Rückruf / Update wegen Motorstörung

Ford Kuga DM3

Mein Auto (163PS TDCI) BJ 04/2014:

Mehrfach ins Notprogramm gelaufen, Leistungsverlust, nach Neustart wieder für 50-1000km i.O.
Kein Fehler nach ausschalten / Neustart im Fehlerspeicher hinterlegt.
3x in der Werkstatt ohne Erfolg - kein Fehler im Speicher FFH:"Was sollen wir da tun?"
1x im Notlauf zum FFH, auslesen lassen - Luftmengenmesser.
1x vom ADAC auslesen lassen (Motor 1,5 Stunden im Leerlauf laufen lassen bis der ADAC kam...) - Luftmassenmesser.

Meine Frau beim überholen eines LKW`s infolge plötzlichen Notlaufs "fast gestorben". Fässt den Kuga seitdem nicht mehr an.

Gestern beim FFH: Wandlung angedroht.

Und jetzt kommts: Fahrzeug konnte da bleiben, es wurde ein Update aufgespielt.
Es gibt aufgrund der Häufung dieses Fehlers seit 22.09.2014 ein Update der Software. Alle Fahrer eines o.g. Kugas werden angeschrieben.

Beste Antwort im Thema

Mit der Veröffentlichung der Rückrufaktion vom 12.09.2014 werden die Kuga MK2 Diesel Besitzer angeschrieben

54 weitere Antworten
54 Antworten

Auch bei mir, keine Änderung beim Verbrauch festzustellen.

Geht ihr nach dem Bordcomputer-verbrauch oder habt ihr selber nachgerechnet? Teilweise weicht der BC recht stark vom realen Verbrauch ab und vllt rechnet der BC nach dem Update (un)genauer.

Ich hab nachgerechnet, vorher lag der Verbrauch um 8,0 l, jetzt liegt er bei 8,5, man merkt es auch an der Reichweite
vorher ging die gelbe Lampe bei ca. 600km an, nach dem Update schon bei 550km.

Bordcomputer 7,0-6,9
Gerechnet = Spritmonitor 7,1-6,9

Ähnliche Themen

Zum Verbrauch:
Fahre den 2WD 140PS mit manuellem Getriebe seit 3 Tagen.
2 mal zur ARbeit und zurück gefahren:
85% Autobahn, 15% Stadt.
und ich liege jetzt bei 5,7 Litern laut BC.

Hi. Habe bis jetzt keinerlei Probleme mit Motorstörung. Update habe ich bekommen. Beim Spritverbrauch ist es eher wenigen als vorher. Zur Zeit bei 6 liter.

Meiner hat jetzt 30Tkm runter und gestern nach der Arbeit auf dem nach Hauseweg hatte ich die Meldung Motorstörung.Auto bis jetzt ohne Auffälligkeiten,fuhr auch ohne Probleme noch nach Hause.Heute früh nach dem Starten war die Meldung wieder weg,ich bin trotzdem in die Werkstatt!Dort hatte man den Fehler ausgelesen(irgendewtas mit Drehzahl) danach neues Softwareupdate aufgespielt und das wars erstmal.
Ps. Meiner ist ein 2.0L Duratorq CR TC (140PS) - DW10C

Gestern Anruf vom Händler , ein wichtiges Update läge vor.
Wird am Montag neu eingespielt, werden dann mal den Spritverbrauch beobachten.

Hallo Freunde ,bei mir Bj 5/2013 Diesel 163 Ps Automatik, konnte gestern ein Fehler ausgelesen werden.Daraufhin entfernten die Fordmechaniker die Abdeckung unter dem Motor.Da konnten einige Marderbisse im rotbraunen Gummischlauch festgestellt werden wodurch es angeblich zu Druckverlusten gekommen sein könnte .Am Montag wird dieser Schlauch (ca.150€) gewechselt ,mal sehen ob es das war mit der Störung und dem Leistungsabfall.

Hallo Kuga Freunde ,also es lag wirklich am durgebissenen Braunen Schlauch.Habe keine Probleme mehr.Viel Spasssss uns noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen