
Sonstiges
Baujahr von:
2015
Baujahr bis:
2017
Veröffentlichungsdatum:
28.03.2018
Hotline:
080028347378423
Beschreibung:
Aluminium-Dekorleisten im unteren Bereich der vorderen oder hinteren Türverkleidungen können sich teilweise ablösen.

KBA-Referenznummer:
7698
Hersteller/Marke:
AUDI
Verkaufsbezeichnung:
A3, A4, A5, Q2
Betroffene Baugruppe:
Karosserie
Baujahr von:
2017
Baujahr bis:
2017
Veröffentlichungsdatum:
27.03.2018
Hotline:
080028347378423
Beschreibung:
Aufgrund einer verminderten Haftung des Klebers zwischen Front-, bzw. Heckscheibe und Karosserie kann es zu Undichtigkeiten bis hin zu lokalen Ablösungen der Scheibe kommen. Außerdem kann beim Auslösen des Beifahrerairbags dessen Schutzwirkung beeinträchtigt sein, falls dieser sich nicht definiert an der Frontscheibe abstützen kann.

LG Reini

Beste Antwort im Thema

Also bei 7559 geht es um die Bang & Olufsen Alu-Dekorleisten an den Türverkleidungen. Diese lösen sich wohl bei einigen Audi's.

Bei mir sitzen diese bombenfest. Ich hab mir die Leisten geben lassen und bei Bedarf werde ich diese selber tauschen.

Ich finde es echt nen tollen Witz von Audi, dass die wirklich bei allen diese Leisten tauschen, auch wenn diese garnicht runterfallen.

Da gibts wirklich schlimmere Dinge, die endlich erledigt werden sollten.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Bei mir lösen sich die neuen Leisten auch. Klassischer Fall von kaputtrepariert.

Vor der Maßnahme saßen die Leisten fest.

Danke an die Bürokraten vom KBA!

Zitat:

@A4B9QUATTRO schrieb am 20. Juni 2018 um 09:55:27 Uhr:


Bei mir lösen sich die neuen Leisten auch. Klassischer Fall von kaputtrepariert.

Vor der Maßnahme saßen die Leisten fest.

Danke an die Bürokraten vom KBA!

Habe gestern meine zweiten Austauschleisten bekommen, der erste Satz hat sich exakt so gelöst, wie es die Originalleisten angeblich taten.
Nur sassen die bei mir bombenfest.

Warum werden eigentlich die Leisten in der Hutablage nicht getauscht ?

Zitat:

@wesleybear schrieb am 20. Juni 2018 um 12:28:38 Uhr:



Zitat:

@A4B9QUATTRO schrieb am 20. Juni 2018 um 09:55:27 Uhr:


Bei mir lösen sich die neuen Leisten auch. Klassischer Fall von kaputtrepariert.

Vor der Maßnahme saßen die Leisten fest.

Danke an die Bürokraten vom KBA!

Habe gestern meine zweiten Austauschleisten bekommen, der erste Satz hat sich exakt so gelöst, wie es die Originalleisten angeblich taten.
Nur sassen die bei mir bombenfest.

Warum werden eigentlich die Leisten in der Hutablage nicht getauscht ?

Damit noch mehr Leisten abfallen?

Ironie des Schicksals, gerade kommt mein Nachbar vorbei und hatte sich von seinem SQ7 alle Labels abmachen lassen.
Die eine lassen entfernen, die anderen ankleben.
😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@A4B9QUATTRO schrieb am 20. Juni 2018 um 09:55:27 Uhr:


Bei mir lösen sich die neuen Leisten auch. Klassischer Fall von kaputtrepariert.

Vor der Maßnahme saßen die Leisten fest.

Danke an die Bürokraten vom KBA!

Ich denke mal das für diesen Pfusch einzig und alleine Audi verantwortlich ist. Hätten Sie gleich die kompletten Lautsprecherabdeckungen getauscht wäre alles kein Problem gewesen. Aber nein, man will ja sparen.

Zitat:

@wesleybear schrieb am 20. Juni 2018 um 16:43:07 Uhr:


Ironie des Schicksals, gerade kommt mein Nachbar vorbei und hatte sich von seinem SQ7 alle Labels abmachen lassen.
Die eine lassen entfernen, die anderen ankleben.
😉

Ich glaube, dass Du etwas durcheinander bringst.

Bei mir lösen sich die neuen Leisten auch! Prima, toll gemacht Audi. Vielleich sollte man Hr. Stadler die in
die JVA bringen, dann kann er die schön wieder festkleben.
Hab i.M. aber keine Lust dafür wieder zum Händler zu fahren, der A4 soll ja eh weg. Kann sich der neue Besitzer
mit rumärgern.

Man hätte sich auch bei den Ersatzleisten mehr Mühe geben und was qualitativ Äquivalentes liefern können. Wäre billiger gewesen, als die Leisten bei jedem nun 3 bis 4 mal neu machen zu müssen.

Zitat:

@nb69 schrieb am 20. Juni 2018 um 19:30:59 Uhr:


Bei mir lösen sich die neuen Leisten auch! Prima, toll gemacht Audi. Vielleich sollte man Hr. Stadler die in
die JVA bringen, dann kann er die schön wieder festkleben.
Hab i.M. aber keine Lust dafür wieder zum Händler zu fahren, der A4 soll ja eh weg. Kann sich der neue Besitzer
mit rumärgern.

Was fährst Du auch bei über 20 Grad herum, da MUSS der Kleber sich ja lösen.
Saisonkennzeichen für alle mit B&O !

Zitat:

@wesleybear schrieb am 20. Juni 2018 um 21:18:44 Uhr:


Saisonkennzeichen für alle mit B&O !

Ne ne. So nicht. Meine sind bombenfest. 😛

Das war dann meine Servicemaßnahme!
Ohne Worte!

20180712_180253.jpg

Tja, da hat die Werkstatt wohl Mist gemacht.

Das kanns echt nicht sein... 😰

PS:
Stell ihn mal in die pralle Sonne. Vielleicht lösen sie sich ja auch noch ab... 😁

Verstehe ich nicht! Ist Bang & Olufsen falsch geschrieben?

Zitat:

@finix schrieb am 12. Juli 2018 um 20:36:34 Uhr:


Verstehe ich nicht! Ist Bang & Olufsen falsch geschrieben?

Man hat wohl versucht, die neue Leiste mit dem Hammer anzubringen, damit sie sich nicht mehr ablöst... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen