Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09
Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.
Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.
17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM
Beste Antwort im Thema
Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.
Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!
949 Antworten
Also meins sieht nach 10 tkm im Stadtbetrieb normal aus.
Das die LL-Öle nach VW50700 besser sind wurde ja schon hinreichend diskutiert.
Also mein Öl hat aber auch schon immer nach Benzin gerochen nach x km.
Aber das war bisher auch bei jedem Auto so dass das Öl nach und anch immer dunkler wurde.
Aber das ist ja auch irgendwo normal, mir geht es ja hauptsächlich darum das meiner eigentlich von jetzt auf gleich angefangen hat Öl zu verbrauchen.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 11. März 2018 um 21:43:54 Uhr:
Also mein Öl hat aber auch schon immer nach Benzin gerochen nach x km.
Aber das war bisher auch bei jedem Auto so dass das Öl nach und anch immer dunkler wurde.
Aber das ist ja auch irgendwo normal, mir geht es ja hauptsächlich darum das meiner eigentlich von jetzt auf gleich angefangen hat Öl zu verbrauchen.
Vielleicht bist mal eine größere Strecke am Stück gefahren wo die Brühe mal richtig auskocht.
Quasi ist der Kraftstoff ausgedunstet.
Gerochen ist ja ok, aber das Öl stinkt richtig!
Das Vw LL ist sicher auch nicht das gelbe vom Ei aber der Unterschied war echt heftig!
Ähnliche Themen
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 11. März 2018 um 22:05:42 Uhr:
Gerochen ist ja ok, aber das Öl stinkt richtig!Das Vw LL ist sicher auch nicht das gelbe vom Ei aber der Unterschied war echt heftig!
Vielleicht haste das falsche Öl drauf?
Ja klar war da das falsche Öl drauf!Ford Öl fahre ich seit Garantieende nichtmehr!
Also ich habe Motul 5W40 drinn mit MB 229.5 freigabe.
Nach jetzt 7.000 KM ist das Öl dunkel braun und riecht minimal nach Sprit. Verbrauch habe ich zwar keinen. Aber ich kenne das wenn man extrem viel Kurzstrecke fährt dann wirds ÖL schon schneller dunkel. Fährt man dann mal wieder ne längere Strecke kanns passieren das es schon mal weniger wird.
Ich musste bisher innerhalb von 15.000 Km mal 250ml nachfüllen wenns hoch kommt.
Welches Öl fährst du denn ?
Zitat:
@racemondi schrieb am 11. März 2018 um 22:02:40 Uhr:
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 11. März 2018 um 21:43:54 Uhr:
Also mein Öl hat aber auch schon immer nach Benzin gerochen nach x km.
Aber das war bisher auch bei jedem Auto so dass das Öl nach und anch immer dunkler wurde.
Aber das ist ja auch irgendwo normal, mir geht es ja hauptsächlich darum das meiner eigentlich von jetzt auf gleich angefangen hat Öl zu verbrauchen.Vielleicht bist mal eine größere Strecke am Stück gefahren wo die Brühe mal richtig auskocht.
Quasi ist der Kraftstoff ausgedunstet.
Solange es nicht 1-2 Liter / 1000 km sind, würde ich mir keine Sorgen machen. Bei VW-Motoren ist auch das normal.
Aber jetzt lieber zurück zum Thema...
Zitat:
@FredPES schrieb am 11. März 2018 um 22:10:16 Uhr:
Also ich habe Motul 5W40 drinn mit MB 229.5 freigabe.
Nach jetzt 7.000 KM ist das Öl dunkel braun und riecht minimal nach Sprit. Verbrauch habe ich zwar keinen. Aber ich kenne das wenn man extrem viel Kurzstrecke fährt dann wirds ÖL schon schneller dunkel. Fährt man dann mal wieder ne längere Strecke kanns passieren das es schon mal weniger wird.
Ich musste bisher innerhalb von 15.000 Km mal 250ml nachfüllen wenns hoch kommt.Welches Öl fährst du denn ?
Das 5w30 für den EB von Motul ist auch OK.
Und was hat das Motoröl jetzt direkt mit dem Rückruf zutun?
Ich fahre mittlerweile das Castrol was weiß ich, ist die Brühe die der Fordmensch mir da reinkippt.
Ich habe mir bei keinen Auto je Gedanken um das Öl gemacht und immer das vom Hersteller bei der Wartung auffüllen lassen. Und an dem Öl was der ffh oder andere Händler auffüllen ist noch kein Auto gestorben. Der C-Max hat jetzt über 100.000 km gelaufen mit dem Ford Öl und der Öl Verbrauch ist nahezu null, ich musste da noch nie was nachfüllen.
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 12. März 2018 um 00:40:16 Uhr:
Und was hat das Motoröl jetzt direkt mit dem Rückruf zutun?
Indirekt bzw. direkt schon.
Bei den Amis ist das Öl von 29 1.6 EB Motoren wegen Überhitzung im Bereich Turbolader/Zylinderkopf in Flammen aufgegangen.
Deshalb die Rückrufaktion.
Dabei dürfte es aber egal gewesen sein, welche Sorte/Marke Öl verwendet wurde.
Ich weiß nicht aber mir wird die Sache mit meinem Auto langsam zu haarig, ich muss glaube ich anfangen nach was neuem Ausschau zu halten.
Bin auf den neuen Focus gespannt, vll ist ja dann was für mich dabei, ansonsten wohl Mondeo...
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 12. März 2018 um 13:50:46 Uhr:
...
Dabei dürfte es aber egal gewesen sein, welche Sorte/Marke Öl verwendet wurde.
Darauf wollte ich hinaus.