rückruf vorderachse
da ist wohl sowas im anflug. alle astra-g und zafira-a. wohl nur diesel. irgentwas mit vorderachse verrostet, durchgerostet.
Beste Antwort im Thema
Wie gesagt, Opel startet den Rückruf nicht, weil man so eine "tolle Marke" ist oder aus purer Gutherzigkeit, sondern weil das KBA da die Finger drauf hat.
Hier geht es schließlich nicht um einen Rückruf wegen abblätterndem Chrom an einer Leiste, sondern um ein sicherheitsrelevantes Teil.
Auf gut Deutsch: Opel hat gar keine andere Wahl, als einen Rückruf zu starten.
Koreaner
81 Antworten
Wie gesagt, Opel startet den Rückruf nicht, weil man so eine "tolle Marke" ist oder aus purer Gutherzigkeit, sondern weil das KBA da die Finger drauf hat.
Hier geht es schließlich nicht um einen Rückruf wegen abblätterndem Chrom an einer Leiste, sondern um ein sicherheitsrelevantes Teil.
Auf gut Deutsch: Opel hat gar keine andere Wahl, als einen Rückruf zu starten.
Koreaner
das ja mal interessant... mal abwarten wann ich den wisch bekomm...
und solang das auch für diesel wiesel gilt die nicht scheckheftgepflegt sind (man weiß ja nie, siehe V* )
^^
ja is sicher
im Astra Forum sind die schon einen Schritt weiter^^
da wurde gefragt ob der 2,2 Liter auch betroffen ist
Ähnliche Themen
schaut mal, was Auto-Bild draus gemacht hat:
"Das Problem ist nicht sicherheitsrelevant, sondern dient laut Opel der Erhaltung des Fahrzeugwertes."
http://www.autobild.de/.../rueckruf-opel-astra-g-zafira-a_891394.html
Nicht Sicherheitsrelevant sieht dann bestenfalls so aus, oder?
Beispiel ist ein Zafira Diesel Mj. 2001
Ja ist ein Diesel, steht doch da.
Natürlich ist die Abdeckung weg, sonst würde man davon garnichts sehen.
Na Prima......
da ich noch keine Post bekommen habe, schau ich lieber selbst mal drunter 😉
Grüße
Steini
wird dann, wenn das so aussieht wie auf dem bild wenn die korrossion schon zugeschlagen hat, die aufhängung mit getauscht?
@dd_1953
Zumindest in dem Beitrag der Auto Bild steht das so geschrieben, das in Einzelfällen der Achskörper ausgetauscht wird.
Ich frage mich nur wie oberflächlich die Korosionsinspektion gemacht wird, eigentlich bekommt man das mit wenn da Stauwasser ist.
Zitat:
Original geschrieben von balu1988
durch diese schutzverkleidung rostet die aufhängung gans schön, bei meiner werkstatt reißen die bei jedem auto den stoff heraus und geben die schutzverkleidung so wieder rauf, mein mechaniker hat mir erzählt das schon mal bei nem astra die schweißnat gerissen ist weil er da so gerostet hat
Und warum passiert das beim Benziner nicht ? Oder kommt es da erst nächstes Jahr ?
Da bin ich ja mal dankbar und habe wieder was gelernt. Ich habe bisher nämlich nirgendwo den kleinsten Anflug von Rost. Dank der Pflege des Vorbesitzers. Und das soll auch noch ne Weile so bleiben.
wow, war wegen des Rückrufes bei meinem freundlichen FOH, und der verdoppelt mir mal eben auf rüsselsheimer Kosten den Wert meines Astra g 2,0 di, Laufleistung 278.000 durch Einbau eines neuen Vorderach-Schemels. S U P E R !!!! Danke, OPEL. Ach ja, Leihwagen inklusive ;-)