Rückruf/Produktverbesserungsthread
da es erfahrungsgemäß ja nur eine frage der zeit ist und die erste PVM vielleicht schon vor dem offiziellem erscheingstermin aufschlägt.... hier schon mal der thread dazu.
Beste Antwort im Thema
Wenn PVM noch vor dem offiziellem Erscheinungstermin kommen sollte, wird es doch gar nicht veröffentlicht, weil die Autos auch gar nicht verkauft worden sind. Was für ein Schwachsinn, hier gleich ein Thread dafür aufzumachen....
175 Antworten
Kein Brief und auch keine Benachrichtigung in der App. Am 04.04. Inspektion und Räderwechsel, mal gucken ob die da was machen.
Zitat:
@hammerhell schrieb am 18. März 2017 um 11:09:51 Uhr:
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 17. März 2017 um 07:51:38 Uhr:
Moingestern kam ein Brief mit Rückruf für Intellink wegen andere SW und
evtl Problemen,wo die HW defekt gehen könnte.
sollen UNS mit dem FOH hier in Verbindung setzen .
14 R... oder so ähnlich,die Kampagne !mfg
Den Brief gabe ich auch diese Woche bekommen. Interne Nr. 2072750 ( 17 - R - 020)
In der APP wird auch auf den Rückruf hingewiesen, aber auf der MyOpel-Webseite ist kein Rückruf vorhanden. merkwürden
Erstaunlich, dass ein Softwarefehler die Hardware zerstören kann.
Vielleicht ein Virus :-)
Kennt jemand die Details zu diesem Rückruf?
Grüße
Das ist Gang und gebe, dass man mit Software, Hardwarefehler beheben kann, klingt spannend, aber seitdem ich in der Automobilbranche arbeite, ist das nix Neues!
Zitat:
@Physikler84 schrieb am 18. März 2017 um 23:57:45 Uhr:
Zitat:
@hammerhell schrieb am 18. März 2017 um 11:09:51 Uhr:
Den Brief gabe ich auch diese Woche bekommen. Interne Nr. 2072750 ( 17 - R - 020)
In der APP wird auch auf den Rückruf hingewiesen, aber auf der MyOpel-Webseite ist kein Rückruf vorhanden. merkwürden
Erstaunlich, dass ein Softwarefehler die Hardware zerstören kann.
Vielleicht ein Virus :-)
Kennt jemand die Details zu diesem Rückruf?
GrüßeDas ist Gang und gebe, dass man mit Software, Hardwarefehler beheben kann, klingt spannend, aber seitdem ich in der Automobilbranche arbeite, ist das nix Neues!
Na hoffentlich regeln sie nicht die Motorleistung runter, damit dieser länger hält :-)
Mal schauen, was der FOH am Freitag zu berichten weiß.
Nein, es wird nur HMI programmiert. Motorleistung bleibt unverändert
Ähnliche Themen
ich verstehe nicht, warum sie nicht endlich ein update bringen, mit dem man die parksensoren leiser (ich meine noch leiser, als die leiseste Stufe) stellen kann... muss doch eins der einfachsten Dinge sein..???! immerhin ärgert das doch mehrere..??
Physiker ,
bei uns beim Truck gibt es das HMIOM ,
Human Machine interface input & output module
(Eingangs-/Ausgangsmodul Mensch-Maschine-Schnittstelle)
da kann man ca 80 Parameter ändern z.B.
das Bliinkintervall verändern,von 3 bis 6 Blinkimpulse pro Antippen
Lautstärke anpassen von Radio ,Warnsignale,Töne ändern ,Symbole ändern und
vieles mehr .
damit kann man das Fahrerumfeld etwas Individueller gestalten .
ich denke einmal das HMI beim Matchbox muß man erst einmal richtig Beschnüffeln und
dann wird man da bestimmt einige versteckte Funktionen finden ,
die man jetzt noch nicht kennt !
mfg
Ich hatte in letzter Zeit immer wieder sporadische Fehlermeldungen vom Matrix LED Licht (siehe Bilder). Beim fahren selber ist mir aber kein Fehler o.ä. aufgefallen, auch andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht geblendet, zumindest habe ich keine Lichthupen kassiert.
Bin dann heute zum FOH, die meinten es gäbe eine Feldabhilfe, die ein Update für die Scheinwerfer beinhaltet. Das haben sie dann installiert und bei der Abholung sagte man mir, dass wenn diese Meldung nochmal kommen sollte, dann die kompletten Scheinwerfer getauscht werden müssten.
Hat das schon jemand von euch gehabt?
LG
die Meldung kommt bei vielen mit Matrixlicht, update bringt nix... bei manchen hat angeblich auch der Tausch des scheinwerfers nichts gebracht... opel arbeitet noch dran... vielleicht arbeiten die Ingenieure ja jetzt, wo opel wieder gewinne macht schneller..??! Auto ist ja erst ca. 2.5 Jahre auf dem Markt...
bei mir wurde der Scheinwerfer getauscht...gelbe Kontrollleuchte und diese Fehlermeldungen kamen dauernd
Danke für die Info!
Ich werde das beobachten.
Eigentlich wollte ich das Auto nach dem Leasing behalten, aber irgendwie entferne ich mich gerade wieder von diesem Gedanken... Schade!
Ist meistens der rechte Scheinwerfer. Tauschen lassen und Ruhe ist.
Am Niveausensor der HA für die LWRL kommt auch manchmal Feuchtigkeit rein und
dann setzt es auch Fehler für das Fahrlicht und
Höhenregulierung .
etwas Silikonfett in den Stecker vorsichtshalber kann da nie Schaden !
Mfg
Update: Heute morgen kam die Fehlermeldung wieder! Gleich beim FOH angerufen, die neuen Scheinwerfer sind bestellt. Ich halte euch auf dem laufenden 😉
Ich war die Tage beim FOH, da mir wieder eine neue Produktverbesserungsmaßnahme in der Opel App angezeigt wurde. Hatte vor ein paar Monaten ein erstes Update für das Motorsteuergerät bekommen und nun erneut eines draufgespielt bekommen. Lt. FOH sei das zweite Update wegen Ruckler im Leerlauf draufgekommen.
Ich muss gestehen, dass ich zum Glück während der Fahrt kein Ruckeln festgestellen kann an meinem 1.4er. Beschleunigt schön und sauber durch und macht - eben während der Fahrt - gar keine Probleme bei mir.
Wenn ich morgens aus der Garage fahre und an der ersten Ampel stehe, tritt mir der Wagen ab und zu deutlich spürbar in den Hintern.. er ruckelt also nur leicht im Leerlauf. Das hat sich - rein vom Popometer her - nach dem zweiten Update schon ein bisschen gebessert.
So 100% zufrieden bin ich damit jetzt noch nicht.. Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man dieses Ruckeln im kalten Zustand ein wenig abmindern kann? Etwas höherwertiges als 95er Super tanken? Krafstoffadditive in den Tank kippen? Im Insignia-Forum wurde ja schon von einem Additiv berichtet (https://www.motor-talk.de/.../...es-opel-additiv-ist-das-t6428704.html).
Danke für eure Ideen!
Dieses Additiv ist seit 2018 Bestandteil der jährlichen Inspektion. So wurde mir das vor 3 Tagen vom FOH bescheinigt. Auf die Frage wieso wollte er allerdings nicht eingehen. Einzigste Voraussetzung ist ein nahezu voller Tank.