Rückruf X3 ISOFIX - Halterung
Am 03.06.2016 wurde ein neuer Rückruf zum F25 veröffentlicht.
Die ISOFIX-Halterung kann brechen. Die erforderliche Nachbesserung soll laut Händler 2 Stunden dauern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@motobike.rider schrieb am 20. September 2016 um 10:49:20 Uhr:
Sicherheitsrelevante Bauteile sollten auch nur von entsprechend ausgebildeten MA ausgeführt werden.Ich zieh dir ne schweissnaht die wie geleckt ausschaut und nichts aushält......
Btw. Wer solche Anleitungen veröffentlicht darf sich über negatives Feedback nicht wundern.
Und die Schweißarbeiten auf den Fotos schauen nun mal nicht vertrauenerweckend aus. Das ist Fakt.
Ich hatte mich da nun lange rausgehalten, und muss mich nunmal doch einmischen.
Hier wird davon gesprochen, dass BMW eine Anleitung VERÖFFENTLICHT hat. Das haben sie eben nicht. Hier wurde eine interne Arbeitsanweisung nach draussen getragen.
Wenn ich für den internen Darstellungen in Bildform nutzen muss, dann unterscheiden diese sich auch in Qualität und Akribie zu denen, die ich für die Werbemaßnahmen oder Pressematerial verwende. Hier wurde doch offensichtlich eine Bildfolge in einfachster Art und Weise zusammengebaut.
Diese soll doch nur optisch vermitteln, was der Text sagt. Und nicht wie eine Bravo Foto Love Story, mein Mitgefühl erwecken.
Die Behauptungen, dass der Schweißer generell nur Bockmist verzapft, sind genauso unwahrscheinlich, wie dass einem der Bock nun unterm Arsch wegrostet. Wer von Euch hat denn nun nach der Durchführung unterm Wagen gelegen und die Stellen gerpüft, ob sich am Unterbodenschutz Veränderungen gezeigt haben. Gerne auch nach einer ausgiebigen Regen- oder Schneefahrt, um zu dokumentieren, dass es dort tatsächlich zu einer nachhaltigen Rostproblematik führt.
Keiner von denen, die bisher hier geschrieben haben, berichten darüber, dass Sie nun Angst haben Ihren Nachwuchs dort zu platzieren. Das war mein erster Gedanke. Mein Sohn sitzt dort nun seit 5 Jahren und 72.000 km in seinen diversen Rückhaltesystemen, welche alle an der Isofix Halterung angebracht waren.
Finde es fast bedenklich, dass jeder hier nur darüber schreibt, ob das nun rosten könnte.....und in keinster Weise über die Sicherheit des wertvollsten Besitzes gesprochen wird.
Habe nun auch gestern die Mitteilung erhalten, den Wagen vorbei zu bringen, habe direkt einen Termin gemacht, und bringe den Wagen übernächste Woche.
Sollte das ganze nicht fachgerecht instand gesetzt werden, und nur ein reparierter Wagen nach einer solchen Rückrufaktion, in einer Crashsituation darauf rückführbar, Schwächen gezeigt haben, droht doch BMW Regress und im besten Fall eine Erneute Rückrufaktion.
Natürlich kann der Konzern nicht Karlchen Müller auf die Hände gucken, wenn er das Schweißgerät ansetzt, aber glaube kaum, dass sie das riskieren möchten.
Lasst Ihr im Übrigen die Jungs und Mädels in den Werkstätten an euren Bremsen oder anderen Sicherheitsrelevanten Teilen arbeiten? Nicht dass da jemand mal einen schlechten Tag hat? Merkt Ihr ja auch erst frühstens bei der nächsten Abfahrt ins Tal.
271 Antworten
Zitat:
@lanert2002 schrieb am 12. November 2016 um 22:28:26 Uhr:
Mein Freundlicher wollte auch alles tip-top erledigen. Ersatzwagen für den einen Tag ging auch OK, nur die Rückfahrkamera danach nicht mehr. Bei der Montage der Rückbank hat sich ein Stecker gelöst an dem Kabel, welches ansonsten im Schweller verlegt sein sollte. Somit habe ich unfreiwillig noch einen Tag aufs Auto verzichtet, und es ungewaschen und ohne irgend eine Entschuldigung wieder entgegen genommen.
Premium geht wirklich anders...
Viele Grüße
lanert2002
Problem des Freundlichen und nicht generell eins von BMW. Da hast du hier immer zwei Lager, die Enttäuschten und die Zufriedenen, die zuvorkommend behandelt werden.
Ich würde dann konsequenterweise das nächste Auto woanders kaufen, oder noch viel schlimmer für den Händler: den lukrativen Service nicht mehr dort machen.
Gruß
Gestern kam auch ein Schreiben von BMW-München, dass bei meinem Fahrzeug die Rückruf-Maßnahme 0041760100 bis zum 31.07.2017 durchgeführt werden muss.
Laut BMW wird diese Maßnahme vom KBA überwacht - bei Nichtteilnahme besteht angeblich die Möglichkeit, dass das KBA die Fahrzeug-Betriebsuntersagung veranlasst.
Werde zurückschreiben, dass ich die ISOFIX-Halterungen nicht nutze und daher auch nicht an meinem Eigentum herumschweißen lasse 😠
Falls das nicht hilft, schneide ich die ISOFIX-Bügel ab und schicke sie BMW 😉 😛
Tja... hier ist es leider so, dass das KBA (Sicherheitsrelevantes Teil) am "längeren Hebel" sitzt und Dir Dein Eigentum außer Betrieb setzt (bzw. macht das die Polizei im Auftrag der Zulassungsstelle).
Ist ja dann immer noch Dein Eigentum, bloß darfst Du es im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr benutzen. 🙁
Habe den gleichen Schrieb bekommen. Weigere mich bisher auch an meinem Fahrzeug schweißen zu lassen.
Ob das KBA wirklich die Betriebsuntersagung veranlasst? Soll ich es aussitzen? Was geschieht dann?
Ähnliche Themen
Heute wurde mir versichert das ich den isofix nicht machen muss, weil ich keine Kindersitze verwende.
Von wem versichert? BMW?
Zitat:
@satfee schrieb am 31. Mai 2017 um 20:57:10 Uhr:
Heute wurde mir versichert das ich den isofix nicht machen muss, weil ich keine Kindersitze verwende.
... würde mich auch brennend interessieren, von wer dir das versichert hat?
Ich habe gestern die Kundenbetreuung angeschrieben und denen ausführlich und unmissverständlich mitgeteilt warum ich diese "Aktion" nicht durchführen lasse.
Solange ich das Fahrzeug nutze, werden an den ISOFIX-Halterungen keine Kindersitze o.ä. angebracht. Sollte ich das Fahrzeug mal verkaufen, dann werden diese Verstärkungen vorher nachgerüstet. So habe ich es meinem BMW-Autohaus auch unterschrieben, dafür bekam ich vor einiger Zeit einen Vordruck.
Warum sollte man einen solchen "Pfusch" (anders kann man dieses Schweißgebastel" nicht nennen) nachrüsten zu lassen für eine Ausstattung die definitiv nie genutzt wird?
Pflicht wurde ISOFIX bei Neufahrzeugen meines Wissens nach erst ab November 2014 - mein BMW ist EZ 06.2014, also keine Notwendigkeit für ISOFIX!
Hallo 748ducati,
genau das habe ich gestern auch gemacht. Trage mich mit dem Gedanken das KBA direkt zu konsultieren. Angriff ist die beste Verteidigung.
Lag
Also:
Es gibt die Möglichkeit dass ein Formular bei BMW unterschrieben wird und ein Aufkleber ins Auto kommt. Dann kann auf die Schweissarbeit verzichtet werden.
Hat jemand das schon gemacht und wo kommt der Aufkleber hin?
BMW Werkstatt, allerdings Österreich. Bei euch Deutschen wiehert der Amtsschimmel grösser
Zitat:
@748ducati schrieb am 1. Juni 2017 um 07:13:50 Uhr:
Zitat:
@satfee schrieb am 31. Mai 2017 um 20:57:10 Uhr:
Heute wurde mir versichert das ich den isofix nicht machen muss, weil ich keine Kindersitze verwende.... würde mich auch brennend interessieren, von wer dir das versichert hat?
Ich habe gestern die Kundenbetreuung angeschrieben und denen ausführlich und unmissverständlich mitgeteilt warum ich diese "Aktion" nicht durchführen lasse.
Solange ich das Fahrzeug nutze, werden an den ISOFIX-Halterungen keine Kindersitze o.ä. angebracht. Sollte ich das Fahrzeug mal verkaufen, dann werden diese Verstärkungen vorher nachgerüstet. So habe ich es meinem BMW-Autohaus auch unterschrieben, dafür bekam ich vor einiger Zeit einen Vordruck.
Warum sollte man einen solchen "Pfusch" (anders kann man dieses Schweißgebastel" nicht nennen) nachrüsten zu lassen für eine Ausstattung die definitiv nie genutzt wird?Pflicht wurde ISOFIX bei Neufahrzeugen meines Wissens nach erst ab November 2014 - mein BMW ist EZ 06.2014, also keine Notwendigkeit für ISOFIX!
ich habe ebenfalls mit meinem freundlichen in Wuppertal gesprochen und solange ich nicht einen
Kindersitz mit Kind natürlich transportiere muss ich keine Zerlegung dulden. Das KBA wird auch nicht schreiben, da
es sich nicht um ein sicherheitsrelevantes Problem handelt.
Gestern kam ein weiteres Schreiben von BMW-München, dass bei meinem Fahrzeug die Rückruf-Maßnahme 0041760100 bis zum 30.09.2017 durchgeführt werden muss!
Laut BMW wird diese Maßnahme vom KBA überwacht - bei Nichtdurchführung bis Ende September wird das KBA die Fahrzeug-Betriebsuntersagung nun durchführen.
Mein Gott... machen lassen, fertig!!
War 4 Stunden bei BMW .
Super Arbeit, alles sauber, Leihwagen...
Alles Gut..
Warum deswegen so ein Theater gemacht wird ist mir unverständlich.
Kann nur sagen Jammern auf hohen Niveau...
Schöner Tag noch
Das KBA soll nach Recht und Gesetz erst mal alle VWs, Audis, Porsches mit aufgespielter Betrugssoftware sperren.
Die Jungs im KBA sind einfach raus seit diesem Skandal.......da hilft auch kein Unterstützungsrummel durch korrupte Politiker und der ebenfalls korrupten Justiz.