Rückruf X5 und X6
Könnte von Interesse sein:
http://www.automobil-produktion.de/.../
Grüße
Beste Antwort im Thema
Könnte von Interesse sein:
http://www.automobil-produktion.de/.../
Grüße
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tunichtso
HAbe noch keine mitteilung erhalten, muß mich da wohl mal bei bmw melden
Würde ich zur Sicherheit machen!
lg
Tobias
Kannst auch lange drauf warten da es wie schon erwähnt KEINEN Rückruf geben wird sondern es immer noch im Rahmen des nächsten Service mitgemacht wird
War doch erst im August beim Service, und mir ist nichts bekannt dass da was außer der Reihe gemacht worden ist.
Ähnliche Themen
Also ich habe einen Brief von meiner NL bekommen, mit einen Hinweis auf Dringlichkeit der Sache.
Hatte nach einen Anruf sofort am nächsten Tag einen Termin.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von nero0706
Kannst auch lange drauf warten da es wie schon erwähnt KEINEN Rückruf geben wird sondern es immer noch im Rahmen des nächsten Service mitgemacht wird
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Steht im Link:Zitat:
Original geschrieben von tunichtso
KAnn jemand sagen was für x70 zum Rückruf kommen ??
Habe noch keine Mitteilung bekommen.
"Vom Rückruf betroffen sind X5-Modelle der Baujahre Juni 2006 bis Oktober 2012 und X6-Modelle der Baujahre Juli 2007 bis März 2010."lg
Tobias
Im Link steht "Diesel-Topmotorisierung xDrive 35d", aber der wurde im Oktober 2012 doch nicht mehr gebaut bzw. durch den 4,0 ersetzt.
Welche Motoren sind denn nun betroffen?
Gruß, Heikito
Heute kam Ppost vom 🙂 ... er ruft unseren X5 30dxDrive (Bj. Okt/09) auch zurück... der "Eingriff" soll wohl 2h dauern. Bin ja mal gespannt...
Liebe Grüße und schöne Weihnachten
Vicky
Zitat:
Original geschrieben von heikito
Im Link steht "Diesel-Topmotorisierung xDrive 35d", aber der wurde im Oktober 2012 doch nicht mehr gebaut bzw. durch den 4,0 ersetzt.Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Steht im Link:
"Vom Rückruf betroffen sind X5-Modelle der Baujahre Juni 2006 bis Oktober 2012 und X6-Modelle der Baujahre Juli 2007 bis März 2010."lg
TobiasWelche Motoren sind denn nun betroffen?
Gruß, Heikito
Stimmt, werden wohl die 40d vom X5 von 2010 bis 2012 auch betroffen sein. Beim X6 steht, dass alle xDrive35d Motoren bis Bj 03/2010 betroffen sind. Das passt, da ab Bj. 04/2010 der 40d eingeführt wurde....
lg
Tobias
Kann jedem X5 Fahrer mit 3l Diesel Motor nur dringend empfehlen, den Tausch des Gewindebolzen der Riemenumlenkrolle Nähe Generator sofort durchführen zu lassen, "Zeitbombe".
Der Gewindebolzen, der diese Riemenumlenkrolle mittig zum Motorgehäuse befestigt, ist für die ständigen Schwingungen des Riementriebs nicht dauerhaft stabil ausgelegt, sodass es zum Dauerbruch mit schlagartigem Abriss des Bolzen ohne vorherige Ankündigung kommen kann.
Speziell die Aktivlenkung belastet durch die spontane Kraftaufnahme der Hydraulikpumpe den Riementrieb und damit diesen Bolzen sehr stark.
Beim Bruch des Bolzen ist sofort der Riemen ohne Spannung und alle angetriebenen Zusatzaggregate ohne Wirkung. So auch die Hydraulikpumpe, Generator, Wasserpumpe, Adaptive Drive, und was noch alles dran hängt.
Am gefährlichsten beim Bruch des Bolzen ist der Totalausfall der Lenkunterstützung, verstärkt bei Aktivlenkung. Schlagartig kann die Lenkung nur noch mit hoher Kraft gedreht werden. Auf eine solche Situation kann sich vermutlich kaum ein Fahrer spontan einstellen, kommt zu überraschend.
D.h. das Fz kann sofort praktisch nicht mehr konsequent gesteuert werden.
Genau das hat sich mir im Februar 2012 mit meinem x5-30sd Akivlenkung EZ 03/2008 ereignet.
Nur mit großem Glück konnte sich ein Fussgänger im letzten Moment retten, denn ich konnte nicht mehr schnell genug zurücklenken, Lenkung fühlte sich an wie "eingefroren".
M.E. verzögerte die Bremse ebenfalls schwach, was nicht sein dürfte, denn die Vakuumpumpe des Bremskraftverstärkers wird per Nockenwelle angetrieben...?
Nach Rü. beim BMW Kundenservice wurde der Bruch des Gewindebolzen als bedauerlicher Einzelfall abgetan sowie Lenkung des Fz als weiterhin gesetzlich ausreichend bestätigt.
Meine Erfahrung war lebensgefährlich, der Rückruf bestätigt mir dies.
Seitdem habe ich ein schlechtes Gefühl, wenn ich den x5 fahre.
Auch ohne schlimme Erfahrungen (hoffe alles gut überstanden) wenn München seine Schäfchen zurückruft dann spricht nichts dagegen es sofort machen zu lassen. Es betrifft alle x5&6 der älteren Baujahre und wird ohne großes Palaver erledigt. Ich hab noch nichtmal das Anschreiben im Briefkasten gehabt, da stand meiner schon beim Propellerman.
Also weniger diskutieren mehr machen - kost ja nix oder?
In diesem Sinne - schönen Restweltuntergang!
Habe dieses Schreiben meinef Niederlassung auch bekommen.
Da steht drin dauert max zwei Stunden.
Bei der Terminvergabe am Telefon sagte Ich das ich gerne wärend der Reperatur warten würde.
Sagte Sie nein das geht nicht das dauert länger.
Also ich weiss nicht wo der Bolzen genau sitzt aber ich habe schon an vielen BMWs den kompletten Riemen mit Spannrollen/umlenkrollen gewechselt.
Mal ganz im ernst 1 1/2 Std lass ich mir gefallen wenn Unterboden abgeschraubt werden muss und der E Lüfter raus mehr kanns doch nicht sein?!
Werde persönlich mit einem Serviceberater/ Meister sprechen, weil ich nehme kein Leihwagen auf meine Kosten für deren "Versagen".
Gruß
N'Abend,
Ich habe meinen Freundlichen gerade gefragt. Er hat anhand meiner Fahrgestellummer gesehen, das KEINE Aktion vorliegt. Gebaut ist der Wagen am 21.07.2012, Auslieferung September.
Ich erinnere mich an Ausliefrungssperre im Juli. Von daher sind wohl alle danach gebauten "sauber".
Weihnachtliche Grüsse in die Runde und allzeit gute Fahrt.
Hallo in die Runde ...
X 5 35d Prod.dat. 09/09
am 22.12. ist meine Frau mit einem gebrochenen Bolzen der besagten Spannrolle liegengeblieben.
eine Spannrolle fehlte völlig ...
Werkstatt in Bad Homburg: ja wären Sie doch bloß früher gekommen !
Frage: warum ?
Antwort: sie haben doch um den 20.11.2012 einen Brief bekommen wegen eines Rückrufs.
Frage: welcher Brief an wen und wann genau ? wir haben nichts bekommen !
Antwort: das kläre ich noch ... ich werde mal wegen Kulanz fragen ...
Resultat: 1.000 Euro Kosten (angeblich musste der Mech auch an die Batterie) und Kulanz von BMW 50 % auf die Teile = ca. 200 Eur ... auf den Brief warten wir noch heute
hab gestern mit einem ehem. BMW Service Ingenieur gesprochen ... sein Rat: ganz hart rangehen ...
das mache ich dann am Montag ! werde hier berichten
allen ein gutes Neues Jahr !
Hallo und Guten Abend,
hier zu dem Thema mal ein (bajuwarischer) Fluch:......................
(irgendwas mit Himmel, Herrgott, Kreuz, verfl., nochmal)
Diese Sache hier ist mir leider auf allerfeinstem Niveau schon einmal begegnet: bei insgesamt drei Chrysler Voyagern. Zeitraum 1990 bis 1996. Damals waren es die Sensoren und andere, schludrige Bauteile. Totaler Bremsverlust, Lenkungsausfall (schon mal versucht, 2 Tonnen in allerletzter Sekunde per Hand ohne Hilfe um 90Grad zu bewegen?), des Öfteren Motorausfall während der Fahrt etc. etc.
Jetzt mein X5 aus Amiland: bin ich (der X5) jetzt nun davon betroffen?
Werde mal vorsichtigerweise keine größere Tour mehr bis zum nächsten Werktag unternehmen.
Neuwagengarantieverlängerung und anschließende Gebrauchtwagengarantie habe ich jetzt abgeschlossen. Wenns also kracht und ich überlebe, zahlt wenigstens die Garantie. Garantiert?
Guten Rutsch auch ohne Schnee und glatten Straßen, allzeit knitterfreie Fahrt im Jahr 2013
wünscht 19FC
Hallo zusammen,
scheint ja wol doch keine "kleinigkeit" zu sein ich bin froh das ich das hier gelesen habe, denn ich fahre nicht zum Öl service zu BMW und ich wurde auch nicht angeschrieben. X5 3.0 SD Bj 9/2008
habe am 3.1.2013 ein termin bekommen mir wurde gesagt das ist keine große sache und auch keine richtige rückruf aktion, das wird normalerweise beim nächsten service mit gemacht.
(ja klar wenn man natürlich alle 2 monate zum aussaugen und nachgugen zum service fährt, und dann am besten noch die Arbeitszeit für den austausch des bolzens mit auf die Rechnung untergemauschelt wird, dann braucht man sich auch nicht wundern wenn der Öl service mit filter 750,-€ kostet wie ich letztens hier gelesen habe)