Rückruf X3 ISOFIX - Halterung
Am 03.06.2016 wurde ein neuer Rückruf zum F25 veröffentlicht.
Die ISOFIX-Halterung kann brechen. Die erforderliche Nachbesserung soll laut Händler 2 Stunden dauern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@motobike.rider schrieb am 20. September 2016 um 10:49:20 Uhr:
Sicherheitsrelevante Bauteile sollten auch nur von entsprechend ausgebildeten MA ausgeführt werden.Ich zieh dir ne schweissnaht die wie geleckt ausschaut und nichts aushält......
Btw. Wer solche Anleitungen veröffentlicht darf sich über negatives Feedback nicht wundern.
Und die Schweißarbeiten auf den Fotos schauen nun mal nicht vertrauenerweckend aus. Das ist Fakt.
Ich hatte mich da nun lange rausgehalten, und muss mich nunmal doch einmischen.
Hier wird davon gesprochen, dass BMW eine Anleitung VERÖFFENTLICHT hat. Das haben sie eben nicht. Hier wurde eine interne Arbeitsanweisung nach draussen getragen.
Wenn ich für den internen Darstellungen in Bildform nutzen muss, dann unterscheiden diese sich auch in Qualität und Akribie zu denen, die ich für die Werbemaßnahmen oder Pressematerial verwende. Hier wurde doch offensichtlich eine Bildfolge in einfachster Art und Weise zusammengebaut.
Diese soll doch nur optisch vermitteln, was der Text sagt. Und nicht wie eine Bravo Foto Love Story, mein Mitgefühl erwecken.
Die Behauptungen, dass der Schweißer generell nur Bockmist verzapft, sind genauso unwahrscheinlich, wie dass einem der Bock nun unterm Arsch wegrostet. Wer von Euch hat denn nun nach der Durchführung unterm Wagen gelegen und die Stellen gerpüft, ob sich am Unterbodenschutz Veränderungen gezeigt haben. Gerne auch nach einer ausgiebigen Regen- oder Schneefahrt, um zu dokumentieren, dass es dort tatsächlich zu einer nachhaltigen Rostproblematik führt.
Keiner von denen, die bisher hier geschrieben haben, berichten darüber, dass Sie nun Angst haben Ihren Nachwuchs dort zu platzieren. Das war mein erster Gedanke. Mein Sohn sitzt dort nun seit 5 Jahren und 72.000 km in seinen diversen Rückhaltesystemen, welche alle an der Isofix Halterung angebracht waren.
Finde es fast bedenklich, dass jeder hier nur darüber schreibt, ob das nun rosten könnte.....und in keinster Weise über die Sicherheit des wertvollsten Besitzes gesprochen wird.
Habe nun auch gestern die Mitteilung erhalten, den Wagen vorbei zu bringen, habe direkt einen Termin gemacht, und bringe den Wagen übernächste Woche.
Sollte das ganze nicht fachgerecht instand gesetzt werden, und nur ein reparierter Wagen nach einer solchen Rückrufaktion, in einer Crashsituation darauf rückführbar, Schwächen gezeigt haben, droht doch BMW Regress und im besten Fall eine Erneute Rückrufaktion.
Natürlich kann der Konzern nicht Karlchen Müller auf die Hände gucken, wenn er das Schweißgerät ansetzt, aber glaube kaum, dass sie das riskieren möchten.
Lasst Ihr im Übrigen die Jungs und Mädels in den Werkstätten an euren Bremsen oder anderen Sicherheitsrelevanten Teilen arbeiten? Nicht dass da jemand mal einen schlechten Tag hat? Merkt Ihr ja auch erst frühstens bei der nächsten Abfahrt ins Tal.
271 Antworten
Ich kann mich nur anschließen.
Habe es im Sommer beim Freundlichen machen lassen.
Ich habe für 4 Stunden ein Ersatzfahrzeug bekommen und hab mir beim Rumfahren die Landschaft etwas angeschaut, war frühstücken und hab den Vormittag mal so richtig stressfrei genossen. Als ich den Wagen wieder abgeholt habe war er sauberer als vorher. Es hat auch nichts nach Schweißen gerochen.
Übrigens, Geschweißt wurde INNEN und nicht AUSSEN....
Wo soll es denn da rosten, oder stellt ihr jeden Abend euren Wagen unter Wasser?
Löscht um Gottes Willen dieses Thema und geht wichtigeren Themen nach.
Mit freundlichen Grüßen aus der Grenzregion zu Frankreich
Lieber Karl,wenn Sie beim Schweißen sehen,daß drumherum und auf der gegenüberliegenden Seite des dünnen Bleches alles extrem heiß wird und das solch eine Hitze der vorhandene Korrosionsschutz nicht in jedem Fall standhalten muß,dann kann man schon befürchten,daß es im Querträger mal rostet. Es ist ja kein Edelstahl.
Ich habe meinen X3 nun am 9.11. gezwungenermaßen machen lassen und nun bekomme ich trotzdem von der Zulassungsstelle Drohungen.
Es ist zum verzweifeln.
Vorher wussten Sie alles ohne mein Zutun. Nun brauchen sie meine Hilfe,also Nachweise,um ein Verfahren einzustellen.
Typisch Deutschland. Als ob sie nicht schon genug Zeit gestohlen haben.