Rückruf/Produktverbesserungsthread

Opel Astra K

da es erfahrungsgemäß ja nur eine frage der zeit ist und die erste PVM vielleicht schon vor dem offiziellem erscheingstermin aufschlägt.... hier schon mal der thread dazu.

Beste Antwort im Thema

Wenn PVM noch vor dem offiziellem Erscheinungstermin kommen sollte, wird es doch gar nicht veröffentlicht, weil die Autos auch gar nicht verkauft worden sind. Was für ein Schwachsinn, hier gleich ein Thread dafür aufzumachen....

175 weitere Antworten
175 Antworten

Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage. In der MyOpel App bzw. auf der Homepage wird mir für meinen Astra ein Rückruf bzw. Nacharbeiten angezeigt. Bei dem Auto ist letzte Woche der Kettenspanner über die Werkgarantie gewechselt worden. Kann ich irgendwie erkennen, ob das der besagte Rückruf/Nacharbeit ist? Kann mir ein Onstar Berater mehr dazu sagen? Ich will nicht schon wieder beim FOH vorstellig werden.

frag doch telefonisch beim FOH an.

für alle matrixscheinwerfergeplagten: es gibt jetzt dann geänderte scheinwerfer mit denen der Fehler mit fehlerhafter höheneinstellung etc behoben sein sollte..!

Den man dann natürlich nach dem es Jahre keine Lösung kam nun außerhalb der Garantie für teuer Geld selbst zahlen kann...

Ähnliche Themen

Is ja schön das man jetzt endlich geschafft hat den Fehler zu beheben eine feldabhilfe für schon verbaute Scheinwerfer wäre aber auch nicht schlecht anstatt den kompletten Scheinwerfer zu tauschen

wenn man noch in der Garantiezeit eine fallnummer erstellen hat lassen, muss man ihn nicht selber zahlen... wird für opel wahrscheinlich günstiger sein, der Werkstatt zum einbauen einfach einen neuen zu schicken, als wenn die Jungs da was zum basteln kriegen... und so nebenbei die teilweise recht kompetenten Mechaniker vielleicht noch pfuschen und es wieder nicht ordentlich funktioniert...

scheinwerfer sind einwegprodukte.
ok, eine raviolidose könnte man auch wieder zulöten.
😁
und kost doch nur 1,1k€ so eine funzel.

zumindest gewisse teile eines scheinwerfers sollten immer tauschbar bleiben... wie zb eine streuscheibe...

streuscheiben einzeln? Bei opel? Gab es das jemals? Bei denen aus Glas höchstens. und das ist zwanzig Jahre her.
stellmotoren, teilweise muss man da das Gehäuse aufsägen. 😁
bei matrix immerhin das Steuergerät und die blinkermodule.

nicht bei opel, aber bei bmw... gibt's aber auch dort nicht mehr... schade eigentlich, für ein paar Euro hatte man da einen scheinwerfer, der wie neu aussah...

Zitat:

@someoneelse86 schrieb am 7. September 2018 um 17:38:48 Uhr:


für alle matrixscheinwerfergeplagten: es gibt jetzt dann geänderte scheinwerfer mit denen der Fehler mit fehlerhafter höheneinstellung etc behoben sein sollte..!

seid wann?

der rechte an unserem K wurde schon 2x getauscht, auch die Steuergeräte wurden quergetauscht, um einen fehler auszuschließen.

es kommt zwar derzeit keine Fehlermeldung, aber die Leuchtweite ist nicht so wie vorher, weil das Licht nicht hich genug ist.

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. September 2018 um 18:39:00 Uhr:


scheinwerfer sind einwegprodukte.
ok, eine raviolidose könnte man auch wieder zulöten.
😁
und kost doch nur 1,1k€ so eine funzel.

Bei Ebay werden die Scheinwerfer im Doppelpack aber bereits unter 1000.- € angeboten, original als Neuware! Gebraucht bereits ab 100.- €.

Sobald die Teile im freien Handel auftauschen, kann Opel die Wahnsinnspreise ja nicht mehr einfordern! Interessant wäre natürlich noch zu erfahren, was Opel dem Hersteller dafür bezahlt...
Sicher nicht mehr als 200-300.- € würde ich mal schätzen! 🙂

nur kauft nicht jeder foh seine gesamten Teile bei ebay & co. 😉
was die bastelfraktion macht ist eine andere Sache.

Zitat:

@slv rider schrieb am 22. September 2018 um 10:04:27 Uhr:


nur kauft nicht jeder foh seine gesamten Teile bei ebay & co. 😉
was die bastelfraktion macht ist eine andere Sache.

und wo genau liegt der Unterschied zwischen denen vom foh und denen von eBay..?? (wenn es wirklich originale sind) da wär man ja komplett doof, wenn man denen soviel Geld umsonst zusteckt... immerhin handelt es sich hier um einige hundert Euro...

Wo du deine Teile kaufst ist egal. es ging darum wo die Betriebe einkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen