Rückleuchte geht an und aus, Heckscheibenwischer geht an , usw..mehr gleich
Vor 2 Tagen wechselte mein Mann die Glühbirne am hinteren Bremslicht.(links)..hatte er schon mal gemacht - er weis wie es geht -
so weit alles gut...
Golf wurde auch gefahren, alles war gut...
heute ein Fall für die Autodoktoren...
im Display wird angezeigt...Glühbirne...
beim Check - wäre die Bremsleuchte oberhalb der Hecktür betroffen...die war aus...
auf einmal geht auch die Heckklappe nicht mehr auf und der Heckscheibenwischer bewegt sich...
Die Bremsleuchte (ganz oben , oberhalb der Hecktür) leuchtet wenn die Zündung aus ist, wenn sie an ist, geht sie nicht, ...Schloß der Hecktür funktioniert mal und mal nicht...und der Heckscheibenwischer (der gar nicht benutzt wurde) lässt sich nicht bewegen, nicht zurückschalten...nix....nur manchmal rutscht der einfach etwas weiter ....steht schon fast in der Hälfte...
liebe Jungs und Mädels jetzt seid ihr gefragt..- lg
59 Antworten
Hallo Olefiesta,
ich denke da an einen Massefehler oder auch an einen Kabelbruch Dach/ Heckklappe, in der Gummitülle, bekanntes Problem!
Freundlicher Gruß
interessant ist aber doch , dass die Bremsleuchte doch funktioniert, und zwar wenn die Zündung "AUS" ist...
auch das Schloß lässt sich ja öffnen....
Zitat:
@olefiesta schrieb am 14. Januar 2022 um 14:36:33 Uhr:
Die Bremsleuchte (ganz oben , oberhalb der Hecktür) leuchtet wenn die Zündung aus ist, wenn sie an ist, geht sie nicht, ...Schloß der Hecktür funktioniert mal und mal nicht...und der Heckscheibenwischer (der gar nicht benutzt wurde) lässt sich nicht bewegen, nicht zurückschalten...nix....nur manchmal rutscht der einfach etwas weiter ....steht schon fast in der Hälfte...
Auch wenn du dich schwer mit dem Glauben tust, so liegt der Hund wahrscheinlich im Scharnierbereich begraben. Der Strom ist nun mal eine faule Sau und sucht sich den einfachsten Weg. Das sind auch sicherlich mehrere Adern betroffen und zudem ist auch noch Dauerstrom in der Heckklappe. Also reinschauen u. berichten.
Die Autodocktoren jagen deinen Dieter vom Hof!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 14. Januar 2022 um 15:50:48 Uhr:
Zitat:
@olefiesta schrieb am 14. Januar 2022 um 14:36:33 Uhr:
Die Bremsleuchte (ganz oben , oberhalb der Hecktür) leuchtet wenn die Zündung aus ist, wenn sie an ist, geht sie nicht, ...Schloß der Hecktür funktioniert mal und mal nicht...und der Heckscheibenwischer (der gar nicht benutzt wurde) lässt sich nicht bewegen, nicht zurückschalten...nix....nur manchmal rutscht der einfach etwas weiter ....steht schon fast in der Hälfte...Auch wenn du dich schwer mit dem Glauben tust, so liegt der Hund wahrscheinlich im Scharnierbereich begraben. Der Strom ist nun mal eine faule Sau und sucht sich den einfachsten Weg. Das sind auch sicherlich mehrere Adern betroffen und zudem ist auch noch Dauerstrom in der Heckklappe. Also reinschauen u. berichten.
Die Autodocktoren jagen deinen Dieter vom Hof!
Gruß
die Zugfedern und alles an der Heckklappe ist vor einem halben Jahr erst alles gemacht worden, Fachwerkstatt..ich glaube nicht - ja kannst ruhig schimpfen, dass das daran liegen kann...
auch nach dem Glühbirnenwechsel vor ca. 5 Tagen , gab es ja absolut keine Probleme...bin heute mehrfach mit dem Auto gefahren hat alles funktioniert....
dann leuchtete im Display das Zeichen für Glühbirne...
VG
Ich Schimpfe nicht, mir ist das letzlich völlig egal, was ihr dem dem Koffer macht.
Eventuell hilft ein VCDS Diagnoseprotokoll weiter. Da steht dann eventuell auch, um welche Leuchte es sich letztlich dreht. Das Nachschauen im Scharnierbereich ist halt die einfachste Massnahme. Dann schauen wir weiter.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 14. Januar 2022 um 16:25:57 Uhr:
Ich Schimpfe nicht, mir ist das letzlich völlig egal, was ihr dem dem Koffer macht.Eventuell hilft ein VCDS Diagnoseprotokoll weiter. Da steht dann eventuell auch, um welche Leuchte es sich letztlich dreht. Das Nachschauen im Scharnierbereich ist halt die einfachste Massnahme. Dann schauen wir weiter.
War spaßig gemeint -
Alle Leuchten funktionieren einwandfrei...
Und die oben - wie gesagt - oben an der Heckklappe , funktioniert ja auch , nur halt nicht wenn die Zündung AN ist., wenn sie AUS ist funktioniert sie ja...
nun gut, ich werde weiter berichten...
hier noch Ergänzungen zu meiner Frage. Jetzt alles zusammengefasst.
zeigt im Display Birnchen wechseln.
Alle Lampen funktionieren, nur die obere Bremsleuchte in der Heckklappe
ist aus.
Bei ausgeschalteter Zündung !! , wenn man die Bremse betätigt geht sie
aber an und leuchtet einwandfrei.
Der Kofferraum geht bei eingeschalteter Zündung !!! zu.
Bei ausgeschalteter Zündung geht er auf. Das war nie der Fall wenn das Fahrzeug offen war war immer auch der Kofferraum offen.
der Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr.
manchmal rutscht er aber aus der Liegeposition einfach ein Stück weiter,
steht jetzt schon fast in der Hälfte.
- ohne dass man etwas macht -
ich habe beim Fahren nicht die Fahrzeugverriegelung.
Hi, dir wurde schon die Lösungen genannt. Geh die bitte durch oder such dir eine kompetente Werkstatt.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 15. Januar 2022 um 12:27:31 Uhr:
Hi, dir wurde schon die Lösungen genannt. Geh die bitte durch oder such dir eine kompetente Werkstatt.
werde ich dann schon machen müssen, dachte nur, vielleicht ist es etwas, dass man selbst beheben kann.
Hallo olefiesta,
was gefällt dir an den Lösungsvorschlägen nicht, oder warum fängst du nicht erstmal an, den Fehler damit einzugrenzen!
Diskutieren geht dann auch noch später......;-))
Freundlicher Gruß
Zitat:
@deichgrafi schrieb am 15. Januar 2022 um 12:37:23 Uhr:
Hallo olefiesta,
was gefällt dir an den Lösungsvorschlägen nicht, oder warum fängst du nicht erstmal an, den Fehler damit einzugrenzen!
Diskutieren geht dann auch noch später......;-))Freundlicher Gruß
weil ich neugierig bin was es sein könnte und mir nicht einleuchten will, wie etwas nach einem Kabelbruch dann überhaupt noch funktionieren kann. Dann müsste es doch - theoretisch - überhaupt nicht mehr funktionieren und nicht mal ja und mal nein. Und wie eine Rückleuchte leuchten kann, wenn die Zündung aus ist. Und wie überhaupt diese Dinge zusammenhängen könnten.
Aber gut, Du hast Recht, ich werde mich nicht mehr in Euer Fachwissen einmischen. - smile -
Das ist nur meine Ungeduld , schade dass wir keinen KFZ-Mechatroniker kennen und somit wieder ein Werkstattbesuch anstehen wird.
Da liegst du komplett falsch.
Die Vorredner haben dir eine eventuelle Lösung genannt.
Heckklappe öffnen, Gummitülle lösen und die Adern anschauen.
Das sind mal gerade eben 10 Minuten.
Hallo olefiesta,
du musst auch nicht davon ausgehen, dass in diesem Forum nur blutige Laien Ratschläge geben!
Der Eine oder Andere ist vom Fach oder hat mit seinem Wagerl entsprechende Erfahrung gesammelt.
Du hast gefragt, es wurde geantwortet, mach was draus!
Freundlicher Gruß