Rückleuchten Celis Eigenbau

BMW 5er E39

Hi Leutz!
Was sagt ihr zu diesen Rückleuchten?

Cam00053
Cam00049
Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Licht wirkt etwas hell. Ansonsten dürfte natürlich klar sein, dass eine solche Bastelei keine ABE hat und damit im öffentlichen Straßenverkehr unzulässig ist. Gebrauchte Hella bekommt man auch schon für wenig Geld (zumindest mit gelben Blinker).

Gruß Steffen

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magli



Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev


Genau so sieht das aus! Es ist zwar ziemlich unwahrscheinlich, dass Das jemandem auffällt, da die DEPO-Leuchten ja eine ABE haben und niemand drauf kommen würde, dass da einer die Leuchtstäbe getauscht hat- sollte (!) es jedoch mal zum Crash kommen (zb. Auffahrunfall), dann wird sich ein Gutachter das ansehen und der erkennt sofort, dass da was selbst dran geschraubt wurde und schon zaht die eigene Versicherung nicht bzw. fordert das Geld zurück! Versicherungen können da sehr penibel sein wenn es darum geht, ein Haar in der Suppe zu finden um nicht zahlen zu müssen! Also das Risiko einzugehen, wo's die Depo-Dinger für'n 100er in der Bucht gibt, das wäre mir persönlich zu Riskant!

Ps.: kommt das nur so rüber, oder leuchten die Streifen am rand stärker als in der Mitte?!

also wenn mir einer draufrauscht zahlt meine versicherung nicht sondern ich bekomm talers....😁😁😁😁

und gutachter..... hm....... da irrste dich..... die schauen und regestrieren..... denn so ein gutachter macht das nur wenn du in einer menschenmenge reindonnerst und sagst meine bremsen funktionierten nicht..... dann wird das auto regelrecht auf den kopf gestellt.....

TIP: wechsel dein gutachter...... 😁😁😁

Absolut falsch! Wenn dein Hintermann Dir die Schuld für das Auffahren gibt (Bremsen ohne erkennbare notwendige Verkehrslage zB.), dann wird in der Richtung auch ermittelt! Oder eben, wenn der Hintermann behauptet (zB. auf der Autobahn) er habe dich nicht sehen können! Und schon schaut sich jemand die Leuchten genauer an! Ist zwar ziemlich unwahrscheinlich, aber kann's alles geben!

Und Du glaubst gar nicht, wieviele von Versicherungen bestellte Gutachter versuchen, durch drücken und drucksen so viel wie möglich für die Versicherung rauszuholen- die wollen ja wieder beauftragt werden und das werden die nur, wenn die Versicherungen zufrieden sind (ergo wenig bis garnichts zahlen müssen)! Ich habe des öfteren mit Gutachtern zu tun.

Nochmal: Diese Beispiele sind schon ein wenig überspitzt dargestellt- als lächerlich abtun (wie Du) sollte an das Ganze allerdings nicht- ich gehe in solchen Sachen lieber auf Nummer sicher- dann hab' ich im Fall der Fälle wenigstens was zu lachen und diejenigen, die hier übertrieben Grinsesmileys posten fallen halt auf die Nase- soll mir dann Recht sein!

Warum regt ihr euch alle so auf, es ist jeden selber überlassen, wenn was passiert....hmm..selber schuld, mehr kann ich da nicht sagen.
Und ich habe ja geschrieben dass die Rückleuchten nicht eingebaut werden.

Depo Rückleuchten sind ohne Reflektor sowieso nicht zulässig, und da fängt das schon mal an, aber egal

Zitat:

Original geschrieben von Clio 1.2


Warum regt ihr euch alle so auf, es ist jeden selber überlassen, wenn was passiert....hmm..selber schuld, mehr kann ich da nicht sagen.

Falsche Einstellung, zu einem Auffahrunfall gehören z.B. immer Zwei!

Nette Bastelei, kann man im Keller gern mal machen, dort sollte es dann aber auch bleiben.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Clio 1.2


Außerdem woher soll das ein Prüfer wissen dass das nicht original ist, hat er schon eine Rückleuchte zerlegt gesehen? Glaube nicht

Ich schrieb ja schon öfters, daß Irrglaube auf diesem Gebiet weit verbreitet ist. Da gab es schon mehr als einmal ein böses Erwachen.

Ähnliche Themen

Mittlerweile habe ich schon Hella Celis Rückleuchten Verbaut, das mit den Depo´s war nur ein Versuch weil es mich Interessiert hat wie das ausschaut und ob´s überhaupt Funktioniert.

so bei mir hat der TÜV Prüfer nur gesagt : Solange die nicht blenden ist das kein problem mit den Angel Eyes CCFL.
Aber die Idee ist schon nicht schlecht mit den LEDs Rückleuchten.Hatte das auch schon mal mit meinen Seitenblinker Rückleuchten Touring vor,bin beim öffnen gescheitert.

Imag0261

Ich finde die Leuchtstärke von den CCFL´s am Tag schon fast zu wenig.
Pro CCFL:
Gleichmäßige Ausleuchtung
Nacht nicht übertrieben hell
Kontra:
Können beim Einbau "leicht" brechen
Inverter muss versteckt werden
brauchen eine aufwärm Phase

Bei den SMD´s ist halt finde ich die Leuchtstärke gerade bei Nacht Extrem hell für mein Empfinden, ich weiß nicht wie das die entgegen kommenden sehen.
Pro:
Sind kürzbar
Auch am Tage sehr gut zu sehen
Kann Mann mit Gefühl zusammendrücken
Keine Inwerter
Kontra:
Teurer als CCFL
Am Tag erkennt man (schon) die Einzelnen SMD´s (wenn Mann genau hinschaut)
Ohne die Irgendwie zu dimmen in der Nacht eigentlich viel zu hell

Gruß Clio 1.2

Bilder kann ich Momentan nich reinstellen kA. warum, geht einfach nicht, sonnst hätte ich noch ein Paar Bilder reingestellt

Schaut doch Supi🙂 aus, so wie das sehe sin die CCFL vor den Streuscheiben Verbaut.
Ich habe das damals bei meine VFL Xenon hinter der Streuscheibe geklebt, ABER mein FEHLER war das ich Heißkleber genommen hatte, und der Kleber ist im Sommer letztes Jahr in Urlaub bei 28°C Außen Temperatur geschmolzen, dann hatte ich Silikon genommen, und da war Ruhe

Gruß Clio 1.2

Deine Antwort
Ähnliche Themen