Rückrufaktion wegen AGR

BMW X1 F48

Hallo,
ich habe heute von meiner Niederlassung die Mitteilung bekommen, dass der X1 (25d) zur Überprüfung des AGRs in die Werkstatt soll, und zwar "sollen die Steuergeräte programmiert und gegebenenfalls das Abgasrückführungsventil ersetzt werden".
Offensichtlich waren die Probleme mit dem AGR, über die im Forum schon mehrfach berichtet wurde keine Einzelfälle.
Der Werkstatttermin ist kein "Wartetermin" (also den ganzen Tag einplanen), allerdings wird ein Ersatzfahrzeug gestellt
Gruß

Beste Antwort im Thema

Begriffsklärung:

DPF: Filter gegen Russausstoss

NOx Kat: Katalysator senkt Stickoxide

SCR: Abgasnachbehandlung durch Harnstoff senkt Stickoxide

AGR: Ventil führt Abgase zurück in den Brennraum um durch Verringerung der Verbrennungstemperatur die Stickoxide zu reduzieren.

Praxiseinsatz:

DPF: russt im Kurzstreckenverkehr zu, muss sich durch Verbrauchserhöhung oder Langstrecke freibrennen.

NOx-Kat: macht seine Arbeit, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat

SCR: macht seine Arbeit, friert im Winter ein, daher arbeitet man mit verschiedenartigen Tankheizungen

AGR: je niedriger die Drehzahl desto mehr Abgase können zurückgeführt werden. Mehr Drehzahl erhöht den Sauerstoffbedarf, das AGR Ventil führt weniger bis kein Abgas zurück in den Brennraum. Effekt:
EcoPro Fahrer mindern die Stickoxide und erhöhen die Gefahr von Defekt oder Versottung von AGR-Ventil oder -Kühler.
Sport Fahrer erhöhen den Schadstoffausstoss und verringern die Wahrscheinlichkeit eines AGR Defekts.

387 weitere Antworten
387 Antworten

Zitat:

@winner60 schrieb am 8. März 2017 um 08:20:29 Uhr:*
Gemäss meiner Werkstatt gibt es ab 10.3. ein neues Update (zumindest in der Schweiz): Daher wurde mein Termin verschoben - nun am Montag.

@strubiii schrieb am 08. März 2017 um 09:27:18 Uhr:
Hoffentlich kriegt meiner schon das Update...wird wohl in den nächsten Tagen produziert ?

Sprich doch zur Sicherheit deinen Händler an, dann kann er vor der Auslieferung die aktuelle Version prüfen und ggf. gleich handeln. Würde ich zumindest so machen 🙂 .

Danke für den Vorschlag..muss ihn sowieso noch daran erinnern, meine schwarzen Nieren zu bestellen 😛

Hab meinen X1 wieder. War aber niemand zur Erläuterung der durchgeführten Maßnahmen da als ich ihn abgeholt habe. Kann ich irgendwie irgendwo erkennen, dass was gemacht wurde? Spezieller Softwarestand o.ä.?

Zitat:

@silverstein schrieb am 16. März 2017 um 20:04:20 Uhr:


Hab meinen X1 wieder. War aber niemand zur Erläuterung der durchgeführten Maßnahmen da als ich ihn abgeholt habe. Kann ich irgendwie irgendwo erkennen, dass was gemacht wurde? Spezieller Softwarestand o.ä.?

Hallo,

wurde das bei dir im Rahmen einer Inspektion gemacht oder vorher?

Dankeschön

Ähnliche Themen

Da ich neben dem AGR-Rückruf noch einige andere Themen hatte, habe ich einen Termin vor dem Service wahrgenommen. Mein erster Service ist erst in 4000km.

Aber du weißt immer noch nicht was gemacht wurde, richtig?

Ich frage deshalb, weil ich in 1.800 KM auch einen Servicetermin habe und überlege vorher hinzugehen oder nicht ...

Doch habe heute angerufen und nachgefragt. Das Ventil wurde nicht getauscht, aber die Software neu programmiert.

Hallo

ich klinke mich hier mal ein, denn die Problematik habe ich mit meinem X3.
Bj.07/2014 also schon der B47 Diesel.
Das Fzg steht seit nunmehr 14 ! Tagen beim Freundlichen und heute bekam ich Rückruf aus München wo mir gesagt wurde, das das AGR-Ventil weiterhin bis auf weiteres nicht lieferbar ist.

Grüße

Hallo acbmw
mein X1 2,5d ist Ez 11/2016 Fahrzeug steht seit einer Woche
beim Freundlichen AGR Ventil es ist kein Lieferdatum für
das Ventil in Sicht. Na wenigstens ein Ersatzfahrzeug wurde
gestellt. Leider nur ein 218d.
Da bekommt die Werbung 'Aus Freude am fahren' eine
ganz neue Bedeutung.

Gruß Bernd

Zitat:

@fazerbernd schrieb am 24. März 2017 um 21:32:04 Uhr:


Hallo acbmw
mein X1 2,5d ist Ez 11/2016 Fahrzeug steht seit einer Woche
beim Freundlichen AGR Ventil es ist kein Lieferdatum für
das Ventil in Sicht. Na wenigstens ein Ersatzfahrzeug wurde
gestellt. Leider nur ein 218d.
Da bekommt die Werbung 'Aus Freude am fahren' eine
ganz neue Bedeutung.

Gruß Bernd

Hallo Bernd,

bei mir geht es nun in die 3. Woche (X3, B47 Motor), AGR Kühler wurde schon vor 2-3Monaten getauscht.
In Sachen AGR Ventil konnte mir der Freundliche am Freitag nichts neues berichten.
Ich genieße solange einen 3erGT

Gruß

Hallo zusammen,

Ostern ohne X1, Farhzeug steht jetzt seit 4Wochen.
Nie wieder B M W.
So eine Schlappe für einen Weltkonzern.
Ich bin maßlos enttäuscht. Insbesondere auch über die nicht
stattfindende Kommunikation.

Bald ist Ostern. Viel Spaß beim suchen.

Gruß Bernd

Hallo Bernd, was hat dir BMW denn für einen Ersatzwagen gestellt?

An der Kommunikation könnte sich BMW aller Anschein nach noch verbessern.... aber leider ist BMW nicht Ursache des Problems. Die sind auf die Zulieferer angewiesen. Und da momentan alle Marken mit dem AGR-Ventil so ihre Mühe haben, dürfte es schwierig werden bei einer anderen Marke ein besseres Fahrzeug zu finden 😉

Als Ersatzfahrzeug wurde erst ein Seat Ibiza gestellt.
Ich habe dann nach der ersten Woche interveniert da ich ein
Familienfahrzeug benötige. Daraufhin ein 218d Activetourer von
Sixt erhalten.
Was ist denn bei den anderen Marken mit dem AGR Ventil?
Für Neufahrzeuge gibt es doch auch die Ventile! Der Fahrzeughersteller
ist immer noch BMW Zulieferteile sollten doch auch geprüft werden.
Alles schon sehr nervend. Das ist ein neues Fahrzeug im Nov. 2016 zugelassen!

Gruß Bernd

Das tut mir echt leid. Du hast einen 25d ? Mit dem Seat ist doch wohl ein Scherz, oder? Da hätte ich gleich etwas gesagt ... Ich drücke dir die Daumen, dass alles bald gut wird 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen