Rückrufaktion Zusatzheizer - 80C5

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Audi ruft wie heute bekannt wurden ca.330000 Audi A4 A5 und q5 der Baureihe 2011 bis 2015 zurück

Wegen Brandgefahr durch zusatzheißer

Frage: gibt es eine Möglichkeit dies auch online per fahrzeuggestellnummer herauszufinden ob auch wirklich Fahrzeug x betroffen ist?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ichfahrkeintaxi schrieb am 20. Dezember 2017 um 20:38:06 Uhr:


Soweit ich weiß sind Zusatzheizer gegen Aufpreis, also nicht serienmässig. In den Berichten steht klar: von 2011 bis 2015 für A4, A5, usw...
Ich denke der Zusatzheizer läuft erst an bei ca 3 bis 7 Grad (geschätzt) wie vergleichbar Spiegelheizung. Heizt den Innerraum Sitzheizung spürbar schneller auf. Aber auch den Motor, somit 2 Vögeln mit einer Klappe, tot.

Irgendwo gelesen: die Verdrahtung, Stromleitung in Bereich der Mittelkonsole müsste ausgetauscht nachgebessert werden und logisch Software Update. Dauer insgesamt einpaar Std...

VW Audi wird bestimmt nicht Ersatzwagen, Frau, Alkohl usw zur Verfügung stelllen LOL

Das ist ja schon mehr als gefährliches Halbwissen...

178 weitere Antworten
178 Antworten

Hab Bj 12. 2010 mit Motor von 2013

#corsarennwagen ich habe ein 2.7 tdi VfL 2010 Oktober und muss auch zum Service für mich auch sehr komisch alles ich habe das gefühl die wollen irgend eine Software aufspielen irgendwas vertuschen

Zitat:

@Audia58t schrieb am 25. Dezember 2017 um 13:36:11 Uhr:


#corsarennwagen ich habe ein 2.7 tdi VfL 2010 Oktober und muss auch zum Service für mich auch sehr komisch alles ich habe das gefühl die wollen irgend eine Software aufspielen irgendwas vertuschen

OK, das ist wirklich seltsam

Weil lat Pressemitteilung heisst es "nur" 2011 bis 2015

Also ich lasse Tage vorher einen Prüfstandslauf durchführen. Dann sehe ich ob es eine Veränderung gibt

Aber 2010 ist schon echt merkwürdig

#corsarennwagen ja sehr merkwürdig gute Idee sollte ich auch machen!

Ähnliche Themen

Kann es sein dass ihr hier mehrere Aktion durcheinander bringt? Dass die 2.7/3.0er nun auch unter Betrugsverdacht stehen und dementsprechend ein Update erhalten ist doch nichts Neues.

@opel/Gtc

Bisher habe ich nirgendwo gelesen das die v6 Motoren auch betroffen sind!!

Hast du Link?

https://www.audi-mediacenter.com/.../...r-bis-zu-850000-fahrzeuge-9144

Im Grunde genommen haben die großen Motoren exakt die gleichen Probleme wie die Kleinen, wenn auch zum Schutz des Herstellers nicht offiziell. Stattdessen hat man sich darauf geeinigt aktuell im Angebot befindlichen Motorvarianten die Zulassung zu entziehen (Verkaufsstopp) und aus der Nachbesserung des Fahrzeugbestandes eine freiwillige Aktion zu machen.

Weiß man schon, wann es in die Umsetzung gehen soll? Sind ja schon wieder 4 Monate vergangen.

Aber offiziell sind es bis stand heute nur die 4 Zylinder

Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass es für eure Motoren eine Aktion gibt/geben wird die bei nächster Gelegenheit durchgeführt wird. Wer nicht ausdrücklich widerspricht wird die Aktion beim nächsten Besuch in der Vertragswerkstatt auf dem Auftagszettel haben.

Dann muss dies aber auch ausdrücklich angekündigt werden das an der motorensoftware ein Update stattfindet
Die neueste Rückrufaktion sagt dies noch nicht aus

Du unterschreibst vorab einen Auftrag, da sind u.a. Service Aktionen aufgelistet die durchgeführt werden.

Ich versteh dein Problem nicht, es werden ausschließlich nur die Dinge durchgeführt die auf dem Auftrag aufgelistet sind. Ein heimliches Update findest definitiv nicht statt.

Was die Hersteller egal wer es ist abgeliefert haben da braucht man sich nicht wundern wenn da versteckte Dinge stattfinden

Dazu Bedarf es angesichts der vielen Werkstätten zu viele Mitwisser, dies wäre unmöglich geheim zu halten.

...ich liebe Verschwörungstheorien...😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen