Rückrufaktion wegen AGR
Hallo,
ich habe heute von meiner Niederlassung die Mitteilung bekommen, dass der X1 (25d) zur Überprüfung des AGRs in die Werkstatt soll, und zwar "sollen die Steuergeräte programmiert und gegebenenfalls das Abgasrückführungsventil ersetzt werden".
Offensichtlich waren die Probleme mit dem AGR, über die im Forum schon mehrfach berichtet wurde keine Einzelfälle.
Der Werkstatttermin ist kein "Wartetermin" (also den ganzen Tag einplanen), allerdings wird ein Ersatzfahrzeug gestellt
Gruß
Beste Antwort im Thema
Begriffsklärung:
DPF: Filter gegen Russausstoss
NOx Kat: Katalysator senkt Stickoxide
SCR: Abgasnachbehandlung durch Harnstoff senkt Stickoxide
AGR: Ventil führt Abgase zurück in den Brennraum um durch Verringerung der Verbrennungstemperatur die Stickoxide zu reduzieren.
Praxiseinsatz:
DPF: russt im Kurzstreckenverkehr zu, muss sich durch Verbrauchserhöhung oder Langstrecke freibrennen.
NOx-Kat: macht seine Arbeit, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat
SCR: macht seine Arbeit, friert im Winter ein, daher arbeitet man mit verschiedenartigen Tankheizungen
AGR: je niedriger die Drehzahl desto mehr Abgase können zurückgeführt werden. Mehr Drehzahl erhöht den Sauerstoffbedarf, das AGR Ventil führt weniger bis kein Abgas zurück in den Brennraum. Effekt:
EcoPro Fahrer mindern die Stickoxide und erhöhen die Gefahr von Defekt oder Versottung von AGR-Ventil oder -Kühler.
Sport Fahrer erhöhen den Schadstoffausstoss und verringern die Wahrscheinlichkeit eines AGR Defekts.
387 Antworten
Zitat:
@strubiii schrieb am 1. Februar 2017 um 13:18:43 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 1. Februar 2017 um 13:00:57 Uhr:
Facelift ?!?!?!?!? Oder sollte damit scherzhaft der AT + GT gemeint sein??
Ist für dich der F48 aus 2015 ein neues Model? Für mich ist das das Facelift vom E84 🙄
He he he, ich mag euch und eure Reaktionen 😉
Nun aber rasch zurück zum Topic
Zitat Ende.
Dein letztes Posting deute ich mal so, dass Du uns nur auf den Arm nehmen wolltest 😉
Hallo,
war heute zur Überprüfung des AGRs in der Niederlassung. Es gibt einen umfangreichen Katalog, der abgearbeitet werden muss, u.a., Auslesen des Fehlerspeichers, verschiedene Tests und letztlich immer Aktualisierung der Software.
Da bei mir der Fehlerspeicher nichts hergab (und ich auch im Fahrbetrieb keinerlei Probleme feststellen konnte), wurde nur die Software aktualisiert.
Das Fahrzeug war einen Tag in der Werkstatt, Ersatzfahrzeug wurde gestellt.
Gruß
war auch beim Händler mit meinem 25d, das AGR wurde getauscht und die neue SW installiert.
Der Händler hat erwähnt, dass ich vorher nur 70% Leistung hatte und nun alles wieder gut sei...
Gruss
Merkt ihr nun auch, dass es besser/anderst ist?
Gruss
Ähnliche Themen
Ich hoffe das ist jetzt nicht nur subjektiv aber ich finde wirklich, dass der motor allgemein direkter und aggresiver wirkt
Ich hoffe das ist jetzt nicht nur subjektiv aber ich finde wirklich, dass der motor allgemein direkter und aggresiver wirkt
Ich hoffe das ist jetzt nicht nur subjektiv aber ich finde wirklich, dass der motor allgemein direkter und aggresiver wirkt
Ich habe gestern auch einen Brief wegen dem AGR-Ventil bekommen. Ich soll kurzfristig einen Termin ausmachen. 25d 05/2016
War gestern in der Werkstatt.
Um 9 Uhr gebracht und um 11Uhr30 Anruf das fertig.
Wurde nur neue Software drauf gespielt, Ventil war Okay.
Wie ist das wenn ich meinen kleinen Dicken Ende März bekomme, werde die das schon "beseitigt" haben?
Da es ja in Normalfall nur ein Software update ist, wird das sicher beim Neuwagen schon erledigt sein.
Habe ebenfalls nen 25d (EZ 03/16) und bis heute noch nix gehört zu dieser Rückrufaktion.
Wer hatte euch bisher Betroffenen informiert, der Händler oder das KBA?
Kann aber auch gut sein, dass es doch nicht alle 25d betrifft. Ggf. ja nur ein gewisser Bauzeitraum.