Rückruf Stronic Getriebe DQ200
Ich habe gerade gesehen das VW Fahrzeuge, mit dem 7 Gang DSG Getriebe zurückruft, um das Getriebeöl zu tauschen. Das DSG Getriebe DQ200 ist betroffen.
Kann mir jemand sagen welcher Getriebe Typ im Audi A3 8V Sportback 1.8 TFSI mit 7 Gang Stronic verbaut ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Bevor ein neues Automodell auf den Markt kommt, hat es bereits unzählige Kilometer unter den widrigsten Bedingungen zurückgelegt. Die Entwicklungsingenieure prüfen ihre seriennahen Prototypen in der Hitze des Death Valleys oder der Winterkälte Skandinaviens aufs Extrembelastung, Ausdauerläufe und Höchstbelastungen unter den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen.
Eine besondere Herausforderung stellen inzwischen auch die asiatischen Megastädte dar, wie der aktuelle Fall bei VW zeigt: Die Kombination aus der feuchtheißen Luft und dem extremen Stop-and-go-Verkehr rund um Shanghai, Peking und Co sorgte immer wieder für Probleme bei dem Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe vom Typ DQ200. Jetzt will Volkswagen das Problem gefunden haben: Der Schwefel ist schuld.
Seit seiner Markteinführung 2008 wurde das DQ200 mit einem synthetischen Öl befüllt. Dieses Öl enthält – wie alle Synthetiköle – schwefelhaltige Additive. Unter den extremen Belastungen des Stadtverkehrs mit nur mangelnder Kühlung reagiert der Schwefel und verändert seine molekulare Struktur. Das kann dann im Steuergerät des Getriebes für Kurzschlüsse sorgen – aus Sicherheitsgründen legt sich dann das Getriebe selbst still.
„Wir haben auch unabhängige Institute das Öl untersuchen lassen, um ganz sicher zu gehen“, sagt der zuständige VW-Sprecher Michael Franke. „Sowohl die Institute als auch wir konnten die Probleme mit dem Synthetiköl nachvollziehen, mit Mineralöl aber nicht reproduzieren. Das Problem war weg.“
Wenn es zu einem Kurzschluss kommt, öffnet die Software aus Sicherheitsgründen die Kupplung und schaltet somit in den Leerlauf. Geschieht dies während der Fahrt, rollt der Wagen aus. Der Motor läuft aber weiter, Bremsen, Lenkungen, Airbags und Licht funktionieren weiterhin. Da die chemische Reaktion des Öls mit dem Abstellen des Autos nicht endet, kann es auch im Stand zu Kurzschlüssen kommen. Dann lässt sich nach dem Starten schlichtweg keine Gangstufe einlegen.
„Diese Bedingungen sind sehr schwer über einen langen Zeitraum zu simulieren.“ sagt Franke. „Wir haben einen Fehler gemacht und dazu gelernt – leider ist das nicht angenehm für den Kunden. Wir wollen aber zeigen, dass wir uns kümmern, daher die freiwillige Aktion mit dem Ölwechsel.“
Zitat Ende
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlepptop-one
Welche Garantie??? Der Audi ist 5 Jahre alt und mein Eigentum. Was würde der Audi Kollege sagen, wenn ich auf seinen Windows 7 Rechner einfach Windows 8 installiere und sagen würde es kann nicht mehr geändert werden?
....
Dann würde ich mal sagen, du kotzt dich gerade im falschen Forum aus 😉
Hier wärst du richtig 8P Forum.
Ich bin über Google hier gelandet und habe nicht darauf geachtet, dass es um den 8V geht. Aber im Prinzip ist es ja das Gleiche.
Beim 8P ergab die Suche auch keinen Erfolg!
Hallo!
Hierzu kann ich mitteilen daß ich zumindest meinem VW Händler in Berlin richtig auf die Finger hauen mußte um einen Getriebeölwechsel zu bekommen!
Erst eine recht penetrante Nachfrage bei VW in Wolfsburg führte zum Ergebnis.
Sehr schade!
Imageschaden... 😉
Naja dieser Ölwechsel wird nur bei einem Werkstattbesuch durchgeführt. Zb. Insp., oder einer anderen rep. Soweit ich weiß holen die dich nicht speziel rein.
Ähnliche Themen
Inspektion war vor 3 Wochen.. Da war angeblich nichts bekannt! Nee... so läuft das nicht!
Zitat:
Original geschrieben von CommanderHarry
Inspektion war vor 3 Wochen.. Da war angeblich nichts bekannt! Nee... so läuft das nicht!
Wir sind ja alle nicht perfekt, aber es scheint nach wie vor äußerst schwer zu sein, eine gute und zuverlässige Werkstatt zu finden. Und selbst wenn man der Auffassung ist, eine gute Werkstatt gefunden zu haben, dann ist das Risiko groß, dass sie wieder ins Mittelmaß zurückfällt.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
Wir sind ja alle nicht perfekt, aber es scheint nach wie vor äußerst schwer zu sein, eine gute und zuverlässige Werkstatt zu finden. Und selbst wenn man der Auffassung ist, eine gute Werkstatt gefunden zu haben, dann ist das Risiko groß, dass sie wieder ins Mittelmaß zurückfällt.
Genau wie bei Frauen auch...