Rückrufaktion wegen AGR
Hallo,
ich habe heute von meiner Niederlassung die Mitteilung bekommen, dass der X1 (25d) zur Überprüfung des AGRs in die Werkstatt soll, und zwar "sollen die Steuergeräte programmiert und gegebenenfalls das Abgasrückführungsventil ersetzt werden".
Offensichtlich waren die Probleme mit dem AGR, über die im Forum schon mehrfach berichtet wurde keine Einzelfälle.
Der Werkstatttermin ist kein "Wartetermin" (also den ganzen Tag einplanen), allerdings wird ein Ersatzfahrzeug gestellt
Gruß
Beste Antwort im Thema
Begriffsklärung:
DPF: Filter gegen Russausstoss
NOx Kat: Katalysator senkt Stickoxide
SCR: Abgasnachbehandlung durch Harnstoff senkt Stickoxide
AGR: Ventil führt Abgase zurück in den Brennraum um durch Verringerung der Verbrennungstemperatur die Stickoxide zu reduzieren.
Praxiseinsatz:
DPF: russt im Kurzstreckenverkehr zu, muss sich durch Verbrauchserhöhung oder Langstrecke freibrennen.
NOx-Kat: macht seine Arbeit, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat
SCR: macht seine Arbeit, friert im Winter ein, daher arbeitet man mit verschiedenartigen Tankheizungen
AGR: je niedriger die Drehzahl desto mehr Abgase können zurückgeführt werden. Mehr Drehzahl erhöht den Sauerstoffbedarf, das AGR Ventil führt weniger bis kein Abgas zurück in den Brennraum. Effekt:
EcoPro Fahrer mindern die Stickoxide und erhöhen die Gefahr von Defekt oder Versottung von AGR-Ventil oder -Kühler.
Sport Fahrer erhöhen den Schadstoffausstoss und verringern die Wahrscheinlichkeit eines AGR Defekts.
387 Antworten
Meiner war im Okt dort (Fehlermeldung/Notprogramm) und hat neues Ventil bekommen und hat jetzt nochmal Termin für Update und/oder neues Ventil. Wann wird auch Ventil getauscht? Habe gar keine Nachricht bekommen.
Hier steht nichts:
https://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...
Man muss tatsächlich anrufen, die geben es auf BMW-Seite ein und sehen ob betroffen.
Guten Tag,
ich habe heute in meinem Postfach einen Brief vom BMW Service gefunden. Nach dem Abgasrückführungsventil, das auf Garantie ersetzt wurde, muss ich schon wieder wegen eines Rückrufs zum Freundlichen. (BMW X1 F48 25xd)
Es geht um die Elektrowanne, die für die Wiederaufbereitung der Abgase verantwortlich ist. Es gibt da Probleme mit Ablagerungen und diese muss dann also auch ersetzt werden. Hat noch jemand anderes solch einen Brief erhalten ?
Mit freundlichen Grüßen
RW
Was hast du für ein Baujahr?
Ähnliche Themen
Hm, hm, hm, dieses Thema AGR-Ventil zieht sich mittlerweile durch alle Typenreihen, die die Diesel-B-Motoren ab 20d drin haben, bei AT/GT wird dies ja bereits seit Anfang 2016 getauscht, nun beim X1, auch 20d und 25d.
Wenn das nicht doch eine sogenannte Optimierungsmaßnahme ist, da es mittlerweile auch nicht mehr auf bestimmte
Zeiträume, wann die Fahrzeuge gebaut wurden, eingegrenzt ist. Okay, wenn es so sein sollte, hauptsächlich es passt danach. Bei unserem AT 220d hat sich zumindest nach dem Tausch weder der Verbrauch erhöht, noch das Fahrverhalten, eher lief er einen Schluck ruhiger.
Gestern meinen X1 25d abgeholt. Nur neue SW aufgespielt worden, (das Ventil wurde im Dezember gewechselt,) dies gleichzeitig mit dem ersten Service kombiniert.
Läuft gefühlt leicht besser und hängt direkter am Gas, vor allem bei Vollgas mit Kickdown.
Ich dachte das lag am 218i Leihwagen :-)
Nach Update waren Favoritentasten gelöscht und man kann Reiserechner nicht mehr auf Taste legen. Dafür geht nun USB Medium auf Taste???
War heute wegen dem Kleinen meiner Frau (120i), hat den 98tkm Service und neue Bremsen erhalten, beim 🙂
Jetzt ist mein AGR Update grad mal 11 Tage alt und der Werkstattleiter sagte: es werde nochmals ein Update für das AGR geben.
Bin gespannt wann ich informiert werde.
Scheint ein wenig unausgereift zu sein das ganze AGR, vielleicht kann man das Ventil auch weglassen.
@sportster wt: Na super 😠
Und ich hab von meinem "Freundlichen" immer noch nichts gehört 🙁 .
Na toll. Habe Montag deswegen einen Werkstatttermin. Ich muss aber in ca. 4000km nochmal hin wegen der ersten Inspektion. Vielleicht ist es bis dahin ausgereift.
Zitat:
@silverstein schrieb am 7. März 2017 um 19:36:23 Uhr:
Na toll. Habe Montag deswegen einen Werkstatttermin. Ich muss aber in ca. 4000km nochmal hin wegen der ersten Inspektion. Vielleicht ist es bis dahin ausgereift.
hallo,
ich befürchte, eher nein. Im F45-Forum (2AT/GT) gibt es dieses Thema bereits seit Mai 2016 und es ist offensichtlich bis heute nicht richtig gelöst worden😠. Lieferzeiten (und damit Fahrstillstand) von mehr als 2 Wochen werden berichtet, da es zur Zeit angeblich keine Ersatzteile gibt.
gruss mucsaabo
Gemäss meiner Werkstatt gibt es ab 10.3. ein neues Update (zumindest in der Schweiz): Daher wurde mein Termin verschoben - nun am Montag.
Zitat:
@winner60 schrieb am 8. März 2017 um 08:20:29 Uhr:
Gemäss meiner Werkstatt gibt es ab 10.3. ein neues Update (zumindest in der Schweiz): Daher wurde mein Termin verschoben - nun am Montag.
Hoffentlich kriegt meiner schon das Update...wird wohl in den nächsten Tagen produziert 🙂