Rückruf / Update wegen Motorstörung
Mein Auto (163PS TDCI) BJ 04/2014:
Mehrfach ins Notprogramm gelaufen, Leistungsverlust, nach Neustart wieder für 50-1000km i.O.
Kein Fehler nach ausschalten / Neustart im Fehlerspeicher hinterlegt.
3x in der Werkstatt ohne Erfolg - kein Fehler im Speicher FFH:"Was sollen wir da tun?"
1x im Notlauf zum FFH, auslesen lassen - Luftmengenmesser.
1x vom ADAC auslesen lassen (Motor 1,5 Stunden im Leerlauf laufen lassen bis der ADAC kam...) - Luftmassenmesser.
Meine Frau beim überholen eines LKW`s infolge plötzlichen Notlaufs "fast gestorben". Fässt den Kuga seitdem nicht mehr an.
Gestern beim FFH: Wandlung angedroht.
Und jetzt kommts: Fahrzeug konnte da bleiben, es wurde ein Update aufgespielt.
Es gibt aufgrund der Häufung dieses Fehlers seit 22.09.2014 ein Update der Software. Alle Fahrer eines o.g. Kugas werden angeschrieben.
Beste Antwort im Thema
Mit der Veröffentlichung der Rückrufaktion vom 12.09.2014 werden die Kuga MK2 Diesel Besitzer angeschrieben
54 Antworten
Zitat:
Der Verbrauch ist meiner Meinung nach eh absolut über Dimensional, denn ehal wie auch fahre, ich komme nicht unter 8l, egal was ich mache. Ist das bei euch auch do?
Guten Morgen,
was wird denn zum Teil erwartet. Ihr fahrt ein 1,7 to Auto. Das da keine Verbräuche von 5 Liter oder weniger rauskommen sollte jedem klar sein. Die Angaben der Hersteller sind alle geschönt und unter den allerbesten Bedingungen ermittelt worden.
Zitat:
@Malle2 schrieb am 10. Oktober 2014 um 14:16:20 Uhr:
Wer bekommt den nun alles ein Update?
Beide Diesel, BJ 2013/14?
Ich hatte noch nichts in der Post.Ich hatte ein Softwareupdate bzgl. der Restkilomerteranzeige.
Seither habe ich auch einen Mehrverbrauch festgestellt.
Hin und wieder geht die Motorleistung runter und der Verbrauch hoch.
Ist dann nach 10-15km oder Neustart weg.
Ich dachte, dass ist wegen der Partikelfilterreinigung.
War bei meinem Volvo auch so (gleicher Motor, nur mit 136PS)Gruß
Malle
Zur Info: ich bekam von Ford heute Post. Mein Kuga wurde 04/14 gebaut
Zitat:
@Malle2 schrieb am 10. Oktober 2014 um 14:16:20 Uhr:
Wer bekommt den nun alles ein Update?
Beide Diesel, BJ 2013/14?
Ich hatte noch nichts in der Post.Ich hatte ein Softwareupdate bzgl. der Restkilomerteranzeige.
Seither habe ich auch einen Mehrverbrauch festgestellt.
Hin und wieder geht die Motorleistung runter und der Verbrauch hoch.
Ist dann nach 10-15km oder Neustart weg.
Ich dachte, dass ist wegen der Partikelfilterreinigung.
War bei meinem Volvo auch so (gleicher Motor, nur mit 136PS)Gruß
Malle
Es kommt auf die Motorversion an. Von der Rückrufaktion ist nicht jede 2,0 Diesel betroffen.
Von der Aktion ist laut Etis der Motor DW10 betroffen. Dies kann man aber nur als Mitarbeiter nachlesen.
Zitat:
@Sharky72 schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:53:57 Uhr:
Es kommt auf die Motorversion an. Von der Rückrufaktion ist nicht jede 2,0 Diesel betroffen.Zitat:
@Malle2 schrieb am 10. Oktober 2014 um 14:16:20 Uhr:
Wer bekommt den nun alles ein Update?
Beide Diesel, BJ 2013/14?
Ich hatte noch nichts in der Post.Von der Aktion ist laut Etis der Motor DW10 betroffen. Dies kann man aber nur als Mitarbeiter nachlesen.
Verstehe.
Meiner ist am 24.06.13. gebaut worden.
Kann ich nicht sehen, ob ich einen DW10 Motor habe?
Ähnliche Themen
Zitat:
Es kommt auf die Motorversion an. Von der Rückrufaktion ist nicht jede 2,0 Diesel betroffen.
Von der Aktion ist laut Etis der Motor DW10 betroffen. Dies kann man aber nur als Mitarbeiter nachlesen.
Zitat:
Sieh nach:
...also doch jeder?
Zitat:
@isidor1967 schrieb am 16. Oktober 2014 um 14:01:55 Uhr:
Zitat:
Es kommt auf die Motorversion an. Von der Rückrufaktion ist nicht jede 2,0 Diesel betroffen.
Von der Aktion ist laut Etis der Motor DW10 betroffen. Dies kann man aber nur als Mitarbeiter nachlesen.
Zitat:
@isidor1967 schrieb am 16. Oktober 2014 um 14:01:55 Uhr:
...also doch jeder?Zitat:
Sieh nach:
Also mir ist kein anderer 2.0L Diesel DW10 beim Kuga 2 bekannt...
Hallo zusammen. Die genaue Versionsnummer des oder der betroffenen Motoren wäre interessant. Aber Dank dem Link weiß ich jetzt immerhin, dass in meinem Kuga der DW 10 C/RHH verbaut ist. Welcher der DW10-Familie ist denn betroffen?
Greetings
Zitat:
@StefanSilber schrieb am 16. Oktober 2014 um 14:15:35 Uhr:
Hallo zusammen. Die genaue Versionsnummer des oder der betroffenen Motoren wäre interessant. Aber Dank dem Link weiß ich jetzt immerhin, dass in meinem Kuga der DW 10 C/RHH verbaut ist. Welcher der DW10-Familie ist denn betroffen?
Greetings
Laut Etis, der für Mitarbeiter einsehbar ist, soll der DW10 C ist betroffen sein. Ich werde in die Tage mal genauer informieren.
Ich fahre auch den DW10C, bei mir wurde das Update gemacht.
Ich habe seitdem keine Probleme,...vorher aber auch nicht 😁
Zitat:
@Sharky72 schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:54:04 Uhr:
Laut Etis, der für Mitarbeiter einsehbar ist, soll der DW10 C ist betroffen sein. Ich werde in die Tage mal genauer informieren.Zitat:
@StefanSilber schrieb am 16. Oktober 2014 um 14:15:35 Uhr:
Hallo zusammen. Die genaue Versionsnummer des oder der betroffenen Motoren wäre interessant. Aber Dank dem Link weiß ich jetzt immerhin, dass in meinem Kuga der DW 10 C/RHH verbaut ist. Welcher der DW10-Familie ist denn betroffen?
Greetings
Das kann nicht stimmen, da ich einen DW10 B habe und auch Post bekommen habe...
Zitat:
@euha schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:30:51 Uhr:
Das kann nicht stimmen, da ich einen DW10 B habe und auch Post bekommen habe...Zitat:
@Sharky72 schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:54:04 Uhr:
Laut Etis, der für Mitarbeiter einsehbar ist, soll der DW10 C nicht betroffen sein. Ich werde in die Tage mal genauer informieren.
Geändert da Fehler unterlaufen.
DW10 C soll nicht betroffen sein.
Dann werde ich wohl auch noch Post bekommen... da DW10 B
Schau mer mal.
Zitat:
@Sharky72 schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:36:02 Uhr:
Geändert da Fehler unterlaufen.Zitat:
@euha schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:30:51 Uhr:
Das kann nicht stimmen, da ich einen DW10 B habe und auch Post bekommen habe...
DW10 C soll nicht betroffen sein.
Wie schon gesagt, mein DW10C hat das Update erhalten.
Post gab's keine. Bin wegen einer anderen Sache zum FFH und als ich morgens reinkam stand es schon mit auf seinem Auftrag.
Zitat:
@Schwimmbutz schrieb am 17. Oktober 2014 um 14:15:21 Uhr:
Wie schon gesagt, mein DW10C hat das Update erhalten.Zitat:
@Sharky72 schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:36:02 Uhr:
Geändert da Fehler unterlaufen.
DW10 C soll nicht betroffen sein.
Post gab's keine. Bin wegen einer anderen Sache zum FFH und als ich morgens reinkam stand es schon mit auf seinem Auftrag.
Bei mir wurde kein Update gemacht und bei meiner Anfrage beim Ford-Service teilte man mir mit, das mein Kuga davon nicht betroffen sei.