Rückruf Schiebedach

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,habt ihr auch einen Brief von Mercedes bekommen mit dem Rückruf wegen dem Schiebedach?
War heute in der Post. Es geht wohl um die Verklebung vom Glasdach. Dem schreiben nach wurde da schon einmal etwas gemacht, was nach neuesten Erkenntnissen wohl nicht so gut hält.

116 Antworten

Zitat:

@E320 schrieb am 6. Februar 2023 um 11:45:56 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. Februar 2023 um 20:26:09 Uhr:


KBA. Es wurde ja mal von dir bei der Zulassungsstelle angemeldet, egal wo oder wie du es gekauft hast.


Wieder etwas dazugelernt, danke dafür!

Betrifft wohl aber nur Mopf-Modelle laut obiger Auflistung.

ich hab Vormopf, 10/03, auch die zweite Überprüfung.Ich hab im Juli einen Termin bekommen- ist wohl nicht so eilig *gg*

Das Ablesen des Herstellungsdatums des Schiebedaches dauert keine 5 Minuten .

Die Zugprüfung dauert aber in der Tat etwas länger.

Meiner war ein Vormopf aus 2003 und ich habe den Brief auch bekommen beim Kauf vom Vorbesitzer. Leider ist mein Zosse letztes WE abgebrannt 🙁

Ähnliche Themen

Habe meinen S211 im März 2023 gekauft und gestern das Schreiben von Mercedes bezüglich Rückruf wg. Schiebedach bekommen.

Ich habe jetzt auch das 2. Mal den Brief bekommen.
Beim 1. Mal wurde nur die Nr. am Schiebedach geprüft.

Beim 2. Mail wurde die Saugnapf Prüfung durchgeführt. Das hat ca. 1 Std. gedauert.
Zum Glück ist alles gut gegangen.

Hatte das auch, aber bereits vor einem halben Jahr, bzw erst Prüfung ein halbes Jahr davor..

Ich habe gedacht, die graden dabei den CDI auch gleich von Euro4 auf Euro 6 hoch, weil man hier in der Stadt sonst fast nirgends mehr hinfahren darf, aber Pustekuchen. Fahrzeugwäsche wäre mir dann egal gewesen.

@EselDompteur mein herzliches Beileid.

was war denn hier die Ursache?

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 25. August 2023 um 23:22:56 Uhr:


@EselDompteur mein herzliches Beileid.

was war denn hier die Ursache?

dem schließe ich mich auch an. Was sagt denn die Versicherung?

Zitat:

@StrichAchtundSo [url=https://www.motor-talk.de/.../rueckruf-schiebedach-t7411433.html?...]

Ich habe gedacht, die graden dabei den CDI auch gleich von Euro4 auf Euro 6 hoch, weil man hier in der Stadt sonst fast nirgends mehr hinfahren darf, aber Pustekuchen. Fahrzeugwäsche wäre mir dann egal gewesen.

Meinst du das ironisch?
Oder wie hattest du gedacht sollte das gemacht werden?
Grüße Jan, der am Donnerstag auch zum zweiten Mal zu Daimler geladen wurde.

@peterfranzpeter bei mir hatte sich die hintere rechte bremse verkeilt, weil der Anhänger den ich gezogen habe ausgebrochen ist und das Gespann dadurch unruhig wurde. ich konnte das zwar abfangen, habe aber nicht bemerkt und dadurch konnte sich das alles aufheizen. schlussendlich hat sich der hintere rechte reifen dann an der bremse entzündet, und damit das Schicksal erledigt.
Mein Schutzbrief vom Auto trägt auf jeden Fall die Bergungskosten, und wenn ich das richtig sehe trägt die TK den erstandenen Glasschaden, aber da sonst niemand zu Schaden gekommen ist, bzw. noch keiner entsprechende Ansprüche gestellt habe wird es dabei bleiben.

EselDompteur

Um eine Einkommensteuererklärung abgeben zu können, muss man ein Philosoph sein. Für einen Mathematiker ist es zu schwierig.
(Albert Einstein, dt.-am. Physiker, 1879-1955)

Na gut wenn keine Menschenseele etwas passiert ist, aber trotzdem schade um die Situation und das Fahrzeug!

Zitat:

@der liebe Klaus schrieb am 8. März 2023 um 12:32:28 Uhr:


Ich war gestern zum vereinbarten Termin beim Händler in Busdorf. Die freundliche Mitarbeiterin nahm den Brief von Mercedes entgegen und bat mich, in einem Wartebereich Platz zu nehmen. Und ggf ein Tässchen Kaffee zu schlürfen. Es dauerte etwa 1o Minuten, als die Mitarbeiterin mit hochrotem Kopf zu mir kam und sich dafür entschuldigte, dass ich extra auf Flensburg gekommen sei. Sie versuchte, mir zu berichten, dass mein Fahrzeug von der Zentrale noch nicht frei gegeben sei. Im Moment könne man nix machen, denn ohne Freigabe könne man nichts berechnen. Sobald sie von Mercedes grünes Licht bekommen habe, würde sie dafür sorgen, dass ein Mitarbeiter den Wagen bei mir abholt und nach Behandlung wieder zurück bringt.
Da ich die Gelegenheit genutzt hatte, ein paar Erledigungen in Schleswig zu machen, war ich nicht traurig. Und bin mit einem Käffchen im Bauch wieder abgereist.
Mal schauen, wie die Dinge sich entwickeln...

Hohoho! Doch ein Problem...?
Ich hatte seither nichts gehört oder gelesen. Dachte schon, alles ok. Aber mitnichten: Am vergangenen Freitag kam ein Brief von Herrn Mercedes-Benz, in dem ich an die Rückrufaktion erinnert wurde mit Hinweis auf die Folgen einer Nichtbeachtung. Ich habe daraufhin an den freundlichen Händler in Busdorf geschrieben (mit Kopie an Herrn Mercedes-Benz) mit der Bitte um Kümmerung. Habe noch keine Antwort.
Werde weiter berichten, wie die Dinge sich entwickeln...

Wie sich die Dinge entwickeln, ist offensichtlich sehr individuell. Ich war mit meinem Modell aus 09/2008 vor Kurzem das zweite Mal beim MB. Habe einen Termin nach fünf Wochen erhalten. Die Saugnapfprüfung wurde durchgeführt, das Glasdach hat gehalten. Thema erledigt.

Mein Kumpel mit Modell aus 12/2008 war nun auch zum zweiten Mal dort. Bei ihm hat es erneut gereicht die Nummer im Dach zu checken. Keine weitere Prüfung.

Verstehen muss man das nicht, nur auf seiner Todo Liste abhaken.
Grüße Christian

Ich habe kein zweites Schreiben bekommen. War nur ein Mal da, am 04.06.2020. Letzte Woche dann ein Schreiben mit Androhung der Zwangsstilllegung, wenn ich die Kundendienstmaßnahme nicht durchführen lasse.
Anruf bei der MB NL in DUS, ja die erste ist gemacht, es gibt noch eine zweite. Termin am Donnerstag 07.09. Wagen muss stehen bleiben. Sie rufen mich an, wenn fertig. Ich bin gespannt, ob ich dann auch Windgeräusche habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen