Rückruf C-Klasse und GLK wegen SRS-Steuergerät
Hallo!
Bin ich der erste in der Runde, der das Rückruf-Schreiben (siehe Bildanhang) erhalten hat? Hatte bisher noch nichts davon gehört (weder hier, noch in den Medien).
Dürfte nichts mit dem Takata-Problem zu tun haben, es wird von Korrosion im Inneren des Steuergerätes gesprochen...
Grüße,
mcluki
Edit: BJ 08/2008
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bin ich der erste in der Runde, der das Rückruf-Schreiben (siehe Bildanhang) erhalten hat? Hatte bisher noch nichts davon gehört (weder hier, noch in den Medien).
Dürfte nichts mit dem Takata-Problem zu tun haben, es wird von Korrosion im Inneren des Steuergerätes gesprochen...
Grüße,
mcluki
Edit: BJ 08/2008
206 Antworten
Auf Kulanz kann man in dem Alter nicht mehr hoffen.
Gewährleistung kann sein ... wann und von wem hast du das Fahrzeug gekauft?
Gewährleistung läuft 2 Jahre lang nach Kauf. Ist also schon ein paar Tage ausgelaufen 😉.
Ähnliche Themen
Meiner ist nicht betroffen..hatte meine Wägelchen zur Inspektion und gleich mal den Meister drauf angesprochen.
Bei meinem ist nix hinterlegt.
C350 T-Modell, Produktion 11/2008, EZ 12/2008
Wo sitzt egtl dieses betroffene Steuergerät?
Kann man irgendwie selber überprüfen ob es auch wirklich getauscht wurde ?
Also wir haben das Schreiben auch bekommen, mein Vater und ich. Er hat einen GLK und ich den W204 03/2007 einer der ersten.
Ich bin zur MB Niederlassung gefahren hab mein Fahrzeug abgestellt und konnte es ohne Probleme am nächsten Tag abholen, sogar sauber gemacht haben Sie ihn 🙂.
Mein Vater braucht sein Wagen täglich für die Arbeit bei unserer NL hatte er sogar ein Leihfahrzeug bekommen kostenfrei ! Ein Smart naja..besser wie nichts.
Wir waren sehr zufrieden was die Kulanz angeht allerdings brauchte man etwas überredungskünste und Drohung zu einer anderen NL zu fahren falls man zu unfähig wäre einen Leihwagen zu organisieren.
@ zs77706 ich würde es nicht selbst ausbauen oder prüfen...fahr lieber zur Niederlassung und lass es prüfen kostet dich ja nichts außer deiner Freizeit. Beim Airbag System würde ich niemals selbst rumfummeln.
...
Zitat:
@Daniel949 schrieb am 24. März 2016 um 09:18:56 Uhr:
sogar sauber gemacht haben Sie ihn 🙂.
Das ist der ganz normale Service, den gibt´s SOGAR bei Audi! (;
Zitat:
@zs77706 schrieb am 24. März 2016 um 05:14:26 Uhr:
Wo sitzt egtl dieses betroffene Steuergerät?Kann man irgendwie selber überprüfen ob es auch wirklich getauscht wurde ?
Sollte unter dem teppich im Fussbereich des Beifahrers sein
Das Steuergerät Sitz im Bereich der Mittelkonsole. Unterhalb vom Radio. Ist also nicht mal eben ersichtlich. Ich bin erschreckt wie man über die Werkstatt redet. Warum wird immer in Frage gestellt ob auch wirklich das Steuergerät beim Werkstatt Besuch getauscht wurde?
Da es sich um eine Rückrufaktion handelt, müssen die bearbeiteten Fahrzeug auch dokumentiert werden.
Wenn es mal ein Unfall gäbe und es stellt sich heraus, dass der Mitarbeiter, der das Teil wechseln sollte, es nicht tat, dann steht der Kerl mit beiden Füßen im Knast.
Ich denke nicht, dass sich ein Mitarbeiter der Niederlassung dieser Gefahr aussetzen möchte.
Ist doch alles ein Riesenquatsch und bullsh**!
Das will doch keiner, das so etwas passiert! Jetzt ist es so! Frage: Wie geht man damit um?
Halter anschreiben und kostenfrei nachbessern ist doch schonmal ne Maßnahme!
Es sind auch Fahrzeuge betroffen, bei denen bereits "still" im Service getauscht wurde, trotzdem müssen da auch einige nochmal hin.
Daran sieht man doch, daß unverzüglich und zeitnah auf ein(e) neue(s) Ereignis/Erkenntnis reagiert wurde, alles andere wäre schuldhaft....Dafür hats Regeln in der BRD, dafür braucht man kein Forum.
Verschwörungstheorien a la "Die machen garnix und tun nur so" sind doch völlig indiskutabel!!!
Meiner steht grad da und wird gemacht, in 2 Stunden is alles jut.
mfg
So, Kiste ist wieder da! Thema erledigt...
Wens interessiert:
-KI ab Reset rechnet fleißig weiter
-Hingestellt "ab Start" mit 1Km 13/14L sowas
-zurückbekommen "ab Start" 1Km 18.4L (Motor lief wohl im Stand ca 10 min)
-Klimaautomatik war aus (klar!...)
-leichter Plastik Geruch (einma lüften und jut)
-Auto war nacher auch von außen sauber, innen ist ers immer! (Waschanlage, aber immerhin 😉)
-hat keine 2 Stunden gedauert, Alle nett und freundlich...
Noch ein Satz als Fazit
Im Schreiben wird explizit erwähnt, daß es sich um eine präventive Maßnahme handelt! ("Vorsorge"😉
Das heißt für diesen Fall übersetzt...
Lieber einmal zu oft ein Steuergerät getauscht, als einmal zu wenig!
So wird ein Schuh draus!!!
Sooo, jetzt kann mans zu den Osterfamilienbesuchsfahrten wieder "knallen" lassen 😉
... ist schon erstaunlich, wie nach dem Diesel-Skandal bei VW die Zahl der Rückrufe massiv angestiegen ist - insbesondere bei den "relevanten" Baujahren!
Übrigens: Bei mir gibts kostenlosen Ersatzwagen!
Ich habe heute Termin,soll 2 Stunden dauern hamse gesagt. Werde drauf warten,bei dem Scheisswetter kann ich eh nix anneres machen.