Rückleuchten LED reparieren wenn LED defekt?
Hallo,
kennt sich jemand aus mit dem Problem das das LED band welches bei Xenon-Ausführung in den Heckleuchten ist ausfällt. Einige haben dies selber erfahren und mussten für teures Geld beim freundlichen eine komplette Leuchteinheit kaufen. (etwa schlappe 270Euro)
Bei mir ist das rechte fest in der Rückwand verbaute LED ausgefallen. Alle anderen Funktionen sind vorhanden( Blinker,Bremse...) da diese mit normalen Birnen funktionieren.
KM Leistung 61 000km-ein Wahnsinn. Keine Feldwege oder Offroad-Durchschüttelungen haben also dem Wagen zugesetzt.
Wer helfen kann möge sich melden. Kulanz wurde abgelehnt da NICHT ALLE SERVICE bei BMW gemacht wurden. Ich mehr als enttäuscht von der Marke. Der Wagen wir gerade mal 5 Lenze alt.
Hans
Beste Antwort im Thema
Ein herzlicher Dank an alle, die mir mit Ihren Beiträgen geholfen haben, die sinnlose Ausgabe von viel Geld zu vermeiden. Bei mir waren die beiden LED in der Heck-Klappe tot. Hab es erst mal gelötet, noch leuchten sie. Wenn sie wieder ausfallen ist das Angeln in der Bucht immer noch besser als die halsabschneiderischen Preise beim Freundlichen.
107 Antworten
Kommt aber vermutlich über die Antenne die ja hinten in der Heckklappe ist bzw. die Heizdrähte. Das liegt vermutlich daran das die ebay Platinen minderwertig sind. Es macht in meinen Augen auch keinen Sinn sich diese Dinger einzubauen, nur weil ein Widerstand ein Kontaktproblem hat.
Ähnliche Themen
OK verstehe. Und was heißt das nun genau? Nun ja ich bin wie gesagt zufrieden das die LED Streifen vernünftig funktionieren.
Schau dir doch meinen Post vom 21.09. an. Auf der Original Platine ist der Widerstand R750 das Problem. Wenn du ihn mit den beiden Lötpunkten daneben verlötest, dann geben deine LED nie wieder auf und du hast kein Rauschen im Radio und kannst dir 25-100€ sparen.
Guten Abend,
mich hats auch zum 2. Mal erwischt. Kann mir jemand beschreiben was an der Platine zu reparieren ist?
Löten wäre kein Problem.
Gruß
Stephan
Hat oben weiter schon jemand geschrieben:
Naja, dafür braucht man nicht Herzchirurg sein. Einfach die Enden vom Widerstand auf dem R750 steht, mit einem feinen Lötkolben nachlöten! Zu 99,9 % ist es nur das!!!
Besser noch ist es den Widerstand zu entfernen und einen gewöhnlichen dran zu löten. Hält deutlich besser.
Hab mir bei lichtex die Platinen geholt zum tauschen.
Bei mir waren beide inneren leuchten defekt. Kostenpunkt 40 EU für 2 Platinen. Und funzt wieder einwandfrei. Als kostenspartipp mal eingeworfen.
Schönen Gruß
Zitat:
@5er-kombi schrieb am 30. September 2020 um 06:51:38 Uhr:
Hab mir bei lichtex die Platinen geholt zum tauschen.
Bei mir waren beide inneren leuchten defekt. Kostenpunkt 40 EU für 2 Platinen. Und funzt wieder einwandfrei. Als kostenspartipp mal eingeworfen.
Schönen Gruß
Das ist schon eher die teure Variante 😉