Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09
Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.
Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.
17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM
Beste Antwort im Thema
Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.
Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!
949 Antworten
Hallo . Ich kann nur sagen das mein cmax seit 2012 keine updates mehr bekommen hat. Es kann sein das ich ein update des motors bekommen habe das schon lange überfällig war. Weil ich inspektionen alle selbst mache.
Möglich ist das, ich hatte bis zum Umbau die soweit aktuellste Software drauf, und jetzt übergangsweise wieder eine ältere, weiss aber nicht welche Version.
Kein Unterschied, auch nach dem mehrmaligen aktualisieren davor nie.
Aber auch egal, Hauptsache läuft (gut). 😉
So, ich habe meinen Focus gerade abgeholt. Updates sollen alle aufgespielt sein. Könnte sein dass er ein bisschen besser am Gas hängt. Es könnte aber auch daran liegen dass ich die letzten 3 Tage mit einem 70 PS Fiesta gefahren bin. Ansonsten kann ich keine Unterschiede feststellen.
Ähnliche Themen
Ich war gerade mal volltanken. An der Tanke angekommen hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 Liter.
Nach dem Volltanken hat er mir eine Restreichweite von 812 KM angezeigt. Kann ja irgendwie nicht passen. Mal schauen wie weit ich wirklich mit der Tankfüllung komme.
@Focreiz
Hat sich bei dir im Display des Bordcomputers was geändert ?
Ich habe immer noch oben links die Durchschnittsgeschwindigkeit und die Temperaturanzeige unten.
Bei neuerer Software sollte doch links oben die Tageskilometer , sowie die Temperaturanzeige oberhalb vom 4-geteiltem
Display stehen. Komisch
Bei mir hat sich nichts geändert. Habe noch das kleine Display und dort alles beim Alten. Merke keinen Unterschied zu vorher.
Zitat:
@tommigro schrieb am 22. Februar 2018 um 13:11:55 Uhr:
@Focreiz
Hat sich bei dir im Display des Bordcomputers was geändert ?
Ich habe immer noch oben links die Durchschnittsgeschwindigkeit und die Temperaturanzeige unten.
Bei neuerer Software sollte doch links oben die Tageskilometer , sowie die Temperaturanzeige oberhalb vom 4-geteiltem
Display stehen. Komisch
Ich habe auch den großen Bordcomputer und dieser hat nach dem Umbau noch immer die alte Anzeige. Entweder fehlt da noch ein Update oder der Bordcomputer ist kein Bestandteil der Aktion?!
Man wird einfach nicht schlau daraus...
Gerade kam der Anruf. Teile da, Termin nächsten Donnerstag. Software haben sie und auch schon getestet.
Schön!
Grüßle
Armin
Zitat:
@fofodave schrieb am 22. Februar 2018 um 15:25:16 Uhr:
Und die Temp-Anzeige auch. Ich denke, da ist was schief gelaufen oder es wurde nicht programmiert.
Das sich die Anzeige im (großen) Display des Bordcomputer ändert, dafür ist das IPC (Kombiinstrument) verantwortlich.
Wenn dieses nicht updatet wurde, ändert sich auch nicht die Anzeige.
Ich glaube nicht, dass der Kühlmittelsensor in jedes Zwischenupdate des PCM, BCM oder IPC eingepflegt wird. Das letzte wird genommen und der Kühlmittelsensor eingepflegt.
Für die Einpflege werden Änderungen am KarosserieSteuerGerät (PCM), BodyControlModul (BCM --> BordComputer) und dem InstrumentPanelCluster (IPC --> Kombiinstrument) vorgenommen.
Deshalb müssen diese 3 Module auch updatet werden.
Dabei dauert das Update eines IPC Moduls am längsten. Nämlich etwa 1 Stunde.
Das PCM und BCM Module geht da vergleichsweise flott von statten.
Also kann man jetzt definitiv sagen wenn sich am Display nichts geändert hat wurde auch kein Update aufgespielt ?
Wenn es so sein sollte wäre es eine Sauerei vom FFH, denn dann war die ganze Umrüstung ja für die Katz, da ich ja immer noch keine Meldung bekommen würde wenn die Kühlflüssigkeit alle wäre.