Rücklichter leuchten verschieden?
Hallo!
Habe heute meine neune Rücklichter verbaut (mit weißen Blinkern).
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Begrenzungsleuchten nicht außen sind (wie bei meinen alten) sondern in der Mitte (siehe Bild). Ist dies eine Fehlfunktion oder gab es da verschiedene Ausführungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von seb89
sehr gut!! langsam kommt licht ins dunkel! 😁is halt alles neuland... meinen alten polo kann ich blind auseinander und wieder zusammen bauen 🙂 (ja, da is auch nich viel zum bauen 😁 )
aber bevor ich mir einen kurzen ins system zaubere hätte ich schon gern, dass mir jemand die bahnen markiert die ich verbinden muss. und vorallem wie? einfach ein kabel an beiden seiten auf die metallplatte löten?
DANKE!!
EDIT: Post hat sichmit cap übernschnitten
Ich hätte es auch so gemacht, wusste eben nicht ob es beim Coupe da noch Lösungen gibt.
Beachten solltest du natürlich dass die Verbindung nicht mit der Unteren Bahn in Verbindung gerät (am besten isolierten Draht verwenden, den du nur am Ende abisolierst) sonst fliegt die Sicherung und gar nix leuchtet😉
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ahhhhh,okay,gebrauchte,das könnte schon die Lösung sein.Wenn das Fahrzeug,in dem sie vorher verbaut waren CC hatte,dann is das ein normales Phänomen.
Bei diesen Zubehörleuchten muß man eine Verbindung an einer bestimmten Stelle auftrennen,damit die CC keine Fehlermeldung bringt.Die müßtest du wieder brücken,damit alle vier leuchten.is keine Große Sache und sollte auch schnell erledigt sein,dazu reicht es,wenn man an entsprechender Stelle ne Brücke mit nem Stück Draht (Querschnitt 2,5qmm mindestens) festlötet.
Und um dir die zu zeigen bräuchte ich halt ein gutes,großes,scharfes Foto der Rückseiten. 😉Greetz
Cap
Mehr meinte ich eigentlich auch nicht 😁
Würde auch nicht am Fahrzeugkabelbaum arbeiten
Die oben aufgezählten Möglichkeiten waren übrigens eine gewollte Übertreibung meinerseits😉
Soweit sich niemand sonst meldet helfe ich dir mal mit meinen Erfahrungen.
Dein Bild zeigt ja deine linke Rückleuchte, richtig?
Also leuchtet die unten mittig zu sehende Leuchte und die unten rechts zu sehende sollte leuchten, soweit auch richtig?
Um dich zurecht zu finden solltest du schon mal beachten dass die unterste große Metallbahn immer den Strom zurückleitet, also den Minuspol (Masse) bildet, der mit dem äußeren Bereich der Glühbirnen verbunden ist.
Bei der rechten Birne (oder Fassung) kann man erkennen dass zwei Leitungen vorhanden sind, eine ist die für die NSL und die andere muss zusammen mit der inneren Leitung der mittleren Birne geschalten sein. Also hier muss eine Verbindung bestehen. Inwiefern es hier beim Coupe spezielle Lösungen der Überbrückung gibt weiß ich nicht, ich hätte hier einfach eine Brücke gelegt.
Ich hoffe ich konnte dir insofern helfen dass du nicht nur eine (mögliche) Lösung bekommst sondern auch verstehst warum das so ist.
Ähnliche Themen
Ich brauch beide Rückleuchten als Foto,weil beide Seiten komplett unterschiedliche Pinbelegungen haben und die Leuchten,die du gekauft hast,sind wohl doch nur und ausschließlich für Fahrzeuge mit CC.
Im Anhang mal wo du an der fahrerseitigen Leuchte den Draht legen mußt.Das gilt NUR für DIESE SEITE!!!
Greetz
Cap
sehr gut!! langsam kommt licht ins dunkel! 😁
is halt alles neuland... meinen alten polo kann ich blind auseinander und wieder zusammen bauen 🙂 (ja, da is auch nich viel zum bauen 😁 )
aber bevor ich mir einen kurzen ins system zaubere hätte ich schon gern, dass mir jemand die bahnen markiert die ich verbinden muss. und vorallem wie? einfach ein kabel an beiden seiten auf die metallplatte löten?
DANKE!!
EDIT: Post hat sichmit cap übernschnitten
Zitat:
Original geschrieben von seb89
sehr gut!! langsam kommt licht ins dunkel! 😁is halt alles neuland... meinen alten polo kann ich blind auseinander und wieder zusammen bauen 🙂 (ja, da is auch nich viel zum bauen 😁 )
aber bevor ich mir einen kurzen ins system zaubere hätte ich schon gern, dass mir jemand die bahnen markiert die ich verbinden muss. und vorallem wie? einfach ein kabel an beiden seiten auf die metallplatte löten?
DANKE!!
EDIT: Post hat sichmit cap übernschnitten
Ich hätte es auch so gemacht, wusste eben nicht ob es beim Coupe da noch Lösungen gibt.
Beachten solltest du natürlich dass die Verbindung nicht mit der Unteren Bahn in Verbindung gerät (am besten isolierten Draht verwenden, den du nur am Ende abisolierst) sonst fliegt die Sicherung und gar nix leuchtet😉
Zitat:
Original geschrieben von seb89
und da soll ich einfach nen draht ran löten?!
Bitte!
Und ja,einfach ranlöten.Wobei es sein könnte,das du erst die Verzinkung abschleifen mußt,das weiß ich ned genau.Probierst halt mal aus. 🙂
Greetz
Cap
Neuigkeiten!
also der verkäufer hat sich nun endlich gemeldet, nachdem ich ihn mit einer negativen bewertung gedroht habe.
zur erinnerung: ich habe DIESE rülis gekauft im guten glauben daran, dass sie original und top in schuss sind.
das beides nicht zugetroffen ist und ich sie erst auf mein nicht CC-e36 "umrüsten" müsste ist ja bekannt 😉
also er hat mir angeboten die rülis zurück zu schicken oder uns auf einen anderen weg zu einigen.
was würdet ihr machen?
versuchen einen teil des kaufpreises zurück zu bekeommen (und wenn ja, wieviel und mit welchen argumenten?)
oder würdet ihr sie zurückschicken (aber auf den 6,90 versand sitzen bleiben (immerhein knapp 10% vom kaufpreis)???
danke!!
euer seb
Der Rückversand wurde ja nicht durch dein Verschulden nötig, sondern, weil er es falsch beschrieben hatte.
Als ich das letzte Mal diese Art Ärger mit nem ebay-Verkäufer hatte, hab ich den Kram auch zurückgeschickt und von ihm die kompletten Versandkosten gefordert und auch bekommen.
Würd also einfach auch rotzfrech diese Forderung stellen. Wie gesagt, ist ja nicht deine Schuld.