Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09
Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.
Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.
17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM
Beste Antwort im Thema
Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.
Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!
949 Antworten
Ah okay, naja dann gibt es aber halt noch die Frage warum hats bei mir geklappt, bei anderen nicht?
Liegt das vll daran das ich schon die neue Software Version vom BC drauf hatte?
Ist denn an dem BC was verändert?
Bei mir konnten noch keine Updates aufgespielt werden und ich habe auch noch die erste Version des BC's. (Großes Display)
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 10. Februar 2018 um 12:44:14 Uhr:
Die Arbeitsausführung ist auch tadellos, einzig stutzig gemacht haben mich 20 gefahrene km und die dabei erzeugten 13l Durchschnittsverbrauch, das muss man schon wollen.
Kofferraum.
Es könnte sein das sich das komplette System neu gestartet hat und der BC dann höhere Werte anzeigt. Dazu ist es möglich das während des Updates der Motor lief damit nicht zwischendurch der Saft ausgeht. Andere hängen beim Updaten ein Ladegerät dran und Einige lassen halt den Motor laufen
Ja gut das kann gut sein 🙂
Ich hatte ja schon die neue Version vom BC, oder gibt es da jetzt ne Version Nr.3?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 10. Februar 2018 um 19:27:02 Uhr:
Ah okay, naja dann gibt es aber halt noch die Frage warum hats bei mir geklappt, bei anderen nicht?
Liegt das vll daran das ich schon die neue Software Version vom BC drauf hatte?
Bei mir wurde der Umbau letzte Woche durchgeführt. Alles wurde eingebaut aber kein
Software update möglich , da fehlgeschlagen.
Es wurden aber trotzdem updates durchgeführt . Ich habe seitdem den ´´neuen´´ bordcomputer.
Ich muss aber wieder hin zum Final-Update sofern es den geht und mein Händler mich dann anruft.
Mein 150Psler hat aber seit 2014 keine Inpsketion und damit auch keinerlei update mehr bekommen,
weil ich alles selbst mache .
Ich bin jetzt aber der Meiung das seit dem Umbau und Update mein Auto wesentlich besser am Gas hängt !
Es ist ein völlig anderes Fahrverhalten , als häte man 20 Ps mehr. Hat jemand noch diese Beobachtung gemacht.??
Ich kann mir das auch einbilden , aber ich müsste mich schon schwer täuschen. Es macht jetzt
nochmal richtig spass aufs Gas zu treten . Also ich bin sehr zu frieden .
Gab kürzlich Thema dazu,meiner ging a gut voran aktuell aber ist dem kalten trockenen geschuldet.Kann bei dir a so sein,muss aber ne de Grund sein.
Dieses Phänomen hatte ich bei meinem auch. Ich denke das liegt daran das entweder die Batterie abgeklemmt war oder aber, da Updates aufgespielt worden sind, die Software ja wieder auf dem Standard Stand ist. Man sagt ja das sich die Steuergeräte nen paar Werte merken wenn man fährt.
Zitat:
@FredPES schrieb am 11. Februar 2018 um 16:09:56 Uhr:
Dieses Phänomen hatte ich bei meinem auch. Ich denke das liegt daran das entweder die Batterie abgeklemmt war oder aber, da Updates aufgespielt worden sind, die Software ja wieder auf dem Standard Stand ist. Man sagt ja das sich die Steuergeräte nen paar Werte merken wenn man fährt.
Ok, dann bin ich nicht alleine mit diesem Phänomen .😉
Kann ruhig so bleiben .
Ja bei meinem fühlt es sich schon wieder an wie früher. Man gewöhnt sich schnell an die Leistung, wobei mein Luftfilter nun auch nicht mehr der beste ist 😁
Zitat:
@FredPES schrieb am 11. Februar 2018 um 16:18:26 Uhr:
Ja bei meinem fühlt es sich schon wieder an wie früher. Man gewöhnt sich schnell an die Leistung, wobei mein Luftfilter nun auch nicht mehr der beste ist 😁
Noch vor 2 Wochen habe ich mich geärgert und mich gewundert das mein Auto nicht richtig zieht.
Ich habe sogar den LMM und Lufi gereinigt, auch das Schubumluftventil geprüft vom turbo.
Alles ohne erfolg. Batterie resset habe ich auch gemacht, alles ohne Erfolg.
Nach abholen von meinem Händler nach der Rückrufaktion war ich echt sehr überrascht.
Es fühlt sich wirklich an wie 20 Ps mehr. Ich werde mal beobachten und berichten ob es wieder abflaut.
Jetzt warte ich mal auf den Anruf für das Final-Update . ( Hoffentlich wird er durch das Update nicht wieder
träger 😁😁 )
Japp kann ich so bestätigen, zieht merklich besser durch.
Aber mit dem Update hat das sicherlich nichts zu tun, das Update des Motorsteuergeräts steht ja noch aus 😉
Zitat:
@Courghan schrieb am 11. Februar 2018 um 16:56:53 Uhr:
Japp kann ich so bestätigen, zieht merklich besser durch.Aber mit dem Update hat das sicherlich nichts zu tun, das Update des Motorsteuergeräts steht ja noch aus 😉
Ok, danke für dein feedbeck.
Aber meiner wurde seit mindestens 2014 nicht mehr geupdatet. und im Etis standen viele Upodates aus die
ich nie hab machen lassen. ( Vieleicht wurden sogar beim Vorbesitzer nie Updates gemacht)
Es könnte sein das Mein Motorsteuergerät geupdatet wurde JEDOCH nicht das ´´Kühlmittestandsensor-Update´´, gemacht wurde.
Aber ist schon komisch das das soviel ausmacht an Leistung. Ich finde das echt´´krass´´ den untschied.
Ich finde er hängt "anders" am Gas. Ich benötige nun etwas mehr Gas als vorher beim dahin fahren, wenn man dann durch drückt kommt aber auch etwas mehr als sonst.
Also ich meine das ich mit meiner gewohnten Gasfußstellung langsamer unterwegs bin. Heute zB fuhr ich normal wie immer und war plötzlich auf 90-100Km/h, normal fahr ich immer so 110km/h dahin.
Also etwas mehr Gas, die Stellung war aber dann ungewohnt. Einen erhöhten Verbrauch kann ich bis jetzt nicht feststellen.
Möglich das einfach nur die Kennlinie vom Gaspedal geändert wurde.