Rückruf Brandgefahr bei fast 850.000 Fahrzeugen
Hallo,
Ist dieser Rückruf schon bekannt? Handelt es sich um 4 Zyl. und 6 zyl. Diesel ?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Der Automobilhersteller hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen mit Dieselmotor aus dem Produktionszeitraum Januar 2017 bis Oktober 2021 die über Unterdruck steuerbare Kühlmittelpumpe eine Undichtigkeit zwischen Kühlmittel- und Unterdruckkreislauf aufweisen könnte. Das KBA vermeldet sogar: "Aufgrund eines fehlerhaften Umschaltventils der Abgasrückführung kann es zu erhöhter Brandgefahr kommen." Betroffen sind die Baureihen GLE/GLS (BR 167), C-Klasse (BR 205), E-Klasse (BR 213), S-Klasse (BR 222), S-Klasse (BR 223), E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 238), GLC (BR 253), CLS (BR 257) und G-Klasse (BR 463).
899 Antworten
Zitat.
Dabei sind die betroffenen Fahrzeuge mehr als übersichtlich: weltweit sind 149 Fahrzeuge betroffen, davon in Deutschland 43 Einheiten.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 1. Januar 2022 um 13:54:45 Uhr:
Und der Text geht noch weiter:
"Es sind 149 Fahrzeuge betroffen, davon 43 in Deutschland"
Also kein Grund, hier gleich wieder ein großes Fass aufzumachen.
„ Also kein Grund, hier gleich wieder ein großes Fass aufzumachen“
Richtig, ab Jahr 2022 spielen wir Toto-Lotto 6aus12 Dauerschein. Im Januar ist das der erste Rückruf . Was kommt im Februar, März…….
Ach was soll das , Lotto zu spielen ist doof „ wir schaffen das „ 🙂 🙂 🙂
Ab und zu mal ein kostenloser neuer Motor? Ist doch super!
…
Bei 149 Stk würde ich jetzt wirklich kein Fass aufmachen. Das ist ja kein grundsätzliches Problem wie die Tandempumpe, sondern eine temporäre Abweichung vom Soll-Zustand in der Produktion. Das kann vorkommen.
Zitat:
@holle9 schrieb am 1. Januar 2022 um 17:06:30 Uhr:
... sondern eine temporäre Abweichung vom Soll-Zustand in der Produktion. Das kann vorkommen.
... nur der sicherheitsrelevante Ausschuss muss verpflichtend zurückgerufen werden
149 Motoren mit ausschussreifen Kurbelwellen verstreut eingebaut an 137 Kalendertagen, verteilt über 4 Baureihen E-Klasse, GLE, beim GLB sogar quer eingebaut sowie GLC - bei einer vierstelligen täglichen Produktionskapazität in den Motorenwerken Kölleda und womöglich Jawor ...
... dabei ist die Kurbelwelle im Zusammenspiel mit Kolben, Pleuelstangen und Lager nicht das schwächste Glied in dieser Kette, jedoch hat die Positionierung des Steuertriebs an der Getriebeseite einen Vorteil, denn diese Architektur lässt nicht nur eine Verlagerung des Gewichtsschwerpunktes und einen kürzeren Hebelbarm der Kurbelwelle in die Mitte zwischen Motor und Getriebe zu, sondern vielmehr eine kostengünstigere Dimensionierung und Produktion der Kurbelwelle ...
LG, Walter
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 1. Januar 2022 um 13:32:20 Uhr:
Wie kann eine Kurbelwelle ausfallen?
Sie könnte AUS dem Motor auf die Straße FALLEN 🙂
Zitat:
@Jambol schrieb am 1. Januar 2022 um 15:59:06 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 1. Januar 2022 um 13:54:45 Uhr:
Und der Text geht noch weiter:
"Es sind 149 Fahrzeuge betroffen, davon 43 in Deutschland"
Also kein Grund, hier gleich wieder ein großes Fass aufzumachen.„ Also kein Grund, hier gleich wieder ein großes Fass aufzumachen“
Richtig, ab Jahr 2022 spielen wir Toto-Lotto 6aus12 Dauerschein. Im Januar ist das der erste Rückruf . Was kommt im Februar, März…….
Ach was soll das , Lotto zu spielen ist doof „ wir schaffen das „ 🙂 🙂 🙂
Und Tesla?
Sicherheitsgefährdung: Tesla ruft Hunderttausende Autos in USA und China zurück - Möglicher Rückruf in Deutschland noch unklar
https://www.finanzen.net/.../...uf-in-deutschland-noch-unklar-10886379
Ein wenig OT als Antwort muss sein.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 2. Januar 2022 um 15:24:20 Uhr:
Zitat:
@Jambol schrieb am 1. Januar 2022 um 15:59:06 Uhr:
„ Also kein Grund, hier gleich wieder ein großes Fass aufzumachen“
Richtig, ab Jahr 2022 spielen wir Toto-Lotto 6aus12 Dauerschein. Im Januar ist das der erste Rückruf . Was kommt im Februar, März…….
Ach was soll das , Lotto zu spielen ist doof „ wir schaffen das „ 🙂 🙂 🙂Und Tesla?
Sicherheitsgefährdung: Tesla ruft Hunderttausende Autos in USA und China zurück - Möglicher Rückruf in Deutschland noch unklarhttps://www.finanzen.net/.../...uf-in-deutschland-noch-unklar-10886379
Ein wenig OT als Antwort muss sein.
„Tesla: Rückruf für knapp eine halbe Million Fahrzeuge“
Sorry, Tesla würde ich nie kaufen.
Zitat:
@Jambol schrieb am 3. Januar 2022 um 00:01:20 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 2. Januar 2022 um 15:24:20 Uhr:
Und Tesla?
Sicherheitsgefährdung: Tesla ruft Hunderttausende Autos in USA und China zurück - Möglicher Rückruf in Deutschland noch unklarhttps://www.finanzen.net/.../...uf-in-deutschland-noch-unklar-10886379
Ein wenig OT als Antwort muss sein.
„Tesla: Rückruf für knapp eine halbe Million Fahrzeuge“
Sorry, Tesla würde ich nie kaufen.
Ich auch nicht. Unausgereifter Ami-Schrott!
Habe gerade mit meinem Freundlichen aus IN telefoniert. Steht sowieso eine Inspektion an. Aussage von Service: "Sie können ganz normal weiterfahren. Diese Info dürfen wir so offiziell herausgeben". Dann mal auf den Tausch gelassen warten...
Wie sieht es eigentlich mit dem Ölverbrauch aus bei denen die den schaden schin hatten????hat es was damit zu tun?
Zitat:
@kunzp schrieb am 3. Januar 2022 um 14:55:17 Uhr:
Habe gerade mit meinem Freundlichen aus IN telefoniert. Steht sowieso eine Inspektion an. Aussage von Service: "Sie können ganz normal weiterfahren. Diese Info dürfen wir so offiziell herausgeben". Dann mal auf den Tausch gelassen warten...
Aber nur richtig, wenn die Unterdruckschläuche durch die Werkstatt auf bereits vorhandenen Kühlmitteleintrag geprüft wurden. Den Werkstätten liegt ein entsprechendes Schreiben, was wo zu prüfen ist, vor.