Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung an, Batterie tot !
Moin,
heute morgen staunte ich nicht schlecht, als ich in die Garage ging und das Rücklicht hinten an war, genau so wie die Kennzeichenbeleuchtung.. Ich ahnte böses !!
Auto war auch nicht abgeschlossen, Batterie tot.. macht keinen Mucks die Karre, aber das Rücklicht und Kennzeichen hinten brennen munter weiter, was ist das ?! --Y Frontlicht war gestern wohl auch an, ist heute dann aus, wahrscheinlich nicht genug Spannung. Ich hab Dienstag versucht die Türverkleidung zu lösen, aber das kann es ja nicht sein, am Türkontakt etc war ich ja nicht !!! Tür war und ist auch zu, nur nicht verriegelt.
Gang ( AT ) ist richtig drin, etc !!?!?
245 Antworten
Ich hatte als die Batterie leer war und frisch wieder am Netz war nen anderes Menü als for Volt Anzeige im Menü mit einem grünen Blatt , der Anzeige von Bremse und Power glaub ich. Wie bekomm ich das wieder ?
Hab’s leider nicht fotografiert
Pff, mal ernsthaft...
Ähnliche Themen
Das ist normal. Im Tacho sind mehrere Designs für die anderen Marken von GM (Buick, Chevrolet, Vauxhall..) und auch mehrere versteckter Funktionen. Da das System nach einer leeren Batterie ihre Konfiguration verliert siehst du das erste hinterlegte Thema und alle Funktionen, erst beim Motorstart wird dann das was für dich freigeschaltet ist angezeigt.
Das Design was du gesehen hast, hat glaube ich nicht viele Funktionen im insignia und wird daher nie freigeschaltet.
Und hier ein anderes, was du gesehen hast:
https://www.motor-talk.de/.../...chodisplay-ab-jg-16-t5483464.html?...
Zitat:
@fernQ schrieb am 18. Februar 2021 um 22:54:26 Uhr:
Hilft nicht weiter, sorry, aber komische Lichtspiele bei toter Batterie hatte ich auch schon mal. War kein Insignia, aber mein alter Astra H. Kam zum Auto, Warnblinker lief, starten ging nicht mehr. Auch nach der Starthilfe konnte ich den Warnblinker nicht mehr ausschalten. Bin damals einfach direkt zur nächsten Werkstatt und hab mal eine neue Batterie einbauen lassen, das ging am schnellsten.
Das ist auch bei BMW so. Bei zu geringer Spannung drehen die Steuergeräte durch und erzeugen allerhand Symptome. Die Lichtspiele können also eine Folge der leeren Batterie sein, und nicht die Ursache.
Zitat:
Das Design was du gesehen hast, hat glaube ich nicht viele Funktionen im insignia und wird daher nie freigeschaltet.
Genau das wars !!!
Zitat:
@haseh schrieb am 20. Februar 2021 um 10:02:45 Uhr:
Und Batterie jetzt voll????? Wieviel Volt zeigt das Multimeter an
ich geh gleich mal gucken, gestern Abend war er schon auf 13,8V ( am Ladegerät angeschlossen )sollte also jetzt voll sein, ich beobachte mal über den Tag wie weit der abfällt !
Also war das Ladegerät vom Nachbar nicht ganz optimal.
Bin auch gespannt, ob bei Dir noch nen unerwarteter Verbraucher sein Unwesen treibt.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 20. Februar 2021 um 10:21:16 Uhr:
Steckt irgendwo ein Dongle im Anschluss? OBD z. B.?
Nein.
Update: 20.2.2021 10:28 Uhr
neues Ladegerät meldet : Voll geladen --> gemessen 13,8V --> hätte jetzt schon gedacht solange der dran hängt, sollte er mir mind. 14V anzeigen.
Ladegerät wird abgenommen: Ladung fällt auf --> 13,38V
10 Min später Ladung ist bei --> 13,19V
--> jetzt fahr ich erst mal zum Markt und nach 30 min Standzeit mess ich dann noch einmal die Spannung
Sollte sich irgendwo zwischen 12.5 und 12.8 einpendeln. Vermute wird so bei 12.6 sein. Schauen wir mal ob meine Schätzung stimmt . Wenn sie unter 12.5 fällt hat sie einen wegbekommen und würde sie tauschen lassen. Wenn ich meine immer lade geht sie mit Ladegerät bis 14.7 und fällt da auf so 12.7 ab. Mehr Infos kann ich erstmal nicht geben.
Alle Werte wenn die Batterie am Auto angeschlossen ist.
Habe den Wert von 12.4 auf 12.5 geändert
Tja, 10 min gefahren, Start / Stopp probiert seit dem ist dir Spannung auf 12,2 abgefallen und geht im Display auch nur noch Uber 14V beim bremsen. Was bedeutet das jetzt ? Batterie platt, trau mich gar nicht den aus zu machen.
Und irgendein Relais klickt jetzt immer Geräusch kommt aus Richtung Display