Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09

Ford Focus Mk3

Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.

Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.

17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM

Beste Antwort im Thema

Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.

Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!

949 weitere Antworten
949 Antworten

Sooo...nach dann fast 6 Wochen kommt meiner nächsten Monat in die Werke!Zk ist eingetrudelt.

Das der Zahnriemen neu kommt wusste der gute Mann nix von.Wollte er noch abklären!Hat mich noch gefragt ob der überhaupt ein Zahnriemen hat....Vielleicht der falsche Mann am Hörer...

Wenn ein abgenommener Zahnriemen nicht mehr verwendet werden soll - und das ist i.d.R. so - dann kommt der neu.

Naja in ner Woche werd ich wohl was genaueres hören.Bei nem 7 Jahre alten Auto macht es schon Sinn den Riemen neuzumachen!Wenn er eh nach 10Jahren gewechselt werden soll!

Sicher das du da reparieren willst?
Wie wollen die an solchen filigranen Motoren nen Kopf tauschen wenn schon das Grundwissen über den Motor fehlt?
Da fällt mir nur eins ein,"einmal mit Profis arbeiten."

Oder lässt du bei ATU reparieren?

Ähnliche Themen

Ja habe da bei der Werkstatt keine Bedenken, kenne da auch die Leute in der Werkstatt!Der Kollege an der Annahme war mir neu.Vielleicht noch frisch bei Ford...Keine Ahnung!

Wird man also doch angeschrieben, habe ich ja gar nicht mehr mit gerechnet.
🙂

Asset.JPG

Na, wenn ford die briefe schickt dann sollte wohl sie software jetzt hoffentlich laufen.

Zitat:

@QuattroX4 schrieb am 13. März 2018 um 18:08:54 Uhr:


Na, wenn ford die briefe schickt dann sollte wohl sie software jetzt hoffentlich laufen.

🙂

Läuft sie leider nicht!Habe gerade Anruf gekriegt.Termin abgesagt.Ford sagt keine Motorinstandsetzung bevor die Software nicht läuft.Das könnte noch 6-8 Wochen dauern....Unfassbar!

Die Softwareschreiber von Ford sollten sich mal paar VW Kollegen zur Hilfe holen,die wissen wie man Software entwickelt.

Besser nicht sonst fängt der C-Max auchnoch das Ruckeln an :-)

Mit Updates von Vw bin ich kuriert!Ich warte da seit fast 1 1/2 Jahren auf eine ruckelfreie Motorsoftware...

Es ist immer wieder schön die Kommentare der wissenden Schreiber zu lesen. Ich geh mal davon aus, dass keiner von diesen jemals ein lauffähiges Programm selbst geschrieben hat. Klar hier im Forum kann man dann die Klappe aufreißen, aber wie sieht die Realität aus?
Sind alle in der Realität so gut und lösen Probleme in kürzester Zeit?
Entwicklungen werden in drei Tagen fertiggestellt?
Man erarbeitet selbstständig und eigenverantwortlich Lösungen?
Wohl kaum.
Ich vermute mal die meisten bekommen ganz klare Vorgaben vom Chef und führen diese Tätigkeiten dann aus und viele werden in der Produktion oder im Handwerk arbeiten.
Immer schön den Ball flachhalten.

Ich schreibe jeden Tag lauffähige Programme :-)

Mir ist die blöde Software ja noch egal, aber wenn die Kiste jetzt Schaden nimmt will nachher wieder niemand was von wissen!Schriftlich kriegt man nix!Nächsten Monat muss die Karre über den Tüv, mit dem Ölverlust am Kopf...Nicht so gut.

Wir reden hier von einem multinationalen, zig-milliardenschweren Automobilkonzern...

Ne die können sich keinen Programmierer leisten 😁

Da braucht man schon Geduld, vielleicht ist der gute Mann ja auch im Urlaub und die warten bis er zurück kommt weil sonst keiner bei Ford das Programm ändern kann 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen