Rückruf 0034670200

BMW X1 U11

Weiß jemand, um welchen Rückruf es sich hierbei handeln könnte?

Es gibt einen offenen Rückruf an diesem Fahrzeug. Sie können in unserer Online Terminvereinbarung einen Termin für Ihr Fahrzeug buchen oder wenden Sie sich an Ihren lokalen BMW Partner für weitere Informationen.Rückruf Maßnahme 0034670200.

236 Antworten

So klingt das für mich. Oder alten Fehler behoben und gleich neuen eingebaut

Auch der neue active tourer 220i meines Vaters hat die gleichen Probleme und ist vom Rückruf betroffen.

Zitat:

@kerzebrozzer schrieb am 17. Mai 2024 um 11:18:33 Uhr:


Gerade Anruf vom Freundlichen bekommen: Termin 28.5 zur Instandsetzung storniert, BMW hat heute morgen alle Ersatzteile wegen Fehler zurückgerufen.

Das erklärt, warum ich wieder hin muss. Ich hatte vom KBA ja auch den Brief erhalten, obwohl meiner schon repariert wurde. Darauf habe ich die NL in HH angesprochen und die meinten, das es bei mir nochmals getauscht werden muss. Lustig ne….

Heute Anruf vom Händler erhalten. BMW hat die Händler heute früh aufgefordert, alle Termine zu stornieren, wegen dieser magelhaften Ersatzteile. Mein Termin Anfang Juni ist zwar geplatzt, aber es sind trotzdem noch 3-4 Rückrufe offen, so dass man diese wenigstens abarbeiten will.
Die Mitarbeiterin berichtete, dass sehr viel Kunden schwer genervt und sauer sind. Zumal es auch ungewiß ist, wenn das Bremsenproblem auftritt, wie es weiter geht. Ersatzfahrzeug ja nein?, mit dem Auto weiter fahren, aber was, wenn etwas passiert? Alles recht nebulös in der Grauzone und Ausbaden soll es der zahlende Kunde! Wo ist die Qualität aus München geblieben-scheinbar bei den Dividenden der Aktionäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tigger2001 schrieb am 17. Mai 2024 um 17:06:27 Uhr:


Alles recht nebulös in der Grauzone und Ausbaden soll es der zahlende Kunde! Wo ist die Qualität aus Münschen geblieben-scheinbar bei den Dividenden der Aktionäre.

Genau meine Meinung. Ist aber heutzutage überall so. Die Aktionäre wollen Kohle sehen.

Mein Termin ist auch abgesagt.
Au was habe ich hier Prügel bezogen als ich seinerzeit dreist und frech behauptet habe die Kiste wäre alles andere als Premium.😁
Ein Gutes hat die Aktion, viele Leute werden wieder geerdet.😁
Ich bin trotzdem bisher zufrieden, wollte auch kein Premium sondern ein Auto kaufen.😁

Ich habe im Februar zu meinem Werkstattleiter gesagt: "Mache zuerst 30-40 andere Fahrzeuge, bis ihr alles im Griff habt, dann könnt ihr euch über meinen hermachen." Habe glücklicherweise noch keine Probleme gehabt und meine Bremse hat jetzt über 21 tkm funktioniert. Hoffentlich bleibt das so..........

Ja, ist genau..."integriertes Bremssystem" -F9x G0x G18 G60 G70 U06 U1x ...finde aber der Ton ist hier nicht grade "schmackhaft" in diesem Forum...früher war das "freundlicher" ...

Zitat:

@BOT schrieb am 17. Mai 2024 um 18:15:47 Uhr:


Mein Termin ist auch abgesagt.
Au was habe ich hier Prügel bezogen als ich seinerzeit dreist und frech behauptet habe die Kiste wäre alles andere als Premium.😁
Ein Gutes hat die Aktion, viele Leute werden wieder geerdet.😁
Ich bin trotzdem bisher zufrieden, wollte auch kein Premium sondern ein Auto kaufen.😁

Ich verstehe den Zusammenhang mit „Premium“ nicht. Das Bremssystem ist quer durch die Bank bei fast allen Baureihen betroffen.

...noch was...woran kann man das mit dem Bremssystem erkennen ???, unserer bockte kürzlich in unserer winzigen Sackgasse mit 3 Häusern, weil einer mit Hänger direkt daneben parkte und meine Frau den Wagen bei nur noch 5cm Abstand nicht weiter bewegen konnte, weil er mit SOFORTBREMSUNG reagierte...nachdem wir den Schalter f. Start/STOP drückten ...fuhr er dann wieder an...
das hieße, ich könnte keine enge Passage mehr fahren, ohne daß er bockt...ist das "normal" ???

Das hat was mit der Sensorik des Notbremsassistenten zu tun.

Der haut ja auch in engen Garagen oder Parklücken mal die Notbremse rein.

Müsste man dann halt situativ oder komplett deaktivieren.

Ist eher kein Problem der integrierten Bremse.

Das ist eigentlich normal so. Ist die integrierte Notbremsfunktion. Selbst auf einer Wiese mit hohem Gras bremst der Wagen manchmal ungewollt sehr stark.
Ich hatte Fehlermeldungen im Display, das die Assistenzsysteme ausgefallen sind und ich solle „langsam“ weiterfahren. Leider hatte ich damals kein Foto gemacht.

Den Bremseingriff bei seitlichen Hindernissen empfinde ich auch als zu sensibel und hab ihn daher schon nach zwei Tagen abgeschaltet.
Das hat aber nichts mit dem Rückruf hier zu tun.

Zitat:

@xDrive20i schrieb am 17. Mai 2024 um 18:23:46 Uhr:


Ich habe im Februar zu meinem Werkstattleiter gesagt: "Mache zuerst 30-40 andere Fahrzeuge, bis ihr alles im Griff habt, dann könnt ihr euch über meinen hermachen." Habe glücklicherweise noch keine Probleme gehabt und meine Bremse hat jetzt über 21 tkm funktioniert. Hoffentlich bleibt das so..........

26000 km keine Probleme, bei ADAC Sicherheitstraining konnte der Fahrtrainer von seinem Stand aus sehen, dass die Bremsen nicht richtig funktionieren. Sollte alleine 3 mal eine Vollbremsung mit 50 km/h machen, beim dritten mal war nichts mehr zu sehen. So zusagen, als wenn ein Proppen weg ist. Man sollte auch öfters mal eine Vollbremsung mit 50 machen, aber dort wo nichts los ist.

Das hat aber mal überhaupt nichts mit dem Rückruf zu tun!
Bei dem Rückruf Thema handelt es sich um einen möglichen Signalverlust der IB, dieser kündigt sich als CCM an. Die IB geht somit in die mechanische Rückfallebene, daher muss man beim Bremsen deutlich mehr Kraft aufwenden (Bremsen ohne Bremskraftverstärker).

Deine Antwort
Ähnliche Themen