Rückruf-Maßnahme 0013650300 "Steuergeräte programmieren DDE"

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

heute habe ich ein Schreiben von BMW bekommen, dass mein Auto von der Rückruf-Maßnahme 0013650300 betroffen ist.

Was verbirgt sich hinter der Maßnahme Steuergeräte programmieren (DDE)?

Da ich von einem Audi komme habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Hat das schon jemand machen lassen? Hat das Auswirkung auf das Fahrverhalten gehabt?

Laut Rückrufdatenbank vom KBA ist mein Fahrzeug vom Baujahr nicht betroffen. Außerdem verbirgt sich dahinter folgende Beschreibung: Undichtigkeit an Abgasrückführungsmodul kann zum Fahrzeugbrand führen mit der Maßnahme der AGR-Kühler wird geprüft und ggf. ersetzt. Was hat das mit der Maßnahme Steuergeräte programmieren (DDE) zu tun oder ist der Rückruf erweitert worden.

Kann das auch etwas mit nicht ganz so netten „Abgasoptimierungen“ vom Diesel zu tun haben?

Danke & Gruß

Rückruf-Maßnahme 0013650300
139 Antworten

Alpina Tacho Codierung bleibt nach dem Update bestehen. Müssen nun wieder die alten (vermutlich neue) Kennfelder draufspielen, und schauen uns an was wirklich seitens BMW verändert wurde.

Solltest du dir Apple Carplay nachgerüstet haben (Die Codierer Variante) eird es unschön, da dein Navi nach dem Update platt sein wird und BMW einen neuen Frischaltcoderper Fernwartung vergeben muss.Das ganze läuft dann aber auf deine Kosten.

Kann dieses Problem zum versagen des Turboladers führen? Hatte vei 90000km den Turbo tauschen müssen. Als ich heute den hier erwähnten Brief erhalten habe war mein erster Gedanke ob dies mit dem Turboversagen zusammenhängen könnte.

Turbodefekt nach 90000km und 3 Jahren kann nicht normal sein.

Ich habe soeben eine Rückrufmaßnahme auf den Tisch bekommen bei der die Steuergeräte programmiert werden. Es handelt sich um einen G30 530d Bj 2017. Ist hierzu schon bekannt ob sich die Neuprogrammierung auf die Leistung oder das Ansprechverhalten auswirkt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf-Maßnahme Codes 0013820300 "Steuergeräte programmieren"' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf' überführt.]

Ähnliche Themen

...BMW erläutert Inhalt und Umfang der Updates nicht oder nur unzureichend.
Die Werkstätten haben keine Ahnung. Eine Reprogrammierung bei "Nichtgefallen" ist technisch sicher kein Problem, aber von BMW nicht autorisiert.
Ich würde erst mal abwarten, was die Kollegen berichten...wenn es mal wieder darum geht, am AGR-Problem rumzuwurschteln, erst recht.
Eine kostenlose Serviceaktion zur "Steigerung des Fahrerlebnis'" wird es wohl nicht sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf-Maßnahme Codes 0013820300 "Steuergeräte programmieren"' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf' überführt.]

OT Zeitgleich ist übrigens auch noch eine Rückrufmaßnahme für einen 2-er reingekommen AGR-Kühler ersetzen. Zumindest diesen Termin werden wir zeitnah wahrnehmen, denn so einer ist uns schon mal abgefackelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf-Maßnahme Codes 0013820300 "Steuergeräte programmieren"' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf' überführt.]

Hi TMAV,

kam der Hinweis postalisch oder per MyBMW App?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf-Maßnahme Codes 0013820300 "Steuergeräte programmieren"' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf' überführt.]

per Post - wir nutzen die App nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf-Maßnahme Codes 0013820300 "Steuergeräte programmieren"' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf' überführt.]

Hab nun auch die Aufforderung erhalten. Wie soll ein Update ein AGR Bauteil schützen? Vielleicht in dem es nicht mehr angetacktet wird? Ansonsten stinkt die Maßnahme bis zum Himmel. Meine ganzen Features verliere ich wohl wegen diesen Unfähigen.

Mein 530xD ist auch von 11.2017. Bisweilen habe ich noch keine Post erhalten. Ich bin mal gespannt, ob noch etwas kommt.

Mein Softwarestand müsste aber mit S15A-22-3-5xx relativ aktuell sein. Es könnte also sein, dass ich und viele andere auch, unwissentlich bereits das Update erhalten haben.

Über das KBA hab ich folgende Info rausfinden können (s. Screenshot im Anhang). Maßnahmennr. passen zwar nicht, aber es scheint ganz so, als ob tatsächlich noch etwas auf uns zukommen wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf-Maßnahme Codes 0013820300 "Steuergeräte programmieren"' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf' überführt.]

.jpg

Ist bei mir heute durchgeführt worden, auf dem (kurzen) Weg zurück konnte ich keine Veränderung feststellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf-Maßnahme Codes 0013820300 "Steuergeräte programmieren"' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf' überführt.]

Heute dann ebenfalls mit der Post erhalten.

.jpg

Gestern auch erhalten für den 530d xdrive aus 03/2020, den ich allerdings im Juli zurück gegeben habe.

Habe ich richtig verstanden, also wird alles zurückgesetzt was ich codiert wurde von mir? gurtsignal, start/Stopp , alpine Tacho?

Vg

Zitat:

@Johnson.der3 schrieb am 13. Oktober 2022 um 14:15:06 Uhr:


Habe ich richtig verstanden, also wird alles zurückgesetzt was ich codiert wurde von mir? gurtsignal, start/Stopp , alpine Tacho?

Vg

Ja genau

edit.
ich glaub beim tacho war bei mir nichts zurückgesetzt
alles andere schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen