Rückleuchte geht an und aus, Heckscheibenwischer geht an , usw..mehr gleich
Vor 2 Tagen wechselte mein Mann die Glühbirne am hinteren Bremslicht.(links)..hatte er schon mal gemacht - er weis wie es geht -
so weit alles gut...
Golf wurde auch gefahren, alles war gut...
heute ein Fall für die Autodoktoren...
im Display wird angezeigt...Glühbirne...
beim Check - wäre die Bremsleuchte oberhalb der Hecktür betroffen...die war aus...
auf einmal geht auch die Heckklappe nicht mehr auf und der Heckscheibenwischer bewegt sich...
Die Bremsleuchte (ganz oben , oberhalb der Hecktür) leuchtet wenn die Zündung aus ist, wenn sie an ist, geht sie nicht, ...Schloß der Hecktür funktioniert mal und mal nicht...und der Heckscheibenwischer (der gar nicht benutzt wurde) lässt sich nicht bewegen, nicht zurückschalten...nix....nur manchmal rutscht der einfach etwas weiter ....steht schon fast in der Hälfte...
liebe Jungs und Mädels jetzt seid ihr gefragt..- lg
59 Antworten
Auch wenn man nicht viel Ahnung von Autos oder Elektrik hat sollte einem schon klar sein dass die Leuchten und der Wischer nur mit Strom und Batteriespannung funktionieren - also woran sollte das Problem dann sonst liegen als an der Elektrik - so ein Kabelbruch ist in den seltensten Fällen ein "echter" Bruch, meist sind nur ein Großteil der einzelnen Litzen abgeknickt und je nach Temperatur, Kabellage bzw. Bewegung an der Gummitülle von der Heckklappe kann der Kontakt dann noch für eine Funktion ausreichen oder auch nicht!
Zitat:
@golf2004 schrieb am 16. Januar 2022 um 14:05:42 Uhr:
Auch wenn man nicht viel Ahnung von Autos oder Elektrik hat sollte einem schon klar sein dass die Leuchten und der Wischer nur mit Strom und Batteriespannung funktionieren - also woran sollte das Problem dann sonst liegen als an der Elektrik - so ein Kabelbruch ist in den seltensten Fällen ein "echter" Bruch, meist sind nur ein Großteil der einzelnen Litzen abgeknickt und je nach Temperatur, Kabellage bzw. Bewegung an der Gummitülle von der Heckklappe kann der Kontakt dann noch für eine Funktion ausreichen oder auch nicht!
ja da hast Du Recht. Nur dass die 3 Dinge, Leuchte, Heckwischer und Türschloss miteinander verbunden sind, war erst einmal !! unklar.
Das Schloss ging ja, dann wieder nicht, die Leuchte ebenfalls, ..
ich war nur einfach neugierig , woran es liegen könnte.
wie gesagt, Auto geht jetzt in die Werkstatt.
doch noch eine Zusatzfrage, wie erklärt Ihr Euch aber dann, dass bei ausgeschalteter Zündung, die obere Bremsleuchte leuchtet, das Türschloss sich entriegelt und sich der Heckscheibenwischer bewegt (auch wenn er nur ein Stück weiterrutscht)..wäre nett wenn mir das jemand beantworten kann.
Woher zieht es dann den Strom ?
also ja eigentlich alles funktioniert nur "anders herum" als sonst. Statt bei eingeschalteter Zündung, bei ausgeschalteter Zündung.
die , die gerade genervt sind, ihr müsst hierauf nicht antworten. - smile -
Vielleicht hat ja der ZAS (Zündanlaßschalter) oder das BNS (Bordnetzsteuergerät) einen weg. Das zu prüfen wäre teilweise mit einem Diagnosescan (wie hier schon empfohlen) möglich.
Man muß ja nicht mit der einfachsten Prüfung (Kabelbruch) anfangen. Man kann es sich selber schwer machen und mit unwahrscheinlicheren Prüfungen anfangen. Am Schluß wird beim Ausschlußverfahren schon die wahre Fehlerquelle übrigbleiben.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
es ist eigentlich doch schon alles gesagt und "Golfschlosser" und "Golf2004" haben so verständlich formuliert, dass es ein anderes Hindernis geben muß, als die Elektrik an sich. Zumal selbst die Themenstarterin sich nur noch im Kreis dreht.
Ab in die Werkstatt!
Freundlicher Gruß
ich wollte ja nichts mehr hier schreiben, kann es aber doch nicht lassen..
Unser Golf ist wohl ein Phänomen..
er stand jetzt nur in der Garage. Die Batterie wurde aufgeladen (über den Strom der automatischen Garagentore), das wird ab und zu mal gemacht, damit sich die Batterie entleeren und wieder neu aufladen kann. Fzg war also eine Nacht und einen ganzen Tag am Batterie laden.
Gerade eben , fährt meine Tochter mit dem Fzg aus der Garage. was soll ich sagen...
eingeschaltete Zündung, alle Bremsleuchten leuchten, Kofferraum ist offen, und der Heckscheibenwischer funktioniert auch wieder einwandfrei.
so wie immer...
Hallo olefiesta,
dann waren es ja doch nur ein Paar Handgriffe für Ungeübte und keines der gemachten Lösungsvorschläge. Keiner ist auf diese billigste Variante gekommen, muss man sich jetzt nur merken können - für alle Fälle;-))
Dein Golf, dass unbekannte Wesen!
Alles gute weiterhin und keine unvorhergesehenen Werkstattaufenthalte!
Freundlicher Gruß
Hallo olefiesta,
schön das er wieder rennt.
Dieses Fehlerbild habe ich so auch noch nicht erlebt. Klar, wenn im Ki Mäusekino stattfindet, ist es ja schon Standardlösungsweg. Mal so als Tipp: Wenn man mit VCDS ein Diagnoseprotokoll erstellt, wird auch die Batteriespannung abgefragt. Da wäre es sofort ins Auge gestochen.
Ist der Koffer denn mit der mageren Batteriefüllung noch gestartet?
Gruß
Die Autobatterie war nicht schwach. Auto startete reibungslos. Wurde ja an dem Tag auch mehrfach gefahren.
Da das Fahrzeug aber einige Stunden lang offen stand - offene Fahrertür usw. (Fehlersuche)
wurde die Batterie praktisch zur Sicherheit neu entladen und aufgeladen, damit es auch reibungslos anspringt, wenn wir das Fahrzeug morgens früh sofort in die Werkstatt bringen müssen.
Das war ja erst heute, mal sehen wie es die nächsten Tage ist. Der Werkstatttermin dauert leider noch. Wir waren nur sehr überrascht, dass heute auf einmal alles wieder funktionierte.
Wieso eigentlich Koffer - ?
VG
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 18. Januar 2022 um 18:04:30 Uhr:
Hallo olefiesta,schön das er wieder rennt.
Dieses Fehlerbild habe ich so auch noch nicht erlebt. Klar, wenn im Ki Mäusekino stattfindet, ist es ja schon Standardlösungsweg. Mal so als Tipp: Wenn man mit VCDS ein Diagnoseprotokoll erstellt, wird auch die Batteriespannung abgefragt. Da wäre es sofort ins Auge gestochen.
Ist der Koffer denn mit der mageren Batteriefüllung noch gestartet?
Gruß
ach so, bei mir heißt er "mein Dickerchen".
Zitat:
@mauritzki schrieb am 19. Januar 2022 um 06:19:07 Uhr:
Golf5 ist halt ein Koffer:bei mir liebevoll Kiste😛
Zitat:
@olefiesta schrieb am 18. Januar 2022 um 20:37:19 Uhr:
Wieso eigentlich Koffer - ?
Ein Designwunder ist er ja nun mal nicht. Dabei ziele ich vor allem auf die Armaturentafel. Da ist der Blick zum SV mAn. ein Quantensprung.
noch ein paar Erkenntnisse -
es ist kurios. Eine Autofahrt 3 km - alles reibungslos, alles funktioniert einwandfrei.
auf der Rückfahrt , leuchtet die Lampe in der Armaturentafel , der Scheibenwischer funktioniert aber. (was die ganze Zeit nicht der Fall war, wenn die Lampe leuchtete).
jetzt wird von einem Bekannten (VW Serviceberater) wohnt aber zu weit weg, vermutet , dass es das Schloss der Heckklappe sein könnte.
habe nun in alten Unterlagen gesucht weil ich der Meinung war, dass Schloss wäre schon einmal komplett ausgetauscht worden, da stand aber drin, wörtlich "Türschloss defekt, funktioniert und schliesst , nur die Kofferraumbeleuchtung funktioniert nicht".
das verstehe ich als Laie nicht, dann ist doch das Schloss nicht kaputt.
die Kofferraumbeleuchtung funktioniert schon länger nicht mehr, war uns auch nicht wichtig, der Kofferraum ging - wie gesagt - ja immer reibungslos auf und zu.
wir hatten nie Probleme.
ich bin der Meinung das Schloss wäre schon einmal komplett ausgetauscht worden, finde aber keine Rechnung.
das können die Jungs dann ja über die "Historie" des Fahrzeuges herausbekommen.
kann mir jemand die Formulierung erklären ? schloss ist defekt, schließt aber ??
das war allerdings 2017, da dürfte ja wohl kein Zusammenhang mehr bestehen.
Fahrzeug ist übrigens ein Garagenwagen ist also nicht Feuchtigkeit ausgesetzt. Hat auch keinen Rost, einwandfreier Zustand.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 19. Januar 2022 um 08:53:58 Uhr:
Zitat:
@olefiesta schrieb am 18. Januar 2022 um 20:37:19 Uhr:
Wieso eigentlich Koffer - ?Ein Designwunder ist er ja nun mal nicht. Dabei ziele ich vor allem auf die Armaturentafel. Da ist der Blick zum SV mAn. ein Quantensprung.
richtig , hat uns eigentlich erst einmal auch nicht gefallen, als das Modell neu auf den Markt kam.
Wir suchten aber dringend ein neues Auto, (Zweitwagen) hatten noch einen alten Renault Clio, und der VW-Händler hatte Sonderaktionen, weil sich das Modell wohl nicht gut verkaufte. Einen 5-türer, mit so guter Ausstattung , Neuwagen und dann zu einem unschlagbaren Preis., da haben wir dann doch zugeschlagen. Und nie bereut. 17 Jahre ist das Fzg. jetzt alt.
noch eine Ergänzung die Kofferraumbeleuchtung wurde damals aber erneuert. Und damals hatten wir nie Probleme mit dem Heckscheibenwischer. - das nur am Rande - das kann nicht zusammenhängen.
mal sehen was die Jungs herausfinden, ich bin sehr gespannt.
Naja die Kofferraumbeleuchtung erneuern ist ja auch nicht der "riesen"Eingriff ...Habt ihr den schon mal nach den gebrochenen Kabeln geschaut?Foto wie das ausschaut hatte ich dir ja gezeigt.