Rückleuchten Celis Eigenbau

BMW 5er E39

Hi Leutz!
Was sagt ihr zu diesen Rückleuchten?

Cam00053
Cam00049
Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Licht wirkt etwas hell. Ansonsten dürfte natürlich klar sein, dass eine solche Bastelei keine ABE hat und damit im öffentlichen Straßenverkehr unzulässig ist. Gebrauchte Hella bekommt man auch schon für wenig Geld (zumindest mit gelben Blinker).

Gruß Steffen

37 weitere Antworten
37 Antworten

Auf den aufnahmen kann man recht wenig erkennen.

Besser so...😉

Cam00054
Cam00055
Cam00050

Moin,

zum besseren Verständnis: Was genau hast Du da als Eigenbau gemacht?

Gruß, Erik.

sieht man das denn nicht??
Das sind normale Depo Rückleuchten, Ich habe die Rückleuchten Zerlegt weil die undicht waren, und gleich selbstgemachte Leuchtstäbe eingebaut.

!!!!ES SIND DEPO RÜCKLEUCHTEN UND KEINE HELLA!!!!!

Gruß Clio 1.2

Ähnliche Themen

fotostory zum einbau bzw umbau waere genial gewesen......... aber sonst gute sache

Fotostory kommt noch, ich hab daweil nur eine Rückleuchte gemacht, weil es mich Interessiert hat wie es ausschaut und ob es überhaupt funktioniert.

Gruß Clio 1.2

Hallo,

das Licht wirkt etwas hell. Ansonsten dürfte natürlich klar sein, dass eine solche Bastelei keine ABE hat und damit im öffentlichen Straßenverkehr unzulässig ist. Gebrauchte Hella bekommt man auch schon für wenig Geld (zumindest mit gelben Blinker).

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

das Licht wirkt etwas hell. Ansonsten dürfte natürlich klar sein, dass eine solche Bastelei keine ABE hat und damit im öffentlichen Straßenverkehr unzulässig ist. Gebrauchte Hella bekommt man auch schon für wenig Geld (zumindest mit gelben Blinker).

Gruß Steffen

hm........ also nicht so ganz ..... dann muessten die angeleyes ringe die man zusaetzlich in die originalen scheinwerfer einbaut auch nicht zulaessig sein weil sie kein e-pruefzeichen haben.

Im ganzen wurde ja nicht die rueckleuchte umbebaut sonder eher nur das leuchtmittel und da gibt es keine rechtlichen strafen ausser wie dieses billige nachruest xenon was aber in verbindung mit alwr und swra wieder zulaessig waere......

nicht zulaessig waere wenn man lasiert oder foliert und so das licht beeintraechtigt, aber hier seh ich keine bedenken.

zudem kommt noch hinzu was stoert es eigentlich jeden und postet dieses noch im forum ... das ist nicht zulaessig???? sollte wohl ja auch vielen klar sein was sie verbauen und was nicht. 😁😁😁

Hallo,

wo steht, dass die nachträglichen Angeleyes zulässig sind ? Schon die Verwendung von LED´s zur Kennzeichenbeleuchtung kann als Mangel geahndet werden, da unzulässige Leuchtmittel eingesetzt werden.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Magli



hm........ also nicht so ganz ..... dann muessten die angeleyes ringe die man zusaetzlich in die originalen scheinwerfer einbaut auch nicht zulaessig sein weil sie kein e-pruefzeichen haben.

Natürlich ist das auch nicht zulässig, weil du einen Eingriff in die Beleuchtungseinrichtung vornimmst. Und dadurch erlischt auch deine ABE, weil die Scheinwerfer so nie abgenommen wurden.

Nur mal so zum besseren Verständnis 😉

Natürlich wird es kaum jemandem auffallen da der Zubehörmarkt ziemlich viele Variationen bietet.
Aber ich sag immer: jedem das seine 😉

Gruß Manni

Edit: Steffen war schneller 😁

Gebraucht wird:
Plexiglas Rundmaterial voll, 7 oder 8mm
Bohrer 5mm
Led 5mm Rot 30° 5000mcd von Conrad (154362)
Widerstände für LED
Silokon
Dremmel
Bugsäge
Schrumpfschlauch

Cam00060
Cam00039
Cam00038
+12

Ohne Prüfzeichen gibts auch keine Genehmigung der netten Organisationen mit den Plaketten 😉

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Ohne Prüfzeichen gibts auch keine Genehmigung der netten Organisationen mit den Plaketten 😉

Genau so sieht das aus! Es ist zwar ziemlich unwahrscheinlich, dass Das jemandem auffällt, da die DEPO-Leuchten ja eine ABE haben und niemand drauf kommen würde, dass da einer die Leuchtstäbe getauscht hat- sollte (!) es jedoch mal zum Crash kommen (zb. Auffahrunfall), dann wird sich ein Gutachter das ansehen und der erkennt sofort, dass da was selbst dran geschraubt wurde und schon zaht die eigene Versicherung nicht bzw. fordert das Geld zurück! Versicherungen können da sehr penibel sein wenn es darum geht, ein Haar in der Suppe zu finden um nicht zahlen zu müssen! Also das Risiko einzugehen, wo's die Depo-Dinger für'n 100er in der Bucht gibt, das wäre mir persönlich zu Riskant!

Ps.: kommt das nur so rüber, oder leuchten die Streifen am rand stärker als in der Mitte?!

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev



Zitat:

Original geschrieben von yalee


Ohne Prüfzeichen gibts auch keine Genehmigung der netten Organisationen mit den Plaketten 😉
Ps.: kommt das nur so rüber, oder leuchten die Streifen am rand stärker als in der Mitte?!

So siehts aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen