RÜCKRUF FÜR OM 656 UND OM 654 MOTOREN
Mögliche Undichtigkeit an der Kühlmittelpumpe.
Brandgefahr nicht ausgeschlossen.
179 Antworten
Zitat:
@liquidblau schrieb am 31. Januar 2022 um 16:17:04 Uhr:
Das mache mal. Bin ich gespannt ob das der Mercedes-Benz Group den Schlaf rauben wird.
Ohne Ersatzteile + Software keine Instandsetzung. Da kann der Anwalt noch so gut sein. Viel Glück.
Das ist Unsinn. Mercedes kann ganz einfach ein Fahrzeug im Rahmen der "Ersatzmobilität" bereitstellen, wenn auch nur für solche Situationen und nicht dauerhaft.
Zitat:
@W2045 schrieb am 1. Februar 2022 um 16:55:21 Uhr:
Das ist Unsinn. Mercedes kann ganz einfach ein Fahrzeug im Rahmen der "Ersatzmobilität" bereitstellen, wenn auch nur für solche Situationen und nicht dauerhaft.
Da alle OM654 und 656 betroffen, wo sollen die denn die ganzen Ersatzfahrzeuge her nehmen? 😕😁
Zitat:
@W2045 schrieb am 1. Februar 2022 um 17:03:47 Uhr:
Das ist nicht das Problem des Fahrzeugbesitzers.
Naja, ein bisschen Realismus könnte nicht schaden...
Ähnliche Themen
Ganz genau.
Realität: Mietwagen, Ersatzwagen, Mietwagen anderer Hersteller, Mietwagen anderer Klasse mit Schadensersatz bei geringerer Klasse. Es gibt so viele Lösungsmöglichkeiten.
Es gibt Millionen Autos, da werden für die paar OM65x Fahrzeuge wohl Ersatzfahrzeuge (wie gesagt auch temporär) möglich sein. Wir reden hier von 239832 in Deutschland.
MB will einfach nicht. Das ist der Realitätsverlust. Warum soll ich als Fahrzeughalter bei mir nach einer Lösung für einen Autokonzern suchen?
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 1. Februar 2022 um 16:13:24 Uhr:
Zitat:
@voschue schrieb am 31. Januar 2022 um 15:31:01 Uhr:
Als Betroffener bin ich wütend und von Mercedes Benz derbe enttäuscht.
Es tut sich nichts und das Warten auf die Instandsetzung, ohne zumindest einer Zwischen-Info, gleicht einem perspektivenlosen Hinhalten.
In 14 Tagen müsste ich mit dem gerade 11 Monate alten Fahrzeug nach Spanien fahren was natürlich nicht der von MB geforderten "Begrenzung auf ein Minimum" entsprechen würde.
Ich werde in der nächsten Woche eine anwaltliche Beratung einholen.Hi,
wurde denn schon eine Vorab-Prüfung vorgenommen?
Bei eskalierenden Fällen ist dies möglich.
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
ja, das wurde vor 3 Wochen gemacht. Als Kurzcheck der negativ verlief.
Der Kundendienstchef sagte mir hiernach, dass er keine andere Verhaltensempfehlung, als die im Schreiben erwähnte, geben könne. Er selbst wisse nicht, wie es nun weiter ginge. Es sei eine Lawine
an Beschwerden eingegangen, die er unbeantwortet lassen müsse.
Gruß Volker
Zitat:
@voschue schrieb am 2. Februar 2022 um 10:27:17 Uhr:
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 1. Februar 2022 um 16:13:24 Uhr:
Hi,
wurde denn schon eine Vorab-Prüfung vorgenommen?
Bei eskalierenden Fällen ist dies möglich.
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
ja, das wurde vor 3 Wochen gemacht. Als Kurzcheck der negativ verlief.
Der Kundendienstchef sagte mir hiernach, dass er keine andere Verhaltensempfehlung, als die im Schreiben erwähnte, geben könne. Er selbst wisse nicht, wie es nun weiter ginge. Es sei eine Lawine
an Beschwerden eingegangen, die er unbeantwortet lassen müsse.Gruß Volker
Den Kurzcheck habe ich auch machen lassen und als Ergebnis die Aussage bekommen: Das Auto kann normal genutzt werden. Seitdem bich ich auch etliche, das für mich erforderliche Minimum 🙂 , km gefahren
Zitat:
@schwarznix schrieb am 2. Februar 2022 um 17:09:08 Uhr:
Zitat:
@voschue schrieb am 2. Februar 2022 um 10:27:17 Uhr:
Hallo Dirk,
ja, das wurde vor 3 Wochen gemacht. Als Kurzcheck der negativ verlief.
Der Kundendienstchef sagte mir hiernach, dass er keine andere Verhaltensempfehlung, als die im Schreiben erwähnte, geben könne. Er selbst wisse nicht, wie es nun weiter ginge. Es sei eine Lawine
an Beschwerden eingegangen, die er unbeantwortet lassen müsse.Gruß Volker
Den Kurzcheck habe ich auch machen lassen und als Ergebnis die Aussage bekommen: Das Auto kann normal genutzt werden. Seitdem bich ich auch etliche, das für mich erforderliche Minimum 🙂 , km gefahren
Hi,
genau so sieht es aus. Sollte der Kurzcheck negativ ausfallen, werden diverse Teile getauscht und das Fahrzeug kann wieder genutzt werden.
Gruß Dirk
Ich habe für meinen bis jetzt noch keinen Brief bekommen.
Und ja, die Adressen sind richtig, Mercedes kann mir Post schicken.
Werde aber Anfang März nach Spanien fahren und mache mir da keine Sorgen. War November erst in Spanien und da ist die Karre auch nicht abgefackelt.
Ich könnte ja zu Mercedes fahren und da mal nachfragen aber sehe noch keine Notwendigkeit wenn ich keine Post bekomme.
Zitat:
@hubex88 schrieb am 3. Februar 2022 um 19:47:18 Uhr:
Ist der C300de eigentlich auch vom Rückruf betroffen? Ich habe noch keine Post bekommen.
Ja ist auch betroffen, bei meinem C300de wurde diese Woche der Rückruf vollzogen, ich war bereits im Januar zum Vorabcheck Vorort wo rein vorsichtshalber ein ByPass gemacht wurde.
Hallo zusammen,
mein Anwalt hat mir mitgeteilt, dass wenn sich KBA und Hersteller einig sind, dann muss man die Umrüstung erst mal so akzeptieren, Schäden infolge dessen kann man dann über den RA beim Hersteller geltend machen.
Mich würde interessieren, ob es schon OM 656 ( 6 Zylinder) Umrüstungen gibt und ob ein Unterschied feststellbar ist, denn von meiner Niederlassung höre ich nur, dass es noch keine Teile gibt.
VG
Tom
Meiner musste gestern zwecks Service und noch zu erledigender Garantiearbeiten in die Werkstatt.
Obwohl ich noch keinen weiteren Brief von MB, wie im ersten Schreiben angekündigt, erhalten habe wurde mir gesagt, dass sie den Rückruf auch gleich mitmachen. Guter Service. Für mein Fahrzeug liegt schon alles vor. Nach Info meiner Werkstatt handelt es sich genau um die im MB-Dokument beschriebene Vorgehensweise.
Um das Softwareupdate kommt man lt. Aussage nicht drum rum.