Rueckruf-/Serviceaktion 23K2 A-Hochdruckleitung Tilger (2.0l TDI Commonrail)

VW Passat B6/3C

Komm gerade aus der Werkstatt. Hab mein Auto zur Inspektion dort gelassen. Mir hat man dann gesagt es gibt seit gestern eine Rückrufaktion. War der erste Kunde bei dem es angewendet wird.

Motorhaube auf, plastik Abdeckung runter, darunter befunden sich die Einspritzleitungen. Die Leitungen vibrieren mit der Zeit und sorgen dafür dass es Probleme an der Verschraubung gibt.

Daher kommen irgendwelche Gegengewichte daran wo die Vibration auffangen soll.

Meiner ist von 12/2088 TDI DSG 103kw

Beste Antwort im Thema

Komm gerade aus der Werkstatt. Hab mein Auto zur Inspektion dort gelassen. Mir hat man dann gesagt es gibt seit gestern eine Rückrufaktion. War der erste Kunde bei dem es angewendet wird.

Motorhaube auf, plastik Abdeckung runter, darunter befunden sich die Einspritzleitungen. Die Leitungen vibrieren mit der Zeit und sorgen dafür dass es Probleme an der Verschraubung gibt.

Daher kommen irgendwelche Gegengewichte daran wo die Vibration auffangen soll.

Meiner ist von 12/2088 TDI DSG 103kw

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Hmmm wenn ich süberleg riecht meiner zurzeit nach Diesel. Hab das heute mirgen auch erwähnt

Da hat die VW Service Dame gesagt, dass man

umgehend

ne Werkstatt aufsuchen muss.

Mehr Infos zu der Werstatt und Serviceanweisung durfte sie aber nicht rausgeben.

Danke daimlerbenz23. Dann wurde da wohl nochmal was geändert. Weiß einer mehr? Änderungen an der Einspritzanlage zum MJ2010 am 140PS TDI Motor?

Wie oben beschrieben werden durch die Vibrationen mit der Zeit die Gewinde warens glaube ich beschädigt. Daher diese Gegengewichte. Mehr weiß ich nicht. Durft aber in die Mappe sehen. War nichts besonderes meinte er.

Hallo

Meiner ist auch dabei: 140 PS, CR, EZ 05/2009

Montag meldet sich die Werkstatt zurück...

vielen Dank für den HInweis.

EStz

Ähnliche Themen

Super. Freut mich dass ich schneller war und euch helfen konnte.

Meiner aus 12/2008 CR TDI

Ist auch dabei!!

Mein CC ist auch dabei BJ 2009 ... Danke für den Hinweis!! Werde morgen mal meinen 🙂 anrufen

Mein 3C TDI 170PS CR CBBB aus 06/2008 (einer der ersten 170er CR) ist laut Onlineabfrage nicht dabei, ich werde aber beim Freundlichen nachfragen.

P.S.:
Laut dem Bericht hier http://www.oeamtc.at/?id=2500,1375459,,&hppos=5
sind nur MJ2010/11 betroffen. Meiner ist ein MJ09

Mein 2.0TDI, 103kW und DSG mit EZ 03/2010 ist auch dabei

Scheint als wären nur TDI's betroffen.

Hallo,
hier gibt es Detailinfos: http://www.oeamtc.at/?id=2500,1375459,,&hppos=5

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Scheint als wären nur TDI's betroffen.

Jup, ein Benziner hat auch keine Hochdruck- oder Einspritzleitungen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156



Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Scheint als wären nur TDI's betroffen.
Jup, ein Benziner hat auch keine Hochdruck- oder Einspritzleitungen ;-)

Danke für die Hilfestellung. Kenn mich nicht so gut aus.

Kein Ding, steht auch im Post von wolfspassat (ÖAMTC-Link) beschrieben. Das ist aber wieder mal eine Klatsche für die QS bei VW, bzw. deren Einkauf mit Spardrang :-)

Mein Auto ist auch davon betroffen, na super das hat noch gefehlt 😠

Meiner wurde am 24.08.2009 Produziert Modeljahr 2010 CBAB Motor

Also morgen ab nach VW Service und nachfragen was repariert wird, ob ich was bezahlen muss und das wichtigste ist brauche Leihwagen und ob der VW damit auskommt 🙁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen