Rückrufaktion - 27H2 & 27H8

Audi A4 B9/8W

Hat schon wer näheres zur folgenden Aktion:
Audi muss laut KFZ-Betrieb weltweit 530.000 Exemplare von A4 bis A7 und Q5 in die Werkstatt rufen, davon 53.250 in Deutschland. Betroffen sind demnach „Fahrzeuge mit Mild-Hybrid-System und Zweiliter-TFSI-Ottomotor (EA888) der Modelljahre 2017 bis 2020.“ Durch den Fehler kann es zu einem Kurzschluss und dadurch wiederum zu einem Fahrzeugbrand kommen. Die Werkstatt tauscht deshalb den betroffenen Riemenstartergenerator aus.
https://www.pcwelt.de/.../...ueckruf-bei-Audi-BMW-und-VW-10801536.html

Beste Antwort im Thema

So ein Marder ist eigentlich recht robust, wenn der mal einen Schaden hat, repariert sich der meistens von selbst 😉
Zur Not kannst Du das arme Viech ja zum Tierarzt bringen 🙂

478 weitere Antworten
478 Antworten

Zitat:

@knutanders schrieb am 23. Juni 2020 um 09:59:12 Uhr:


Was sind die Erwartungen? Dass die mit den Fingern schnipsen und über 50000 Leihwägen parat haben? Oder dass der Zulieferer so viele Neuteile über Nacht produziert? Und dass jede Vertragswerkstatt das Teil im Schnitt nicht nur bei 3 Autos verbauen muss und innerhalb einer Woche fertig ist, kann sich jeder selbst ausrechnen.
Ich finde es zwar auch blöd, dass man nur inoffiziell, wie hier, von Leihwägen und bereits getauschten Teilen erfährt, aber bei der Menge geht es wohl einfach nicht anders. Wenn in dem Schreiben gestanden hätte, dass man sich ein anderes Auto bei seinem Händler holen kann, wären die meisten sofort hingerannt und hätten sich dann hier beschwert, dass sie wegen riesiger Menschenmassen stundenlang warten mussten und alle Autos weg waren.

Da gebe ich Dir vollkommen recht, aber es ist eben auch Tatsache, dass wir auf einen potentiell brandgefährlichen Mangel hingewiesen wurden und nun seit Wochen das Risiko zu tragen haben. Wenn der Mangel derart gefährlich ist, muss sich Audi eben was einfallen lassen. Die können grds auf den ganzen VW Fuhrpark zugreifen, da kann mir keiner erzählen, dass man nicht ein paar Tausend Ersatzwagen beschaffen kann. Kriegt man halt einen Golf oder Passat für eine Weile, daran ist noch keiner gestorben.

Ich denke, man könnte zumindes erwarten, dass der Verursacher das Rissiko und die Kosten übernimmt. Zaubern kann er nicht, aber Geld sollte für die Geschädigten schon da sein, zumal die OEMs mit Sicherheit eine Versicherung für solche Fälle haben.

So, ich hatte vorhin ein sehr nettes Gespräch mit dem Serviceleiter von Audi München und ich kann meinen A5 jetzt bei denen abgeben und bekomme einen Mietwagen bis zum Austausch des RSG - Kosten übernimmt natürlich Audi. Aber wie schon erwähnt darf man halt nicht mit einem tollen Ersatzwagen rechnen, bei mir wird’s wohl ein Golf.

Zitat:

@Anneli40 schrieb am 23. Juni 2020 um 12:28:06 Uhr:


So, ich hatte vorhin ein sehr nettes Gespräch mit dem Serviceleiter von Audi München und ich kann meinen A5 jetzt bei denen abgeben und bekomme einen Mietwagen bis zum Austausch des RSG - Kosten übernimmt natürlich Audi. Aber wie schon erwähnt darf man halt nicht mit einem tollen Ersatzwagen rechnen, bei mir wird’s wohl ein Golf.

Na das klingt positiv. Wenn man da auf den nächsten Brief wartet Dauert es ewig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Agonoi schrieb am 23. Juni 2020 um 13:18:30 Uhr:



Zitat:

@Anneli40 schrieb am 23. Juni 2020 um 12:28:06 Uhr:


So, ich hatte vorhin ein sehr nettes Gespräch mit dem Serviceleiter von Audi München und ich kann meinen A5 jetzt bei denen abgeben und bekomme einen Mietwagen bis zum Austausch des RSG - Kosten übernimmt natürlich Audi. Aber wie schon erwähnt darf man halt nicht mit einem tollen Ersatzwagen rechnen, bei mir wird’s wohl ein Golf.

Na das klingt positiv. Wenn man da auf den nächsten Brief wartet Dauert es ewig.

Ja auf jeden Fall. Ich war bisher Mercedes Fahrerin und das ist mein erster Audi (und meine erste RR Aktion). In Zukunft weiß ich, was zu tun ist 😉 Außerdem bekomme ich jetzt doch einen Q2.

Zitat:

@Anneli40 schrieb am 23. Juni 2020 um 13:34:15 Uhr:



Zitat:

@Agonoi schrieb am 23. Juni 2020 um 13:18:30 Uhr:


Na das klingt positiv. Wenn man da auf den nächsten Brief wartet Dauert es ewig.

Ja auf jeden Fall. Ich war bisher Mercedes Fahrerin und das ist mein erster Audi (und meine erste RR Aktion). In Zukunft weiß ich, was zu tun ist 😉 Außerdem bekomme ich jetzt doch einen Q2.

Na dann viel Spaß mit dem kleinen 😉

Zitat:

@Agonoi schrieb am 23. Juni 2020 um 13:36:12 Uhr:



Zitat:

@Anneli40 schrieb am 23. Juni 2020 um 13:34:15 Uhr:


Ja auf jeden Fall. Ich war bisher Mercedes Fahrerin und das ist mein erster Audi (und meine erste RR Aktion). In Zukunft weiß ich, was zu tun ist 😉 Außerdem bekomme ich jetzt doch einen Q2.

Na dann viel Spaß mit dem kleinen 😉

Werde ich haben 😉

So meine Aktion ist auch erledigt ,gestern abgegeben und heute wieder abgeholt .
Ich bin sehr zufrieden ,ich bekam einen Aussteller Q7 (103.000,00 € ),wer kann da schon klagen.
Danach wieder mehr in Bodennähe gesessen .

Mein Sachstand per heute:
Gestern war das Ersatzteil in der Werkstatt, Wagen ist seit heute Morgen dort. Soweit, so gut. Nun das ABER: unser Q5 ist kein Firmenfahrzeug, wurde von uns bezahlt und der Kauf erfolgte über einen uns schon lange bekannten, sehr guten VW-Händler, der auch AUDI Servicepartner ist. Es handelt sich aber um einen "kleinen" Händler, der eben nicht zu einer der großen AUDI-Gruppen gehört. So lange wir uns an die AUDI-Hotline gewandt haben, kamen oft nur Ausflüchte. Erst als wir den Druck und den Ton und die Gangart auf allen Kanälen extrem verschärft haben, erreichten wir eine hohe Priorität und erhielten neben der Werkstatt dementsprechende Anrufe direkt aus Ingolstadt. Wir würden als "kleine" Kunden ohne Rückhalt durch Firmenflotten und Leasingpools wahrscheinlich noch lange auf das Ersatzteil warten. Aber was soll es, es klappt ja nun.

Zitat:

@Newspoon schrieb am 23. Juni 2020 um 09:46:42 Uhr:


Mich würde interessieren ob eure Fuhrparks bereits juristische Schritte geprüft haben?

Wozu? War das Schreiben vom KBA? NEIN! Wir haben es nur von Audi. Von daher, nicht unser Problem. Brennt er ab, schade. Hält er bis zum Werkstattbesuch durch ist's gut. 😉 Ich konnte in der Klatschpresse noch nicht über abgebrannte Audi lesen. Du?

Habe auch vor ca. 3 Wochen dieses tolle Schreiben erhalten. Morgen ist ein Termin zum Wechseln geplant. Toll wenn man so einen Brief nach 3 Wochen Neuwagennutzung erhält...

Na ja, schlechtes Timing. Es ist ja nicht jedes Bauteil persé defekt, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit ist der Defekt aufgefallen und so eingestuft worden, dass er bei jedem Bauteil vorkommen KÖNNTE. Um hier seiner Verantwortung an die Sicherheit gerecht zu werden gibt es eben diese Aktion. Alles halb so wild. Wenn in einen KBA-Brief etwas von sofortiger Stilllegung o. ä. steht, dann ich die Kacke am dampfen... 😉 Alles was von Audi selber kommt dient zur Kosteneinsparung, mehr nicht. Macht jedes Unternehmen so, was halbwegs klar denkt.

In meinem Brief stand, dass ich Mitte Juli noch einmal einen Brief bezüglich der Ersatzteilverfügbarkeit erhalten werde, da aktuell noch keine Teile verfügbar sind.

In der Werkstatt angerufen, Teile sind nächste Woche da und können getauscht werden.

Update: Wir sollen heute -6 Tage nach dem vereinbarten Werkstatttermin- den Leihwagen zurückgeben und können unseren wieder mitnehmen, es kam kein Ersatzteil. Sie hoffen, das bei der Montagslieferung Ersatzmaterial dabei ist, dann können wir einen neuen Versuch starten.

Zuletzt kannte ich so ein "schau mer mal wann´s kommt" Dispositionsverhalten vom kleinen Eisenwarenhändler um die Ecke ohne PC, Dispositions-Software und Internet Anschluß...denke eher, die verfügbaren Ersatzteile werden ans Band für die Neuwagen geschickt, KFZ-Reparaturbestand wird erst an 2. Position bedient...

PS: Ich denke grundsätzlich wie Mackson...einzig, falls er im Betrieb abfackeln würde, beträgt der Wertverlust nach einem Jahr mit 20 TKM ca. 13.000,- €. Denke nicht das Audi/die Versicherung eine Neuwertentschädigung bei Totalschäden aufgrund Rückrufen zahlt, und 13.000 zusätzlich hinlegen und den Facelift mit MIB3 Softwarebugs kaufen muss auch nicht unbedingt sein...wo ich doch so auf den oldschool Drehdrücksteller abfahre :-)))

Das ist natürlich doof. Mein Termin wurde auf Anfang August gelegt; mein Auto kann ich trotzdem schon abgeben und bekomme den Ersatzwagen über die ganze Zeit zur Verfügung gestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen