Rückrufaktion Zusatzheizer - 80C5

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Audi ruft wie heute bekannt wurden ca.330000 Audi A4 A5 und q5 der Baureihe 2011 bis 2015 zurück

Wegen Brandgefahr durch zusatzheißer

Frage: gibt es eine Möglichkeit dies auch online per fahrzeuggestellnummer herauszufinden ob auch wirklich Fahrzeug x betroffen ist?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ichfahrkeintaxi schrieb am 20. Dezember 2017 um 20:38:06 Uhr:


Soweit ich weiß sind Zusatzheizer gegen Aufpreis, also nicht serienmässig. In den Berichten steht klar: von 2011 bis 2015 für A4, A5, usw...
Ich denke der Zusatzheizer läuft erst an bei ca 3 bis 7 Grad (geschätzt) wie vergleichbar Spiegelheizung. Heizt den Innerraum Sitzheizung spürbar schneller auf. Aber auch den Motor, somit 2 Vögeln mit einer Klappe, tot.

Irgendwo gelesen: die Verdrahtung, Stromleitung in Bereich der Mittelkonsole müsste ausgetauscht nachgebessert werden und logisch Software Update. Dauer insgesamt einpaar Std...

VW Audi wird bestimmt nicht Ersatzwagen, Frau, Alkohl usw zur Verfügung stelllen LOL

Das ist ja schon mehr als gefährliches Halbwissen...

178 weitere Antworten
178 Antworten

Hat jemand schon die Reperatur hinter sich bringen können?

Danke

Ich habe das neue Heizelement seit mitte Dezember verbaut.

Und wie ist es jetzt?

Ich denke nicht das man da einen Unterschied merkt.

Ähnliche Themen

Bei mir ist Aktion auch im Dezember durchgeführt worden.
2.0 TFSI.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 3. Januar 2018 um 17:50:33 Uhr:


Bei mir ist Aktion auch im Dezember durchgeführt worden.
2.0 TFSI.

Hast du eine Standheizung verbaut?

Denn bis jetzt scheinen die Benziner ja eher die Ausnahme zu sein...

Nein. US Modell

Ich hab noch keine Benachrichtigung bekommen, dass meiner getauscht werden muss.
2.0 Diesel von 06/2015, kann es sein das ich nicht betroffen bin? 😁

Ich habe einen von 7/2014 2.0 tfsi. Und meine händler hat gesagt das meine nicht betroffen ist.

Zitat:

@A4-tfsi schrieb am 4. Januar 2018 um 10:18:24 Uhr:


Ich habe einen von 7/2014 2.0 tfsi. Und meine händler hat gesagt das meine nicht betroffen ist.

Weil es sich wohl um ein EU-Modell handelt und somit kein Heizelement verbaut ist.

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 2. Januar 2018 um 19:01:32 Uhr:


Und wie ist es jetzt?

[Ironie ON]

Motor hat nun 10PS mehr Leistung

[Ironie OFF]

Überhaupt mit dem Thema beschäftigt? 😕

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 4. Januar 2018 um 10:30:15 Uhr:



Zitat:

@A4-tfsi schrieb am 4. Januar 2018 um 10:18:24 Uhr:


Ich habe einen von 7/2014 2.0 tfsi. Und meine händler hat gesagt das meine nicht betroffen ist.
Weil es sich wohl um ein EU-Modell handelt und somit kein Heizelement verbaut ist.

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 4. Januar 2018 um 10:30:15 Uhr:



Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 2. Januar 2018 um 19:01:32 Uhr:


Und wie ist es jetzt?

[Ironie ON]
Motor hat nun 10PS mehr Leistung
[Ironie OFF]

Überhaupt mit dem Thema beschäftigt? 😕

Nein ist ein Deutsche wagen und hab ihn in Deutschland bei einem Audi Zentrum gekauft. 2.0 tfsi gen3

Zitat:

@Marshall-Al schrieb am 4. Januar 2018 um 09:35:27 Uhr:


Ich hab noch keine Benachrichtigung bekommen, dass meiner getauscht werden muss.
2.0 Diesel von 06/2015, kann es sein das ich nicht betroffen bin? 😁

Mein 2.0 TDI (EU5) aus 4/2015 (1-Zonen Klima + Standheizung) wird laut Hotline im Januar beim Rückruf drankommen.

Also ich bin davon ausgegegangen, dass der Zuheizer nicht den Innenraum schneller erwärmt sondern den Motor.

War vor ein paar Tagen beim 🙂 welcher mir bestätigt hat, dass meiner nicht defekt ist und nicht getauscht werden müsse (A5 3.0 TDi EZ 04.13)

Wie der ist nicht defekt und muss nicht getauscht werden? Ist der dumm? Wenn dein Fahrzeug vom Rückruf betroffen ist müssen die den austauschen. Denkst du unsere sind defekt und werden deswegen ausgetauscht?

Zitat:

@DeSpTG schrieb am 4. Januar 2018 um 17:25:51 Uhr:


Also ich bin davon ausgegegangen, dass der Zuheizer nicht den Innenraum schneller erwärmt sondern den Motor.

War vor ein paar Tagen beim 🙂 welcher mir bestätigt hat, dass meiner nicht defekt ist und nicht getauscht werden müsse (A5 3.0 TDi EZ 04.13)

Wenn Du eine Standheizung hast, dann ist dem so.

Hast du sie nicht, dann ins im Innenraum ein elektrisches PTC heizelement verbaut welches ausschließlich den Innenraum heizt.

Erst ab einer bestimmten Fahrzeuggröße wird ein Dieselzuheizer verbaut. Beim A4 definitiv nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen