Rückrufaktion - 27H2 & 27H8
Hat schon wer näheres zur folgenden Aktion:
Audi muss laut KFZ-Betrieb weltweit 530.000 Exemplare von A4 bis A7 und Q5 in die Werkstatt rufen, davon 53.250 in Deutschland. Betroffen sind demnach „Fahrzeuge mit Mild-Hybrid-System und Zweiliter-TFSI-Ottomotor (EA888) der Modelljahre 2017 bis 2020.“ Durch den Fehler kann es zu einem Kurzschluss und dadurch wiederum zu einem Fahrzeugbrand kommen. Die Werkstatt tauscht deshalb den betroffenen Riemenstartergenerator aus.
https://www.pcwelt.de/.../...ueckruf-bei-Audi-BMW-und-VW-10801536.html
Beste Antwort im Thema
So ein Marder ist eigentlich recht robust, wenn der mal einen Schaden hat, repariert sich der meistens von selbst 😉
Zur Not kannst Du das arme Viech ja zum Tierarzt bringen 🙂
478 Antworten
Zitat:
@de.chris schrieb am 17. Juni 2020 um 20:56:32 Uhr:
Mein Termin von Montag nächster Woche wurde auf morgen vorverlegt.
Meiner ist seit 1400 Uhr beim Freundlichen in Charlottenburg. Sie wollen ihn nachher fertig haben.
Zitat:
@de.chris schrieb am 18. Juni 2020 um 15:00:42 Uhr:
Zitat:
@de.chris schrieb am 17. Juni 2020 um 20:56:32 Uhr:
Mein Termin von Montag nächster Woche wurde auf morgen vorverlegt.Meiner ist seit 1400 Uhr beim Freundlichen in Charlottenburg. Sie wollen ihn nachher fertig haben.
1700Uhr Wagen zurück; Maßnahme durchgeführt.
Mittlerweile 2 Wochen im Mietwagen unterwegs, noch kein Ersatzteil in Sicht. Nach 600km Autobahn im Q3 bin ich die Sitzposition leid und vermisse meinen A4 doch ziemlich. 😁
Zitat:
@dani510 schrieb am 20. Juni 2020 um 13:08:18 Uhr:
Mittlerweile 2 Wochen im Mietwagen unterwegs, noch kein Ersatzteil in Sicht. Nach 600km Autobahn im Q3 bin ich die Sitzposition leid und vermisse meinen A4 doch ziemlich. 😁
Also der eigentliche Termin war für 15.7. angesetzt und Montag kam Anruf Auto ist fertig und kann wieder getauscht werden. Nur das seit 9.6. Connect wieder mal nicht läuft ging es doch recht fix.
Ähnliche Themen
Do. Fzg. auf Termin gebracht, Do. Abend überraschend kein Anruf das fertig ist, Freitag angerufen, Ersatzteile in ausreichender Menge fehlen, Montagslieferung abwarten. Solange Q3 weiterfahren. Man gibt sich sicher, das es nächste Woche klappt. Schau mer mal. Q3 ist lustig zwischenrein, aber hätte doch lieber gerne den eigenen vertrauten Wagen...früher fand ich Leihwägen zwischenrein -egal was- interessant. Glaub ich werd aufs Alter schrullig :-)))
PS: Q3: Voll und Teilkasko 150 SB, weil das hier auch Thema war. Eigentlich nicht schlecht, falls doch etwas passiert, trifft es nicht den Privatwagen (unfallfrei) und nicht unsere Versicherung.
Verrechnet bei euch das Autohaus auch an Audi ordentlich hohe Beträge für die Mietwägen?
Finde ich mit knapp 100€/Tag bei einer Langzeitmiete schon für ziemlich viel (v.a. mit hoher SB)
Wieso bekommen hier allerhand Leute schon ihre Termine und mir wird seitens Audi seit Wochen(!!!) immer nur gesagt, dass vor dem 30.06. die Teile nicht verfügbar wären?
Den Brief fand ich i.Ü. sehr ärgerlich und juristisch fragwürdig.
Audi bringt ein buchstäblich brandgefährliches Produkt auf den Markt und die geschätzten Kunden können dann schauen wie sie weiterkommen bzw. "draußen" parken, als ob das schadensmindernd wirken würde im Falle des Falles? M.E. kann sich Audi so auch nicht selbst aus der Haftung entlassen, sollte doch etwas passieren. Die hätten das Fahrzeug sofort aus dem Verkehr ziehen müssen und ggf. gg. Ersatzfahrzeug austauschen müssen. Außerdem läuft bei mir noch die Garantie-/Gewährleistungsfrist und da mein Fahrzeug einen Sachmangel hat, haftet der Verkäufer (Audi) auch für etwaige Mangelfolgeschäden (Brandschäden etc.). Die Haftung endet nicht dadurch, dass mich der Verkäufer auf den Sachmangel aufmerksam gemacht hat. Es läuft nur die Verjährungsfrist.
Zitat:
@Anneli40 schrieb am 22. Juni 2020 um 21:09:19 Uhr:
Wieso bekommen hier allerhand Leute schon ihre Termine und mir wird seitens Audi seit Wochen(!!!) immer nur gesagt, dass vor dem 30.06. die Teile nicht verfügbar wären?
Ja sowieso es einem auch erst gesagt. Also Kiste bei Audi im Austausch abgeparkt und Termin für 15.7. bekommen. Letzte Woche Montag dann der Anruf Auto ist fertig RSG getauscht.
Zitat:
@Agonoi schrieb am 22. Juni 2020 um 21:15:58 Uhr:
Zitat:
@Anneli40 schrieb am 22. Juni 2020 um 21:09:19 Uhr:
Wieso bekommen hier allerhand Leute schon ihre Termine und mir wird seitens Audi seit Wochen(!!!) immer nur gesagt, dass vor dem 30.06. die Teile nicht verfügbar wären?Ja sowieso es einem auch erst gesagt. Also Kiste bei Audi im Austausch abgeparkt und Termin für 15.7. bekommen. Letzte Woche Montag dann der Anruf Auto ist fertig RSG getauscht.
Das mach ich jetzt dann auch, das wird mir nämlich wirklich zu blöd, zumal ich nur in der TG parken kann.
Zitat:
@Anneli40 schrieb am 22. Juni 2020 um 21:17:49 Uhr:
Zitat:
@Agonoi schrieb am 22. Juni 2020 um 21:15:58 Uhr:
Ja sowieso es einem auch erst gesagt. Also Kiste bei Audi im Austausch abgeparkt und Termin für 15.7. bekommen. Letzte Woche Montag dann der Anruf Auto ist fertig RSG getauscht.
Das mach ich jetzt dann auch, das wird mir nämlich wirklich zu blöd, zumal ich nur in der TG parken kann.
Ja hab ich auch direkt gemacht wo der Brief kam. Gleich gesagt man hat nur Tiefgarage und in München nen Parkplatz finden ist auch so ne Sache. Erst wurde rumgejammert bei denen wäre alles voll usw. Nach 10 Minuten dann der Rückruf man kann ihn bringen und Ersatz gab es gestellt von Audi für die Zeit.
Zitat:
Zitat:
@Anneli40 schrieb am 22. Juni 2020 um 21:17:49 Uhr:
Zitat:
@Agonoi schrieb am 22. Juni 2020 um 21:15:58 Uhr:
Ja sowieso es einem auch erst gesagt. Also Kiste bei Audi im Austausch abgeparkt und Termin für 15.7. bekommen. Letzte Woche Montag dann der Anruf Auto ist fertig RSG getauscht.
Das mach ich jetzt dann auch, das wird mir nämlich wirklich zu blöd, zumal ich nur in der TG parken kann.
Ja hab ich auch direkt gemacht wo der Brief kam. Gleich gesagt man hat nur Tiefgarage und in München nen Parkplatz finden ist auch so ne Sache. Erst wurde rumgejammert bei denen wäre alles voll usw. Nach 10 Minuten dann der Rückruf man kann ihn bringen und Ersatz gab es gestellt von Audi für die Zeit.
Ich bin auch Münchnerin und wahrscheinlich hätte ich auch gleich zum Händler gehen sollen. Aber es ist trotzdem eine Frechheit. dass man als Kunde so hängen gelassen wird.
Zitat:
@Anneli40 schrieb am 22. Juni 2020 um 21:41:59 Uhr:
Zitat:
Ja hab ich auch direkt gemacht wo der Brief kam. Gleich gesagt man hat nur Tiefgarage und in München nen Parkplatz finden ist auch so ne Sache. Erst wurde rumgejammert bei denen wäre alles voll usw. Nach 10 Minuten dann der Rückruf man kann ihn bringen und Ersatz gab es gestellt von Audi für die Zeit.
Ich bin auch Münchnerin und wahrscheinlich hätte ich auch gleich zum Händler gehen sollen. Aber es ist trotzdem eine Frechheit. dass man als Kunde so hängen gelassen wird.
Ohh Ja. Das ist echt schade wie das läuft.
Mich würde interessieren ob eure Fuhrparks bereits juristische Schritte geprüft haben?
Die Leasingrate muss weiter gezahlt werden und wie ich rauslese geht es den meisten hier so, dass sie maximal ein Auto in einer niedrigeren Klasse angeboten kriegen.
Mir wurde, erst nach ausreichenden Druck, ein A3 angeboten.... schier unpraktisch. Der Betreuer konnte nicht verstehen, dass es doch noch Leute gibt die einen Kombi fahren, weil sie den Platz brauchen.
Anfang Juli soll es in den Urlaub nach Kroatien gehen... im A3 schier unmöglich. Auch auf meinen Vorschlag mir in soweit entgegen zu kommen, mir wenigstens für den Urlaub ein Fahrzeug mit ausreichender Größe zur Verfügung zu stellen, wurde nicht eingegangen.
Unser privater Zweitwagen wird nach dem Service im nächsten Jahr bestimmt nicht im Audizentrum Frankfurt gekauft....
Was sind die Erwartungen? Dass die mit den Fingern schnipsen und über 50000 Leihwägen parat haben? Oder dass der Zulieferer so viele Neuteile über Nacht produziert? Und dass jede Vertragswerkstatt das Teil im Schnitt nicht nur bei 3 Autos verbauen muss und innerhalb einer Woche fertig ist, kann sich jeder selbst ausrechnen.
Ich finde es zwar auch blöd, dass man nur inoffiziell, wie hier, von Leihwägen und bereits getauschten Teilen erfährt, aber bei der Menge geht es wohl einfach nicht anders. Wenn in dem Schreiben gestanden hätte, dass man sich ein anderes Auto bei seinem Händler holen kann, wären die meisten sofort hingerannt und hätten sich dann hier beschwert, dass sie wegen riesiger Menschenmassen stundenlang warten mussten und alle Autos weg waren.