RÜCKRUF FÜR OM 656 UND OM 654 MOTOREN
Mögliche Undichtigkeit an der Kühlmittelpumpe.
Brandgefahr nicht ausgeschlossen.
179 Antworten
Zitat:
@TheAbyss schrieb am 19. Januar 2022 um 21:02:59 Uhr:
So, jetzt hab ich in Ö auch die Verständigung erhalten.
200d, T-Modell
Und was steht drinn?
Hier in der CH gibt es das Problem wohl nicht 🙄 ich bin gespannt ob, oder besser gesagt wann, hier die Information kommt 😕
Grüsse, aus dem schneefreien Flachland, Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sascha_SwissStar schrieb am 20. Januar 2022 um 21:41:11 Uhr:
Hier in der CH gibt es das Problem wohl nicht 🙄 ich bin gespannt ob, oder besser gesagt wann, hier die Information kommt 😕Grüsse, aus dem schneefreien Flachland, Sascha
Das dauert in der Schweiz, da gehen die Uhren ja bekanntlich etwas nach… LOL ??
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 12. Dezember 2021 um 07:05:06 Uhr:
In dem Wisch wurde die Herstellerempfehlung doch mal richtig "zeitgemäss" formuliert. { Besonders umsichtig und Nutzung auf das erforderliche Mininimum beschränken } 😉
… ist doch genau das was ich nach StVO sowieso einhalten muss. Wer sich diesen Satz wieder ausgedacht hat 🙄 Ich habe gestern den Kundenservice angeschrieben mit der Bitte das zu konkretisieren und mir einen Termin für die Reparatur zu nennen. Ist immerhin 1 Monat seit dem Schreiben vergangen. Halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß Ente
Hab das Schreiben heute auch durch unsere Firma weitergeleitet bekommen. C200D Mopf.
Kühlmittelverlust hatte ich bereits zweimal, zuletzt im November, allerdings hat man nichts festgestellt und nur nachgefüllt. Vielleicht wird man ja jetzt aktiv ?!
Als Betroffener bin ich wütend und von Mercedes Benz derbe enttäuscht.
Es tut sich nichts und das Warten auf die Instandsetzung, ohne zumindest einer Zwischen-Info, gleicht einem perspektivenlosen Hinhalten.
In 14 Tagen müsste ich mit dem gerade 11 Monate alten Fahrzeug nach Spanien fahren was natürlich nicht der von MB geforderten "Begrenzung auf ein Minimum" entsprechen würde.
Ich werde in der nächsten Woche eine anwaltliche Beratung einholen.
Das mache mal. Bin ich gespannt ob das der Mercedes-Benz Group den Schlaf rauben wird.
Ohne Ersatzteile + Software keine Instandsetzung. Da kann der Anwalt noch so gut sein. Viel Glück.
Zitat:
@voschue schrieb am 31. Januar 2022 um 15:31:01 Uhr:
In 14 Tagen müsste ich mit dem gerade 11 Monate alten Fahrzeug nach Spanien fahren was natürlich nicht der von MB geforderten "Begrenzung auf ein Minimum" entsprechen würde.
Ich werde in der nächsten Woche eine anwaltliche Beratung einholen.
So ein Quatsch! Ich bin auch nach dem Schreiben noch nach Österreich gefahren (ca. 2000km insgesamt) und bewege das Fahrzeug weiter ganz normal. Bei einem Werkstattaufenthalt aus anderem Grund heute wurde automatisch ein Schnellcheck gemacht, ob bei meinem schon irgendwas undicht ist -> alles ok! Software und Umrüstung sind für meinen noch nicht freigegeben.
Was für ein Blödsinn hier von einigen abgegeben wird ist schon bemerkenswert. Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder der Mangel ist gefährlich, dann muss das Fahrzeug von der Zulassungsstelle stillgelegt werden. Das ist hier nicht der Fall.
Dann tritt Fall zwei ein, es könnte was passieren, dann sollte man unnötige Fahrten unterlassen. Das betrifft dann aber unnötige Fahrten. Fahrten zur Arbeit, für alle Dinge des täglichen Lebens (einkaufen, Kinder zur Schule oder Sport, Freunde etc.) und Urlaub etc. Sind vollkommen in Ordnung. Hier ist auch eine Empfehlung ausgesprochen, man sollte keine übermäßige Beanspruchung vornehmen. Also nicht ständig mit 200 über die Autobahn.
Weinmann das berücksichtigt, sollte alles gut sein.
In diesem Fall nehme ich Mercedes in Schutz. Natürlich können sie nicht sofort so viele Fahrzeuge auf einmal reparieren, daher dauert es seine Zeit.
Mich wundert allerdings wer so ein schlechtes Schreiben freigegeben hat. Gibts da nicht einen Experten der etwas mehr Feingefühl für die Kunden hat und weiß wie man so einen Rückruf de-eskalierend formuliert?!
Ich denke auch nicht, dass unser Premium Benz bei normaler Nutzung abfackeln wird….
Zitat:
@voschue schrieb am 31. Januar 2022 um 15:31:01 Uhr:
Als Betroffener bin ich wütend und von Mercedes Benz derbe enttäuscht.
Es tut sich nichts und das Warten auf die Instandsetzung, ohne zumindest einer Zwischen-Info, gleicht einem perspektivenlosen Hinhalten.
In 14 Tagen müsste ich mit dem gerade 11 Monate alten Fahrzeug nach Spanien fahren was natürlich nicht der von MB geforderten "Begrenzung auf ein Minimum" entsprechen würde.
Ich werde in der nächsten Woche eine anwaltliche Beratung einholen.
Hi,
wurde denn schon eine Vorab-Prüfung vorgenommen?
Bei eskalierenden Fällen ist dies möglich.
Gruß Dirk