Rückrufaktion für 7-Gang DSG jetzt offiziell.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

bei der Aktion, dass Getriebeöl des 7-Gang DSG zu wechseln spricht VW jetzt nicht mehr von einer Serviceaktion, sondern von einer Rückrufaktion.

Ob man von dieser Aktion betroffen ist kann man auf der VW-Serviceseite abfragen.

Vw2
Beste Antwort im Thema

Hallo,

bei der Aktion, dass Getriebeöl des 7-Gang DSG zu wechseln spricht VW jetzt nicht mehr von einer Serviceaktion, sondern von einer Rückrufaktion.

Ob man von dieser Aktion betroffen ist kann man auf der VW-Serviceseite abfragen.

Vw2
270 weitere Antworten
270 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Bin auch betroffen. Heute Termin gemacht beim 🙂. Auf meine Frage, ob VW die betroffenen Fahrzeughalter anschreibt, hieß es: NEIN, die Sache würde im Rahmen der nächsten Servicearbeiten  mit erledigt!

Das erscheint mir komisch. Es handelt sich doch um eine

Rückruf

aktion. Das impliziert doch, das das Auto außerplanmäßig in die Werkstatt ge

ruf

en wird oder?

Ich wollte eigentlich nicht so lange warten. Vielleicht gehe ich zum normalen Service auch gar nicht mehr in eine VW Vertragswerkstatt...

Zitat:

Original geschrieben von SwissCat


VW kennt unseren Golf 6 Variant 11/2011 auch nicht. Ein Geisterauto :O

Stand als Abfrageergebnis dort explizit:

<deine FIN>
"ist von keiner Aktion betroffen oder die Fahrgestellnummer ist uns nicht bekannt" oder generell Fzg. unbekannt o.ä.?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



[.....] Das Rupfen ist bei meinem 1,4 TSI nach Austausch des Kupplungsblocks verschwunden. Er fährt sich wieder wie am ersten Tag [.....]

Freue dich die nächsten 30.000km, denn dann wird das mit großer Wahrscheinlichkeit wieder anfangen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dkolb



Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


hast alles in Großbuchstaben eingegeben ?
Na klar, genau so, wie's in den Papieren steht.

und was hast du an "fz ist nicht betroffen" nicht verstanden, wenn du die richtige nummer eingegeben hast?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bundesseppl


Also ich war am Dienstag wegen mehrerer in der letzten Zeit aufgetretenen Probleme in meiner Werkstatt. Bei einer Probefahrt wurden die Mängel dann auch bemerkt: Ruckeln während der ersten beiden Schaltvorgänge, Ruckeln auch beim anfahren im ersten Gang, metallische Geräusche beim Schalten. Die Probleme treten aber immer erst auf, wenn man mehrere Kilometer gefahren ist. Im kalten Zustand schalten alle Gänge normal. Da ich aber vor allem in der Stadt fahre, kann ich förmlich darauf warten, bis sie auftreten. KM zur Zeit 26 000 in vier Jahren.

Ich habe jetzt für nächste Woche einen Termin bekommen, wo der Wagen fast drei Tage in der Wrkstatt bleiben muss. U. a. soll erst das Getriebeol gewechselt werden. Doppelkupplung geprüft und notfalls ersetzt werden.

Kulanzantrag wurde schon gestellt, was alles schnell per PC über VW geht.

Bim also gepannt, was herauskommt.

Ich habe genau die selben Probleme. Schon 2 mal beanstandet aber immer wieder: "Stand der Technik - Losteile rasseln"

Hallo,

war heute beim 🙂, Termin für den DSG Ölwechsel für nächste Woche ausgemacht.

durch diese blöden Ölwechsel wird wohl kaum jemand irgend eine Änderung spüren....

Hallo zusammen

Danke für die Info, unser Golf Plus ist auch betroffen, in 2 Wochen hab ich einen Termin.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

Original geschrieben von navec


durch diese blöden Ölwechsel wird wohl kaum jemand irgend eine Änderung spüren....

Vermutlich! 😉

Zitat:

Original geschrieben von navec


durch diese blöden Ölwechsel wird wohl kaum jemand irgend eine Änderung spüren....

Ich würde sogar behaupten, dass alle bisher eingetretenen Probleme auch mit dem Mineralöl eingetreten wären und die bekannten 7-Gang spezifischen Probleme mit dem neuen Öl in Zukunft auch auftreten!

Ich vermute eine kurzfristige Besserung durch die im Anschluss durchgeführte Grundeinstellung.

Ist eine Grundeinstellung Bestandteil dieser Aktion?

Ich meine jetzt eine "Echte", nicht diese pseudo-woodu Grundeinstellung mit dem durchgetretenen Gaspedal.

bei unserem golf waren letztens beide kupplungen defekt,
kulanz hat vw übernommen, die arbeitszeit mussen wir bezahlen.
jetzt hab ich mal unsere fin eingegeben und siehe da unser golf ist auch betroffen,
jetzt stellt sich die frage:
seit wann gibt es diese rückrufaktion
und wäre der kupplungsdefekt vermeidbar gewesen,
wenn das öl vorher getauscht worden wäre
oder hat der olwechsel mit der kupplung gar nichts zu tun

Zitat:

Original geschrieben von rotblonder


... seit wann gibt es diese rückrufaktion ...

Die steht seit dem 8.04.2014 im System.

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von rotblonder



[.....] und wäre der kupplungsdefekt vermeidbar gewesen,
wenn das öl vorher getauscht worden wäre
oder hat der olwechsel mit der kupplung gar nichts zu tun

Nein, mache dir erst gar keine Gedanken über einen finanziellen Ausgleich, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen