Rückruf / Update wegen Motorstörung

Ford Kuga DM3

Mein Auto (163PS TDCI) BJ 04/2014:

Mehrfach ins Notprogramm gelaufen, Leistungsverlust, nach Neustart wieder für 50-1000km i.O.
Kein Fehler nach ausschalten / Neustart im Fehlerspeicher hinterlegt.
3x in der Werkstatt ohne Erfolg - kein Fehler im Speicher FFH:"Was sollen wir da tun?"
1x im Notlauf zum FFH, auslesen lassen - Luftmengenmesser.
1x vom ADAC auslesen lassen (Motor 1,5 Stunden im Leerlauf laufen lassen bis der ADAC kam...) - Luftmassenmesser.

Meine Frau beim überholen eines LKW`s infolge plötzlichen Notlaufs "fast gestorben". Fässt den Kuga seitdem nicht mehr an.

Gestern beim FFH: Wandlung angedroht.

Und jetzt kommts: Fahrzeug konnte da bleiben, es wurde ein Update aufgespielt.
Es gibt aufgrund der Häufung dieses Fehlers seit 22.09.2014 ein Update der Software. Alle Fahrer eines o.g. Kugas werden angeschrieben.

Beste Antwort im Thema

Mit der Veröffentlichung der Rückrufaktion vom 12.09.2014 werden die Kuga MK2 Diesel Besitzer angeschrieben

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Sharky72 schrieb am 17. Oktober 2014 um 15:28:20 Uhr:



Zitat:

@Schwimmbutz schrieb am 17. Oktober 2014 um 14:15:21 Uhr:


Wie schon gesagt, mein DW10C hat das Update erhalten.
Post gab's keine. Bin wegen einer anderen Sache zum FFH und als ich morgens reinkam stand es schon mit auf seinem Auftrag.

Bei mir wurde kein Update gemacht und bei meiner Anfrage beim Ford-Service teilte man mir mit, das mein Kuga davon nicht betroffen sei.

Schaut doch einfach auf ETIS nach. Wenn Euer Fahrzeug betroffen ist findet ihr nach Eingabe Eurer VIN Nummer eine rote Box auf der linken Bildschirmseite, die Euch informiert.

Gut is...

Zitat:

@Schwimmbutz schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:17:08 Uhr:


Ich fahre auch den DW10C, bei mir wurde das Update gemacht.
Ich habe seitdem keine Probleme,...vorher aber auch nicht 😁

Bei mir das gleiche. 🙂

Zitat:

@euha schrieb am 17. Oktober 2014 um 15:41:32 Uhr:



Zitat:

@Sharky72 schrieb am 17. Oktober 2014 um 15:28:20 Uhr:


Bei mir wurde kein Update gemacht und bei meiner Anfrage beim Ford-Service teilte man mir mit, das mein Kuga davon nicht betroffen sei.

Schaut doch einfach auf ETIS nach. Wenn Euer Fahrzeug betroffen ist findet ihr nach Eingabe Eurer VIN Nummer eine rote Box auf der linken Bildschirmseite, die Euch informiert.

Gut is...

In Etis steht bei meinen Fahrzeug, das bei meinem Fahrzeug die Korrektur der Reichweitenanzeige noch nicht gemacht worden ist. Dies ist Blödsinn, da dies schon 6 Wochen nach Abholung gemacht worden ist. Ich vertraue dem Etis auf keinen Fall.

was kann ETIS dafür, wenn dein FFH den Eintrag nicht macht??
ETIS ist auch für den FFH gedacht und nicht für den Ottonormalverbraucher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sharky72 schrieb am 18. Oktober 2014 um 22:10:11 Uhr:



Zitat:

@euha schrieb am 17. Oktober 2014 um 15:41:32 Uhr:


Schaut doch einfach auf ETIS nach. Wenn Euer Fahrzeug betroffen ist findet ihr nach Eingabe Eurer VIN Nummer eine rote Box auf der linken Bildschirmseite, die Euch informiert.

Gut is...

In Etis steht bei meinen Fahrzeug, das bei meinem Fahrzeug die Korrektur der Reichweitenanzeige noch nicht gemacht worden ist. Dies ist Blödsinn, da dies schon 6 Wochen nach Abholung gemacht worden ist. Ich vertraue dem Etis auf keinen Fall.

Aha, da ETIS von Ford zentral gepflegt wird (plus Informationen vom lokalen FFH) traust Du Ford in keinem Fall.

Was willst Du für Deinen Ford haben, da Du ihm nicht traust? Ich würde ihn günstig übernehmen...

Bei meinem wurde das update gemacht und die Meldung im ETIS ist verschwunden !!

Zitat:

@euha schrieb am 19. Oktober 2014 um 12:38:46 Uhr:



Zitat:

@Sharky72 schrieb am 18. Oktober 2014 um 22:10:11 Uhr:


In Etis steht bei meinen Fahrzeug, das bei meinem Fahrzeug die Korrektur der Reichweitenanzeige noch nicht gemacht worden ist. Dies ist Blödsinn, da dies schon 6 Wochen nach Abholung gemacht worden ist. Ich vertraue dem Etis auf keinen Fall.

Aha, da ETIS von Ford zentral gepflegt wird (plus Informationen vom lokalen FFH) traust Du Ford in keinem Fall.

Was willst Du für Deinen Ford haben, da Du ihm nicht traust? Ich würde ihn günstig übernehmen...

Ich traue dem Ford-Service nicht. Ford hatte die Info von seitens Händler und von mir, das dies behoben worden ist. Im System steht es immer noch drin.

Schönen guten Morgen.
Am Samstag durfte mein Kuga zur 20k Inspektion. Bei der Gelegenheit habe ich den ffh auf die Problematik angesprochen und um Verifikation bzgl. welche Motorkennung betroffen ist, gebeten. Aussage des Meisters ist, dass es jeden der Motoren treffen könne und es ein reines Software-Problem sei.
Greetings und stressfreien Start in die Woche

Zitat:

@Sharky72 schrieb am 19. Oktober 2014 um 14:16:48 Uhr:



Zitat:

@euha schrieb am 19. Oktober 2014 um 12:38:46 Uhr:


Aha, da ETIS von Ford zentral gepflegt wird (plus Informationen vom lokalen FFH) traust Du Ford in keinem Fall.

Was willst Du für Deinen Ford haben, da Du ihm nicht traust? Ich würde ihn günstig übernehmen...

Ich traue dem Ford-Service nicht. Ford hatte die Info von seitens Händler und von mir, das dies behoben worden ist. Im System steht es immer noch drin.

Ich habe die neue Software seit Freitag auch, nebenbei, ich bemerke keinen Unterschied.

In Etis steht die Aktualisierung immer noch drin, dies ist laut meinem Meister auch normal und bleibt so.

Ford aktualisiert durchgeführte arbeiten nicht online mit der Zentrale, somit wie die Werkstatt und der Kunde was gemacht wurde.

Onlinediagnose gibt es zur Zeit bei BMW.

Christian

Zitat:

somit wie die Werkstatt und der Kunde was gemacht wurde.

??

Zitat:

Onlinediagnose gibt es zur Zeit bei BMW.

von Onlinediagnose ist ja auch keine Rede...

Ford stellt "ausstehende Aktionen" ins System...

Der FFH meldet die erledigte Aktion zurück (sicher nicht mit Brieftauben...)
- Ford archiviert die Aktion und setzt den Status auf erledigt.

Aktion verschwindet...

ferdisch...

grüße

Ich habe mein Update am 30.09. erhalten. Allerdings trat der Fehler 18.10. wieder auf. Jetzt geht die Warnung gar nicht mehr weg. Habe an den GF des Freundlichen schriftlich eskaliert da der Sachmangel nach zweimaliger Nachbesserung durch den Händler nicht abgestellt wurde.
Immerhin hat sich daraufhin der Leiter After Sales bei mir heute gemeldet
Morgen habe ich Termin mit dem Leiter After Sales vom Freundlichen und werde auf mein Wandlungsrecht "hinweisen".
Mal schauen, was dabei rauskommt.

Autohändler ist auch nicht immer ein schöner Job.....

@ fedaba:Ja, verrat uns bitte was bei dem Gespräch heraus kommt. Würde mich interessieren.

Habe meinen Kuga heute zum Händler gebracht.
Dabei auf mein Wandlungsrecht hingewiesen.
Der Händler hat sich intensiv Zeit genommen und mir kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung gestellt.
Es soll nun eine komplette Systemdiagnose durchgeführt werden.
Inzwischen geht die Motorwarnlampe (leuchtendes Motorsymbol im Tacho) gar nicht mehr aus.
Ich bin gespannt, was diese Woche rauskommt.
Ansonsten behalte ich mir vor zu wandeln.

Ich hab das Motorupdate vor einem Monat bekommen, und kann sagen, dass sich der Verbrauch von 8,0 auf 8,5 l/100km erhöht hat! Schade. Kuga Indiv. 163PS PS.

Grüße Michael

Mein Verbrauch hat sich nicht erhöht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen