Rückruf 18S07 Software zur Erkennung von Kupplungsschlupf

Ford Kuga DM3

Hallo Gemeinde,

zur Info für Euch, dieser Rückruf ist bei uns am Samstag eingetrudelt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ford3011 schrieb am 6. März 2019 um 06:54:05 Uhr:


Guten Morgen ,hast Du einen Leihwagen bekommen für die Aktion .Meine Werkstatt sagte ich müsse den Leihwagen selber zahlen .

Wenn das Update, wie oben geschrieben, 0,5 Stunden dauert. Für was brauchst du dann einen Leihwagen??

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

@Supersluf schrieb am 19. März 2019 um 13:39:26 Uhr:


Mein Kuga hat heute sein Update bekommen.
Ich spüre eine deutliche Verschlechterung der Beschleunigung :-(

Welche Veränderungen bewirkt das Update?

Er hat sich wieder an mich gewöhnt:-)

Moin!

Sodele, am Wochenende die ersten 300km im Gespannbetrieb abgespult, davon die Hälfte der Strecke über Dörfer, Landstraße etc.!

Tut sich in meinen Augen jetzt etwas schwerer beim anfahren. Straßen trocken, keine Steigung also alles gut. Ich will aber nicht wissen wie das bei Nässe und Steigungen aus sieht.

Kupplung hat auch zwischendrin kurzfristig mal etwas gerochen!

Werde das Thema mal weiter beobachten. Vielleicht muss sich auch hier noch etwas wieder einspielen im Steuergerät oder so...

Im Alltagsbetrieb (ohne Wohnwagen) zumindest merk ich keinen Unterschied zu vorher!

Gruß, René

Zitat:

@Fordstern schrieb am 1. April 2019 um 12:37:25 Uhr:


Kupplung hat auch zwischendrin kurzfristig mal etwas gerochen!

Das ist mir am Wochenende als ich den WW geholt habe auch aufgefallen.

Habe heute das Softwareupdate 18S39 machen lassen gleichzeitig mit der ersten Jahresinspektion.
Ich bemerke keinen Unterschied vom Kupplungsschlupf. Preis für die Inspektion war 169,56 Euro incl. Öl und Filter.

Ähnliche Themen

Das Update ist doch, damit die Kupplung nicht mehr stinkt. Bei mir gab es schon vor dem Update Probleme mit der stinkenden Kupplung. Ein bisschen steiler Berg und schon riecht es und qualmt aus dem Motorraum. War aber bei meinem Golf 7 auch so. Ist wohl so bei neuen Autos. Bei meinem alten Focus MK1 hat es nie gestunken.

Zitat:

@antonhuhmann schrieb am 1. April 2019 um 18:29:31 Uhr:


Habe heute das Softwareupdate 18S39 machen lassen gleichzeitig mit der ersten Jahresinspektion.
Ich bemerke keinen Unterschied vom Kupplungsschlupf. Preis für die Inspektion war 169,56 Euro incl. Öl und Filter.

Da warste aber mit den Inspektionskosten günstig dran!
Hatten für unsere erste beim FFH 364,64 Euro bezahlt.
Bei der zweiten( in freier Werkstatt/nach Herstellerangaben) incl. neuer Bremsbeläge 430,74 Euro + 34,20 Euro für die Bremsbeläge( Bosch)!
Ich bin ja auch dafür, das die Vertragswerkstätten überleben müssen, aber die Preisunterschiede zu den freien oder auch untereinander sind schon sehr gravierend!
Unser hat nächste Woche Termin wegen Rückruf, da wird er auch gleich geschätzt. Vielleicht geben wir ihn jetzt schon ab und holen uns noch das aktuelle Modell, der neue ist nicht grad der Brüller.Kommt aufs Angebot an.

Hallo liebe Kuga Fahrer,
Habe meinen heute aus der Werkstatt geholt, und läuft wie vorher.
Merke kein Leistungsverlust oder sonstiges.

Gruß.

Zitat:

@antonhuhmann schrieb am 1. April 2019 um 18:29:31 Uhr:


Habe heute das Softwareupdate 18S39 machen lassen gleichzeitig mit der ersten Jahresinspektion.
Ich bemerke keinen Unterschied vom Kupplungsschlupf. Preis für die Inspektion war 169,56 Euro incl. Öl und Filter.

Die Rechnung würde ich aber allzugerne mal sehen!

Das verlangt meiner für das Öl und Filter, zum selber wechseln. 😁

Das Update wird mir heute im Rahmen der 1 Inspektion mit aufgespielt. Hatte bisher allerdings null Probleme. Bin mal gespannt ob ich einen Unterschied erkennen kann.

Das wirst Du nicht ,

Zitat:

@Ford3011 schrieb am 4. Mai 2019 um 09:14:04 Uhr:


Das wirst Du nicht ,

Evtl mit Hänger dran...

So, 90 km nach Hause gefahren, hab absolut keinen Unterschied feststellen können.

Ich habe jetzt auch Post bekommen.

Bin ja mal gespannt.

Heute war das Schreiben 18S39 auch in meinem Briefkasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen