RÜCKRUF FÜR OM 656 UND OM 654 MOTOREN

Mercedes C-Klasse S205

https://mbpassion.de/.../

Mögliche Undichtigkeit an der Kühlmittelpumpe.

Brandgefahr nicht ausgeschlossen.

179 Antworten

Ich habe die MB100 Garantie nochmals verlängert, wenn der Eimer den Arsch hoch macht, ist es mir egal jetzt.

Würde ich niemals verlängern ist ja so gut wie alles
Ausgeschlossen

Beim Bekannten wurde neulich erst aufgrund vorhandener MB100 Garantieverlängerung ein nagelneuer OM656 eingebaut, nachdem die Ölpumpe bei 43000km den Dienst quittiert hatt. Klar ihm wurden die neu eingefüllten Betriebsstoffe in Rechnung gestellt da diese nicht Umfang der Garantie sind, aber das war auch alles.

Habe eine C220D EZ.22.02.2017 mit 170PS das ist ja dann noch ein Motor OM651 und somit nicht betroffen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astra Black Caravan schrieb am 8. Januar 2022 um 18:54:54 Uhr:


Habe eine C220D EZ.22.02.2017 mit 170PS das ist ja dann noch ein Motor OM651 und somit nicht betroffen?

Ist nicht betroffen.

Danke für die Info meiner ist ja noch mit Motor OM651 wenn ich richtig informiert bin?

Guckst Du in die Liste von Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_205
Findest Du:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_651

Zitat:

@Astra Black Caravan schrieb am 8. Januar 2022 um 19:26:24 Uhr:


Danke für die Info meiner ist ja noch mit Motor OM651 wenn ich richtig informiert bin?

Ja.

Danke nochmals für die Info.

Gestern bei der Niederlassung München vorsorglich nach einem Termin gefragt für das Softwareupdate und den Tausch des Umschaltventils.

Es wurde mir gesagt, dass aktuell keine Termine vergeben werden, da von einer Softwarefreigabe von Mercedes gewartet wird und alles nicht „so schlimm wie im Brief“ beschrieben sei, da man ja eine Fehlermeldung bekommt, bevor etwas schlimmeres passiert.

Erst NACH der Anzeige der Fehlermeldung ist aktuell eine Terminvereinbarung möglich.

@besfort089 und du glaubst das ganze was du da geschrieben hast?
Wie sollte die Fehlermeldung denn lauten?
Und weshalb nach so vielen Jahren der Baureihe nun diese Rückrufaktion und nicht vorher?

Sieht’s du es nicht? MB nutzt die derzeitige weltweite Lage der Engpässe von Ersatzteilen und Komponenten um sich vor Klagen zu schützen!

Sie teilen es mit können aber nicht reparieren,liefern etc.
Das KBA hat’s seit Mitte November in deren Beobachubgsliste siehe Anhang!

Also das was sie dort in München von sich gegeben haben ist SCHMARM oder SCHMALZ!!

Zitat:

@concor2020 schrieb am 13. Januar 2022 um 00:42:06 Uhr:


@besfort089 und du glaubst das ganze was du da geschrieben hast?
Wie sollte die Fehlermeldung denn lauten?
Und weshalb nach so vielen Jahren der Baureihe nun diese Rückrufaktion und nicht vorher?

Sieht’s du es nicht? MB nutzt die derzeitige weltweite Lage der Engpässe von Ersatzteilen und Komponenten um sich vor Klagen zu schützen!

Sie teilen es mit können aber nicht reparieren,liefern etc.
Das KBA hat’s seit Mitte November in deren Beobachubgsliste siehe Anhang!

Also das was sie dort in München von sich gegeben haben ist SCHMARM oder SCHMALZ!!

Natürlich glaub ich das nicht und ich war damit ganz und garnicht einverstanden, aber leider hat man nicht viele Möglichkeiten als Verbraucher…

Ich bin echt gespannt wie das weitergeht und wie Mercedes das lösen möchte.

Fakt ist: Mercedes kann sich nicht aus der Haftung ziehen!

Hi,

es kommt langsam Bewegung in die Sache, die ersten rund 19.000 Kunden werden ab der 4. KW 22 wieder angeschrieben und über den Start des Rückrufes informiert.

Gruß Dirk

So, jetzt hab ich in Ö auch die Verständigung erhalten.
200d, T-Modell

Ich war gestern beim Service in Wien und die haben noch gar nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen