Rückrufaktion Vito-Rückfahrkamera

Mercedes Vito W447

Habe heute Post bekommen. Man teilt mir mit, dass ein fehlerhafter Speicherchip das Kamerabild einfrieren lassen kann.
Dieser Hardwarefehler soll mit einem Software-Update behoben werden.
so so…
Aktionscode 5492311

170 Antworten

Hallo Liebe Vito Gemeinde,

hab ich heute von MB aus meinem Briefkasten gefischt,vor zwei Jahren schon das erste mal.Damals drum herum gekommen,gabs ja wohl Schwierigkeiten mit der Software.Nun der 2. Brief,gleich mit ner Datenschutzerklährung der KBA.Machen lassen möchte ich es ungern,bei mir ist noch nie das Kamerabild eingefrohren und auf eventuelle Folgeschäden was man so bei anderen liest hab ich nun keine Lust,der gute läuft und läuft ohne Probleme und alles funktioniert wie es soll,na gut, gestern hab ich mal die Autobatterie gewechselt,Standheizung wollte nicht mehr;-)...Das Auto wird einem die Zulassungstelle nicht gleich stilllegen wenn die KBA so wie geschrieben den Sachverhalt meldet das ich dieses Softwareupdate nicht in Anspruch genommen habe.

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wiederaufnahme der Rückrufaktion Vito - Rückfahrkamera' überführt.]

Mir wurde der Termin bis auf Wiederruf abgesagt, vor über einen Jahr. Seitdem nichts mehr gehört. Gibt es denn was neues?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wiederaufnahme der Rückrufaktion Vito - Rückfahrkamera' überführt.]

Ja, so wie er schreibt die Maßnahme geht wieder los.

Genauere Infos hat der Freundliche aber wie immer leider auch nicht. Außer die Maßnahme ist wieder aktiv und es gibt neue Kundenanschreiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wiederaufnahme der Rückrufaktion Vito - Rückfahrkamera' überführt.]

Hallo zusammen,

weiß jemand von Euch, wo der der Mercedes Service genau ran muss, um die Software der Rückfahrkamera upzudaten?

Müssen die hinten in der Seitenwand Beifahrerseite ran, wo sich das Steuergerät der Rückfahrkamera befindet? Oder gehen die vorne an irgendeinen Diagnose Stecker ran?

Ich frage deshalb weil mein Vito komplett zum Camper ausgebaut ist, und man hinten nicht mehr ohne Aufwand ran kommt.

Vielen Dank für Eure Infos.

Viele Grüße
Stephan

Ähnliche Themen

Geht natürlich über die OBD Dose vorne unterm Lenkrad.

Boah,
da fällt mir ja ein Stein vom Herzen. Danke für Deine Rückmeldung. Ich dachte schon ich muss jetzt alles auseinander rupfen, wegen dem Quatsch.

Kann das Fahrzeug stillgelegt werden, wenn ich das Update nicht durchführen lasse? Hatte mal sowas bei meinem Astra, war richtig Stress. Aber wegen OPEL weil die meinen Wagen nicht freigemeldet haben, obwohl es durchgeführt wurde.

Danke nochmal für die Rückmeldung.

Stephan

Moin zusammen,

nach Rückruf der Rückrufaktion kam heute dann erneut Post zur Wiederaufnahme der Rückrufaktion 5492311.

Beste Grüße

Zitat:

@stephanowitsch schrieb am 29. November 2023 um 14:51:31 Uhr:


Boah,
da fällt mir ja ein Stein vom Herzen. Danke für Deine Rückmeldung. Ich dachte schon ich muss jetzt alles auseinander rupfen, wegen dem Quatsch.

Kann das Fahrzeug stillgelegt werden, wenn ich das Update nicht durchführen lasse? Hatte mal sowas bei meinem Astra, war richtig Stress. Aber wegen OPEL weil die meinen Wagen nicht freigemeldet haben, obwohl es durchgeführt wurde.

Danke nochmal für die Rückmeldung.

Stephan

Ja, früher oder später kann das passieren. Aber bis dahin erhältst du noch mehr Briefe.

Ich werde dann erstmal auf ein paar Erinnerungsbriefe warten.
Wer weiss was bis dahin noch so passiert.

Die Maßnahme läuft ja nun schon ein paar Wochen wieder. Bisher hab ich noch von keinen neuen Problemen gehört

Super, vielen Dank für die ganzen Infos.

Ich warte auch erstmal ab, was da noch so alles kommt. Und wenn ne Stilllegung droht, lass ich es machen.

Hat bei mir auch andere Gründe, wegen Motorsoftware. Ich habe Angst das mir Mercedes beim Update der Kamera auch gleich wieder die neuste Motorsoftware drauf bügelt.

Daa kostet mich dann wieder Geld im nachhinein.

Stephan

Gut. Dann warten wir also alle ab und keiner installiert das Update. 🙄

Zitat:

@stephanowitsch schrieb am 29. November 2023 um 17:00:25 Uhr:


Super, vielen Dank für die ganzen Infos.

Ich warte auch erstmal ab, was da noch so alles kommt. Und wenn ne Stilllegung droht, lass ich es machen.

Hat bei mir auch andere Gründe, wegen Motorsoftware. Ich habe Angst das mir Mercedes beim Update der Kamera auch gleich wieder die neuste Motorsoftware drauf bügelt.

Daa kostet mich dann wieder Geld im nachhinein.

Stephan

Machen sie wenn überhaupt nur wenn dazu auch noch eine Maßnahme offen wäre für dein Fahrzeug… keiner in der Werkstatt macht was umsonst… und wenns nicht auf dem Auftrag steht sowieso nicht. Dann verdient der Monteur kein Geld… solange es kein verpflichtender Rückruf ist, kannst du immer ablehnen.

Wenn man natürlich illegal an der Software des Fahrzeuges manipuliert hat, dann sollte man schon aufpassen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 29. November 2023 um 19:32:57 Uhr:



Machen sie wenn überhaupt nur wenn dazu auch noch eine Maßnahme offen wäre für dein Fahrzeug… keiner in der Werkstatt macht was umsonst… und wenns nicht auf dem Auftrag steht sowieso nicht. Dann verdient der Monteur kein Geld… solange es kein verpflichtender Rückruf ist, kannst du immer ablehnen.

Wenn man natürlich illegal an der Software des Fahrzeuges manipuliert hat, dann sollte man schon aufpassen.

Als alter Soft-Werker gilt bei mir die Devise: „Never change a Running System“

Mein MP ist nicht geleast oder finanziert, sondern bar bezahlt. Somit ist das Fahrzeug vollständig mein Eigentum.
Ohne meine ausdrückliche Genehmigung spielt bei mir niemand ungefragt irgendein Update auf! Das wäre eine Veränderung meines Eigentums.
Auch aus diesem Grund ist bei bei mir „mercedes me“ deaktiviert. Mit der Hoffnung, dass ich damit „Over the Air“-Updates verhindern kann … ?
Heißt aber auch, dass ich dafür verantwortlich bin, ob eine vom KBA angeordnete Aktion durchgeführt wird: Mit allen Konsequenzen!

War bei uns damals leider nicht so. Da wurden einfach die Updates aufgespielt. Motor und Rückfahr Kamera. Fand ich auch unerhört, da die Kamera seit dem sporadisch ausfällt was vorher nie der Fall war. Das wurde noch gefragt. Und die Fahrzeuge waren nur zum TÜV da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen