Rückruf TT RS 30E3 - Update Motorsteuergerät

Audi TT 8S/FV

Scheinbar ist der Wagen zu laut ...

Rückruf 30E3
372 Antworten

Abwarten!
Dieselskandal KÖNNTE man ja noch als Umweltverschmutzung oder was auch immer deklarieren, aber hier!? Zumal die Taste nach aktuellem Stand ja auch in anderen Modi außer Comfort und Auto noch funktioniert. Kommt dann als nächstes eine Aktion 30E3-b, in der Drive Select deaktiviert wird, damit man nur noch in Comfort fahren kann? Obwohl, wir leben im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat...

Da gibt's nicht mehr viel abzuwarten.
In absehbarer Zeit kommt der nächste Brief mit Fristsetzung.
Und wer dem nicht Folge leistet, dem rücken sie dann auf den Leib.

Abwarten!

Worauf denn ?
Das das KBA plötzlich sagt wer nicht möchte der braucht nicht mit machen ?
Sorry, aber mit ein wenig Realismus ist doch klar wo die Reise hin geht.

Ich werd zwar auch warten solange es geht, aber ich geb mich da keiner Illusion hin …

Ähnliche Themen

Na also, du wartest doch auch... ich bin keiner, der in vorauseilendem Gehorsam immer zu allem Ja und Amen sagt. Würden mehr Deutsche so handeln, wäre es um die Demokratie besser gestellt und es würde weniger Willkür seitens der Behörden herrschen. Gut, das wird zu sehr Off-Topic 😉

Ich vermute mal, dass es eine Rückmeldung von Audi ans KBA gibt, mit dem Hinweis, dass das Update gemacht wurde. Dann verschwindet die FIN aus der Liste und alle sind glücklich…

Ja und nein.
Audi muss von jedem durchgeführten Update die Daten ans KBA hochladen.
Das KBA weiß aber auch wie schnell man das Update wieder überspielen kann - daher wird dann mit Sicherheit wie bei vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugen bei jedem TÜV das Stg nach dem Update gecheckt.
Kein Update - kein TÜV.

Das wäre ja völliger Unsinn. Dann dürfte kein RS je wieder eine andere Software fahren.

Andere Software ist kein Problem - solange das 30E3 Update mit in die Software integriert ist.
Das ist der wichtige Punkt.

Da werden dann die Tuner nachziehen müssen.

Machen schon die ersten.

.....MTM behält das Update von Audi bei, sonst wäre die legale Tuningsoftware nicht zugelassen. So werden es auch alle anderen Tuner mit eintragungsfähiger software machen.....

Gruss yellowgrip

Wen es wirklich stört: die Klappenmodule von cete und vermutlich xyz behalten auch nach dem Update ihre Funktionalität; d.h merken sich die letzte Klappenstellung. Lustigerweise hab ich es mir damals gekauft um die Nachbarschaft bei (positiver) Laune zu halten 😉

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 12. April 2023 um 08:26:49 Uhr:


Ja und nein.
Audi muss von jedem durchgeführten Update die Daten ans KBA hochladen.
Das KBA weiß aber auch wie schnell man das Update wieder überspielen kann - daher wird dann mit Sicherheit wie bei vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugen bei jedem TÜV das Stg nach dem Update gecheckt.
Kein Update - kein TÜV.

Also bei mir wird zufällig TÜV und AU bei HPerformance zusätzlich zu dem Umbau mitgemacht, weil er jetzt im März 23 wieder fällig ist.
Also zur Abnahme des Umbaus durch den TÜV dazu.

Das stellt laut Aussage des Chefs keinerlei Problem dar.

Also gehe ich davon aus, dass da Erfahrungswerte vorliegen und der TÜV das Stg nicht prüft.

Ich bekomme den TT im Laufe der nächsten Woche zurück, dann kann ich mehr berichten, was hinsichtlich der 30E3 gemacht wurde und ich eventuell zu erwarten habe.

Zitat:

@-sempre- schrieb am 14. April 2023 um 19:48:19 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 12. April 2023 um 08:26:49 Uhr:


Ja und nein.
Audi muss von jedem durchgeführten Update die Daten ans KBA hochladen.
Das KBA weiß aber auch wie schnell man das Update wieder überspielen kann - daher wird dann mit Sicherheit wie bei vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugen bei jedem TÜV das Stg nach dem Update gecheckt.
Kein Update - kein TÜV.

Also bei mir wird zufällig TÜV und AU bei HPerformance zusätzlich zu dem Umbau mitgemacht, weil er jetzt im März 23 wieder fällig ist.
Also zur Abnahme des Umbaus durch den TÜV dazu.

Das stellt laut Aussage des Chefs keinerlei Problem dar.

Also gehe ich davon aus, dass da Erfahrungswerte vorliegen und der TÜV das Stg nicht prüft.

Vielleicht dieser Tüv nicht, bzw noch nicht - da es ja noch keine Pflicht ist …

Deine Antwort
Ähnliche Themen