Rückrufaktion 4b Querlenker unten-"der Witz"
Hallo A6 -Freunde(oder wenn es noch welche gibt).
Erstmal bitte ich ,meinen Ton zu entschuldigen-binheute ziemlich sauer:
denn ich war heute beim Audi-Zentrum wegen dieses RR
,der kostenlos war.
Leider werden da nur die Querlenker überprüft und bei lückenlosen Scheckheften (von Audi durchgef.)die beiden unteren Lenker ersetzt.
Wie zu erwarten,waren meine auch ausgeschlagen,worauf mir der Kollege eine Rechnung aufmachte.
Da mein Fzg. regelmässig beim KD war (3x Audi 2x freie Werkstatt )und dies meines Erachtens nichts damit zu tun hat ,bin ich ziemlich enttäuscht!!
Bin selbst über 4 Jahre Werkstattleiter in einer KFZ-Werkstatt und weiss aus VW/AUDI-Erfahrung,dass die Lenker höchstens 2-4Jahre(je nach KM )halten,ob nun Service beim Händler oder nicht!!!
Es geht mir nicht um den Materialeinsatz (bei Stahlgruber ca 200 EUR)
sondern ums Prinzip:Wie viele 5 Jahre alte A6 2,4l (ARJ)mit 110000km sind noch lückenlos bei Audi gewartet????
Bei den Preisen in den Palästen schätze ichkeine 50% aller ,die in diese RR-Aktion reinfallen,dass heisst:
den anderen 50% will man schnell ein paar teuere orginale untere Lenker verkaufen!!!!!!!!
UND DAS IST NEPP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DAS Problem ist ja bekannt -auch bei VW!!!
Oder was meint IHR???????!!!!!!!!!!!!!!!
Für alle Gebrauchtwagenkäufer:
Hier noch ein paar Mängel ,die bei meinem Fahrzeug (NP=36000EUR)als "normal" bezeichnet werden:
Bremsen alle 2 Jahre,ca 800EUR
Undichtigkeiten am Motor Ca 1200EUR,
Zahnriemen 1100EUR,
Achswellen ca 600EUR,
FIS 600EUR
Vorderachse?????????????????
Jedenfalls bin ich weder ein "Materialfahrer" oder spare an Wartung-habe in einem Jahr fast 2000 EUR an Material reingesteckt-OHNE JEGLICHE KULANZ VON AUDI !!
30 Antworten
Kann man die Rep.Sätze bei Ebay ohne weiteres nehmen
oder sollte man davon die Finger lassen - sprich - gibts damit schon Erfahrung hinsichtlich Haltbarkeit usw. ?
Leider wird der Hersteller in der Beschreibung nicht angegeben. Vielleicht mal beim Anbieter nachfragen !?
so stellt man es fest:
FZG. anheben,
einer fast Rad oben und unten an,
und wackelt,
der zweite nimmt mittel und zeigefinger und legt sie zwischen lenker und traggelenk aussen(untere Lenker)
beide seiten hatten bei mir spiel und:
kein klappergeräusch beim fahren.
übrigens beim wackeln am rad merkt der der erste mann nichts-ist nur am finger zu spüren
wird aber nah ein paar hundert km stärker und bringt va geräusche.............
einfach erklärt
Da hab ich auch mal eine Frage an alle wissenden:
War mit meinem A6 2000er vor ein ppaar tagen beim freundlichen, da beim rechts einlenken und einfahrt hochfahren ein schlag zu hören ist.
Beim freundlichen wurde mir gesagt:
"Sie haben die neuen (Alu) Traglenker schon.!
Stimmt. Ist ja auch Bj. 2000.
Aber die Teile gehen ja trotzdem Kaputt, oder?
denn offensichtlich sind die teile ausgeschlagen.
sonst wurde es ja nicht knallen.
Also gibts die neuen nicht erstetzt, oder wie?
Meiner hat erst 75000 drauf. scheckheft sowieso.
warum bekomm ich das nicht bezahlt?
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Entweder hat Vorbesitzer diese schonmal tauschen lassen
oder Dein Audi passt mit der Fahrgestellnummer nicht in die Liste von Audi = Aktion gratis von Fahrgestellnummer bis Fahrgestellnummer....
anonsten fährst zu nem anderen Freundlichen hin und spricht mit Deinem Problem mal nett vor....
habe schon öfter mal mitbekommen das einige "freundliche" bei A4 oder auch A6 keinen Bock auf Traglenker wechseln + Achsvermessung hatten, andere Freundliche dagegen tauschen Dir für solchen Garantie/KulanzServiceAuftrag gern auch was anderes Achsmässiges(Spurstangenköpfe,Koppelstangen,Umlenker ect) anfälliges/auffälliges teilw oder kompl mit und mischen! bissl mit den Kosten bei der Abrechnung mit Audi unter, damit Du nichsoviel ausgeben musst und die Achsvermessung ist dann eh inklusive....
oder machen auch nen kompl Ölservice ohne Arbeitswerte für Dich mit ;-))
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
Entweder hat Vorbesitzer diese schonmal tauschen lassen
oder Dein Audi passt mit der Fahrgestellnummer nicht in die Liste von Audi = Aktion gratis von Fahrgestellnummer bis Fahrgestellnummer....
Das kann sein. Meiner ist Bj. 01/00 und ist laut der Fahrgestellnummer einer der letzten die betroffen waren.
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
habe schon öfter mal mitbekommen das einige "freundliche" bei A4 oder auch A6 keinen Bock auf Traglenker wechseln + Achsvermessung hatten, ...
Bei dem Tausch der Querlenker bei dem Rückruf wird die Achse nicht vermessen.
Gruss
jugi
Doch beim Tausch wird die Achsvermessung durchgeführt...
Die Werte sind von den ausgeschlagenen Teilen her zu den neuen Teilen die einen anderen Sitz haben per Achsgeometrie eh anders.....
meiner wurde sogar 2x Vermessen, weil die beim ersten Vermessen "nur" die Serien Werte zum Einstellen genommen haben und mein Wagen fuhr irgendwie wie auf Eiern und zog bissl nach rechts....beim zweiten Vermessen wurde endlich die Werte vom Sportfahrwerk eingestellt und alles war gut...
-vorm Tausch wurde auch von Audi zu mir gesagt, Vermessen gehört dazu! und gut!
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
Doch beim Tausch wird die Achsvermessung durchgeführt...
Die Werte sind von den ausgeschlagenen Teilen her zu den neuen Teilen die einen anderen Sitz haben per Achsgeometrie eh anders.....
meiner wurde sogar 2x Vermessen, weil die beim ersten Vermessen "nur" die Serien Werte zum Einstellen genommen haben und mein Wagen fuhr irgendwie wie auf Eiern und zog bissl nach rechts....beim zweiten Vermessen wurde endlich die Werte vom Sportfahrwerk eingestellt und alles war gut...
-vorm Tausch wurde auch von Audi zu mir gesagt, Vermessen gehört dazu! und gut!
Also meiner wurde nicht vermessen. Zumindest nicht im Rahmen der Rückrufaktion für die Querlenker. Ich glaube auch nicht, dass das gemacht werden muss. Sonst müsste ja quasi bei jeder Kleinigkeit an der VA (Manschetten z.B.) danach neu vermessen werden, weil die Lenker da immer gelockert werden.
Gruss
jugi
Hallo.
Also ich hatte da Glück. Hatte den Wagen bei Audi zum Service. Hatte auch ein knarren aus dem vorederen Bereich. Zuerstr hies es das wäre normal.
Doch dann habe ich etwas Stunk gemacht und damit gedroht die Hotline von Audi anzurufen.....................Beschwerde.
Dann gind es RuckZuck !!!!!!
Was Steve_A6Quattro bemerkte, habe ich leider vergessen zu schreiben: die Fahrgestellnummer ist entscheidend, ob ein Fahrzeug unter die Aktion fällt oder nicht. Das ist wichtig!
Tschau.
Noch eine Frage zur Achsvermessung:
Bei meinem muss der rechte Querlenker und die Koppelstange erneuert werden-der Händler sagte eine Achsvermessung wird nicht gemacht!
Stimmt das oder soll ich drauf bestehen?!
MFG
Die Vermessung kann gemacht werden-aber Audi bezahlt die def. nicht. Weil die nicht Umfang bei einem Wechsel eines Traglenkers ist.
Audi übernimmt die Kosten für einen Tausch der Lenker nur dann, wenn:das Auto die letzten 2 Jahre in einer Werkstatt gewartet wurde und dies auch durch einen Stempel im Serviceheft dokumentiert wurde; das Auto in den betreffenden Fahrgestellnummernbereich fällt, die Lenker vorher nicht durch Teile aus dem Zubehörhandel ersetzt wurden.
Sollte ich etwas vergessen haben-Sorry.
Tschau.
Weiss jemand genau die Fahrzeugidentnr. von - bis die in die Aktion fallen ?
Bei mir war der Traglenker auch defekt, mir wurde aber gesagt, dass meiner BJ. 1/98 A6 2.8 quattro nicht darunter faellt.
War 400 Euro scharf. :-(
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 8. Februar 2005 um 20:25:58 Uhr:
Hallo!Ich habe zwar keine Ahnung was das für eine Rückrufaktion ist, aber vielleicht erklärst du mir das ja.
Zum Hintergrund, ich habe einen A6 2.8 BJ 98 mit 120TKM gekauft bei einem Audihändler (bekomme den Wagen aber erst am Donnerstag) und jetzt lese ich sowas...Den Zahnriemen wechselt der Audi Händler übrigens noch auf seine Kosten. Und das Auto ist komplett Audi Scheckheftgepflegt.
Wie stell ich fest ob was an der Vorderachse ist?
MFG
Bei dieser Laufleistung kannst du mit ausgeschlagenen Buchsen der Vorderachse rechnen( mit Bestimmtheit!)
Zitat:
@madmax6670 schrieb am 18. Juni 2016 um 13:38:03 Uhr:
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 8. Februar 2005 um 20:25:58 Uhr:
Hallo!Ich habe zwar keine Ahnung was das für eine Rückrufaktion ist, aber vielleicht erklärst du mir das ja.
Zum Hintergrund, ich habe einen A6 2.8 BJ 98 mit 120TKM gekauft bei einem Audihändler (bekomme den Wagen aber erst am Donnerstag) und jetzt lese ich sowas...Den Zahnriemen wechselt der Audi Händler übrigens noch auf seine Kosten. Und das Auto ist komplett Audi Scheckheftgepflegt.
Wie stell ich fest ob was an der Vorderachse ist?
MFG
Bei dieser Laufleistung kannst du mit ausgeschlagenen Buchsen der Vorderachse rechnen( mit Bestimmtheit!)
Aus welchen tiefen Abgründen des Forums hast Du denn diesen Thread hervorgeholt?
Die letzte Antwort ist über 11 Jahre alt! 😁😁😁