Rückrufaktion Renault Laguna II

Renault Laguna II (G)

Hier mal ein aktueller Artikel von n-tv (http://www.n-tv.de/3184166.html):

"Nicht sicheres Produkt"
Massive Renault-Rückrufaktion

Der Autohersteller Renault hat wegen Sicherheitsrisiken beim Modell Laguna eine massive Rückrufaktion gestartet. Bei etwa 13.500 Fahrzeugen in Deutschland müsse die Einspritzanlage neu programmiert werden, teilte Renault mit.

Weltweit handele es sich um rund 110.000 Autos. Die Kunden würden bereits seit Ende August informiert. Betroffen sind den Angaben nach Modelle, die zwischen Januar 2001 und Oktober 2002 hergestellt wurden.

Zu Unfällen sei es bislang nicht gekommen. In Briefen an die Kunden schreibt Renault, es bestehe die Gefahr, dass der Motor unkontrolliert hochdrehe und das Auto nicht mehr betriebssicher sei.

Dadurch könne es zu einer "Gefährdung der Insassen und der anderen Verkehrsteilnehmer" kommen. Die Arbeiten müssten daher umgehend durchgeführt werden. Das Kraftfahrtbundesamt habe die betroffenen Fahrzeuge als "nicht sicheres Produkt " eingestuft.

19 Antworten

arbeitest bei renault?

JA ICH ARBEITE BEI RENAULT UND DAS SCHON 15 JAHRE

Hi, habe eine Frage an Dich. Möchte einen gebrauchten Laguna Diesel 1.9 (BJ2001) kaufen. Die Besichtigung des Motors ergab, dass ein der Schläuche dort undicht ist: es geht vom Motor zu dem Schlauch über den die Luft eingesaugt wird. Ist das schlimm, Reperatur teuer?

Zudem verläuft vorine unten im Motor (am Kühler) eine etwa 5 dicke Leitung. Diese ist leicht ölig. Leider keine Ursache dafür erkennbar gewesen.
Ist Dir schon sowas mal begegnet?

Das obere Teil des Gehäuses der Kupplung war mit einer Flüssigkeit benetzt (Öl ?)

Vielen Dank im Voraus.

Einspritzanlage Probleme

ich war mitlerweile 5 mal in der Werkstatt wegen des problems die Einspritzanlage wurde laut Renault beim letzten Werkstatt besuch das dritte mal getauscht.
Ich fahre einen Laguna 2,2 DCI Grandtour mir ist das letzte mal
der Fehler auf der Autobahn bei 230 KM/H passiert.
Das werde ich nicht mehr hinnehmen werde jetzt auf Wandlung bestehen
da die wohl den Fehler nicht in den Griff bekommen.

Soweit ich das alles mitbekommen habe gibt es das Problem nur bei den
Dieselmodellen.(1,9 & 2,2 DCI)

Habe dazu eine sehr Interessante seite gefunden :

www.laguna2-info.de

Ähnliche Themen

Zitat:

@edgar schrieb am 17. September 2003 um 22:53:36 Uhr:


für alle motoren oder nur für die diesel ?

wie der thread von volker sprater auch mit nem motor in dem zu viel öl drin war und als das öl durch den ansaugtrakt ( über die gehäuseentlüftung ) bis in den motor kam ..... lief der diesel mit höchstdrehzahl weiter ..... bis er die flügel strich ...

In dem Motor des Laguna2 mit G9T Motor war nicht zu viel Öl (6,3L mit Filter)! Der Turbo war Defekt und hatte Öl in den Ansaugtrackt geworfen !
Auf der Probefahrt nach der Reparatur / Wartung ist das aufgetreten und der Motor ging durch. 10 Sekunden Drehzahlen wie bei einem Benziner (6000-7000 U/min) und danach war Ende. Nach zerlegen des Motors war zu sehen das die Kolben von Zyl.2 und 3 nur noch aus einem geschmolzenen Klumpen bestanden. Die Ringe waren aber noch OK.

MfG. camelffm ( Volker ), ausführender Renault Techniker

Deine Antwort
Ähnliche Themen