Rückrufaktion, Brandgefahr G30 durch defektes AGR?

BMW 5er G30

War vorhin beim Freundlichen, da es immer wieder heisst die 6 Zylinder Diesel seien sogar bis 2017 betroffen., manche nennen es erweiterter Rückruf.
Mein 335xd F31 ist Bj. 7/2016 und wohl nicht betroffen. Jedenfalls fand der Händler unter der VIN nichts...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Rückruf' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Moin,

hier geht es um Brandgefahr durch defektes AGR.

Es ist schon eine literarische Glanzleistung, mit diesem Topic den Bogen zu brennenden Teslas zu schlagen.
Falsches Thema, falsches Forum, falsche Ursache ... demnächst kommt noch einer auf das dünne Brett, Weihnachtsbäume fackeln auch mal ab.

@MartinBru und @38special

Solltet ihr euch wundern, wohin eure diesgezüglichen Beiträge verschwunden sind ... ich könnte bei der Aufklärung Hilfestellung leisten, würde aber gerne darauf verzichten und hoffe auf eine wundersame Spontanidee.

Gruß
Zimpalazumpala, dummerweise BMW UND Tesla Moderator

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@crimsonred schrieb am 11. Dezember 2020 um 07:03:09 Uhr:


Das ist schon richtig so, dass man die Fahrzeuge in die Werkstätten ruft. Kann auch an der Höhe der Km Laufleistung liegen. Ich habe die Glaskugel nicht.

Ich beziehe mich auf den Kommentar deines Serviceberaters... und keine Glaskugel.

„Der Serviceberater meinte, bei den G30/31 Modellen sei das kein Problem, nur bei den älteren.„

Deswegen frage ich mich warum Briefe verschickt werden? Da ja angeblich bei den G30/31 keine Probleme vorliegen.

Passt nicht so ganz. 😉

Bei meinem gab es auch keine Beanstandungen. Am Empfang hieß es Servicedauer von einer Stunde zum checken bzw. ein halber Tag, sollte etwas getauscht werden müssen. Am Ende musste er doch über Nacht bleiben, weil noch irgendwelche Updates auf den Steuergeräten durchgeführt werden mussten. Als Ersatzwagen gab es auf BMW Kosten für 24 Stunden und auch ohne irgendwelche Diskussionen einen nahezu vollausgestatteten 530dT LCI mit M Paket, den ich so dann auch direkt ausgiebig Probefahren konnte.

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 12. Dezember 2020 um 22:50:38 Uhr:


Am Ende musste er doch über Nacht bleiben, weil noch irgendwelche Updates auf den Steuergeräten durchgeführt werden mussten.

War bei mir genauso, nur dass sie nicht mal zugegeben haben, dass ein Update drauf kommt.

Und ich glaube auch, das ist der Trick.

Die nutzen den Vorwand des AGR-Rückrufs, um die Fahrzeuge in die Werkstatt zu bekommen und Updates auszurollen.

Ein Rückruf wegen Software-Update hat die letzten Jahre einen bitteren Beigeschmack erlangt.

Zudem würden dafür viele gar nicht in die Werkstatt kommen.

Da zieht "Brandgefahr" schon besser.

Weiß zufällig jemand, welche Arbeitsanweisungen (schriftlich und/oder mündlich) BMW für die AGR-Rückrufaktion ausgegeben hat?
Mein Autohaus hält sich diesbezüglich jedenfalls sehr bedeckt.

Zitat:

@petaod schrieb am 14. Dezember 2020 um 10:42:51 Uhr:



Zitat:

@wasi1306 schrieb am 12. Dezember 2020 um 22:50:38 Uhr:


Am Ende musste er doch über Nacht bleiben, weil noch irgendwelche Updates auf den Steuergeräten durchgeführt werden mussten.
War bei mir genauso, nur dass sie nicht mal zugegeben haben, dass ein Update drauf kommt.
Und ich glaube auch, das ist der Trick.
Die nutzen den Vorwand des AGR-Rückrufs, um die Fahrzeuge in die Werkstatt zu bekommen und Updates auszurollen.
Ein Rückruf wegen Software-Update hat die letzten Jahre einen bitteren Beigeschmack erlangt.
Zudem würden dafür viele gar nicht in die Werkstatt kommen.
Da zieht "Brandgefahr" schon besser.

Weiß zufällig jemand, welche Arbeitsanweisungen (schriftlich und/oder mündlich) BMW für die AGR-Rückrufaktion ausgegeben hat?
Mein Autohaus hält sich diesbezüglich jedenfalls sehr bedeckt.

Das ist meine Info vom 🙂 das Fahrzeug muss komplett auskühlen, dann geht man mit einem Stetoskop da durch und schaut nach Undichtigkeiten.

Ähnliche Themen

Richtig .....hat man mir auch gesagt ....habe meinen kleinen heut zu Bmw gebracht und morgen ist er fertig , wird nur erst mal mit Endoskop geschaut.
Habe auch zwecks anderer software gefragt ......wurde aber verneint.
2 Liter Dieselmotor mit 224 Ps Baujahr 3. 2019

Grüße Torsten

Hier 530d BJ 07/2017 - noch kein Brief.

Mal gugge 🙂

Zitat:

Das ist meine Info vom 🙂 das Fahrzeug muss komplett auskühlen, dann geht man mit einem Stetoskop da durch und schaut nach Undichtigkeiten.

Ja, das ist wohl die offizielle Sprechweise gegenüber den Kunden.

Interessant wäre, ob die Mechaniker noch zusätzliche Anweisungen bekommen.

Ein aktueller Interessanter Beitrag:

https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/videos/auto-sicherheitsmaengel-rueckrufe-video-100.html

Zitat:

@petaod schrieb am 15. Dezember 2020 um 10:21:25 Uhr:



Zitat:

Das ist meine Info vom 🙂 das Fahrzeug muss komplett auskühlen, dann geht man mit einem Stetoskop da durch und schaut nach Undichtigkeiten.

Ja, das ist wohl die offizielle Sprechweise gegenüber den Kunden.
Interessant wäre, ob die Mechaniker noch zusätzliche Anweisungen bekommen.

Mir wurde gesagt, daß meine Einstellungen gelöscht werden, da Softwaremäßig was gemacht werden muss, anders geht es nicht.

Zitat:

@crimsonred schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:39:10 Uhr:



Zitat:

@petaod schrieb am 15. Dezember 2020 um 10:21:25 Uhr:


Ja, das ist wohl die offizielle Sprechweise gegenüber den Kunden.
Interessant wäre, ob die Mechaniker noch zusätzliche Anweisungen bekommen.

Mir wurde gesagt, daß meine Einstellungen gelöscht werden, da Softwaremäßig was gemacht werden muss, anders geht es nicht.

Die Verbrennung sieht aber optimal aus, keine Gründe für irgendwelche Maßnahmen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen